Brauche Hilfe - Rahmen gebrochen - Umbau auf neuen Rahmen

Registriert
6. April 2025
Reaktionspunkte
24
Hallo,
ich habe eine Frage, bei meinem Cube Attention aus dem Jahr 2018 ist mir das Sattelrohr gebrochen.
Ich möchte mir jetzt einen anderen Rahmen kaufen und meine alten Komponenten umbauen auf den neuen Rahmen.
Wenn ich zb. diesen Rahmen verwenden möchte https://www.bike-discount.de/de/radon-jealous-al-29-rahmen-2
Welches Werkzeug bräuchte ich dafür ?, Sind alle Teile eigentlich kompatibel mit dem neuen Rahmen ?
Z.b passt dann auch der Steuersatz, oder müsste dieser eh neu ?
Tut mir leid für meine Fragen, aber ich habe sowas noch nie gemacht.
Ps. Ich benutze das Attention mehr für Radtouren ( Von der Ergonomie ist das echt gut ) und fahre keine Trails, aber Waldwege doch schon öfters. Vielleicht hat der ein oder andere auch eine Rahmenalternative ?

Danke und liebe Grüße, Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Basti138

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich glaube nicht, dass da irgendwas passen wird. Dazu ist dein Rad zu alt. Der neue Rahmen hat Boost, tapered Steuerohr, Press Fit Tretlager, nicht mal die Sattelstütze würde passen.

Wenn das hier dein Bike ist:
https://archiv.cube.eu/2018/103150

Du kannst vielleicht hier mal fragen, ob sie einen passenden Rahmen haben:

https://www.schlierseer-bikeparts.de/
 
Hallo KammoOnBike, dankeschön für Deine Antwort.
Das hört sich nicht gut an, besonders wenn die Kasse ziemlich leer ist.
Bei Schlierseer habe ich mal geschaut, der hat keinen Attention Rahmen, zumindest nicht in seinem Ebay Shop, einen anderen Shop scheint der nicht zu haben, und die meisten Rahmen sind Größe M.
Den alten Rahmen retten geht nicht ?
Dankeschön für Deine Antwort.
 
Du musst nen Rahmen finden, wo die Laufräder und die gabel passen.
Das sieht mir aus wie eine nicht tapered, durchgehend 1/1/8 Zoll Schaft aus.
Es gibt auch Reduziersteuersätze von Tapered auf 1/1/8.

Hat Cube ein Crashreplacement?

Werkzeuge brauchst du Nuss fürs Innenlager - wahrscheinlich BSA?
Werkzeug zum Aus und Einbau des Steuersatzes. Oder du lässt einen neuen Steuersatz montieren.
Und nicht vergessen: Der Konus auf der Gabel gehört zum alten Steuersatz.


Den alten Rahmen retten geht nicht ?
Stelle mal Bilder ein.
 
Da man scheinbar nicht direkt verlinken kann:
https://www.schlierseer-bikeparts.de/hardtail

Dort findet sich dieser Rahmen:

IMG_0919.jpeg
Der könnte vielleicht passen? Du hast nicht geschrieben welche Grösse du benötigst… den gibt’s ab M…

Laut Info 1 1/8 Steuerrohr und noch 135er Ausfallenden. Deswegen würde ich da mal anfragen… die kennen sich ja aus. (Wobei das Foto weder wie 1 1/8 noch der Hinterbau wie Schnellspannner ausschaut)…
 
Ist dein Sattelrohr oberhalb des Oberroheres im Bereich der Sattelklemme gebrochen? Wenn du einen Sattelrohrdurchmesser von 31,6 oder 30,9 hast, könntest du versuchen, eine Reduzierhülse auf 27,2 einzukleben und dann einfach ne neue Sattelstütze mit 27,2 kaufen. So habe ich mal meinen Rahmen gerettet. Und falls es nicht klappen sollte, ist erst mal nicht viel Geld verloren...
 
Hallo und erstmal vielen Dank für euere nette Hilfe, habe jetzt mal Fotos gemacht, für mich als Laie sieht das schon sehr heftig aus.
Also wenn ich mir die neuere Version des Rahmens anschaue, scheint das wohl eine Sollbruchstelle gewesen zu sein, bei der neuen Version ist da ja jetzt ein Winkel eingeschweisst.
Gäbe es eine Chance das noch zu reklamieren ?
Gekauft habe ich das Rad im März 2018.
20250407_093251.jpg
20250407_093309.jpg
20250407_093323.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@

KammoOnBike, ich habe eben mit denen Tel. und die haben diesen Rahmen in allen Größen.​

Die haben alle Tapered, aber er meinte Sie können mir einen passenden Steuersatz einbauen.
Auch einen anderen Konusring bräuchte ich.
Auch bei den Bremsen hinten bräuchte ich evtl. einen Adapter.
Der Rest sollte passen meinte er.
Danke für deine Antwort und liebe Grüße
 
Diese Risse sind typisch, wenn die Sattelstütze nicht weit genug drin ist.
Da der Riss sich verzweigt kannst du eine Reparatur eigentlich vergessen.
Wäre er nur oben im Schlitz eingerissen, hättest du die Sattelstütze einkleben können.

Nimm nen neuen Rahmen und baue den Kram um :ka:
Der Konusring ist beim Steuersatz mit dabei, du musst ihn nur umbauen.
 
@Basti138, Die Sattelstütze war immer weit genug drinn, habe nochmal gemessen 18cm,aber ist ja jetzt eh nicht mehr wichtig ;-)
Bei Schlierseer haben sie mir gesagt, sie würden mir den Steuersatz einbauen in den neuen Rahmen.
Jetzt muss ich nur noch fragen wie das mit dem Tretlager ist, ob das auch passt.
Mein Tretlager ist ein SM-BB52
LG Volker
 
Hallo, möchte nochmal was zu den Werkzeugen fragen, folgendes habe ich schon im Warenkorb, siehe Bild.
Drehmomentschlüssel, Inbusschlüssel, Torx, Kettennieter, Zangen etc habe ich schon.
Brauche ich sonst noch was an Werkzeug ?
Danke und liebe Grüße, Volker
123456789.jpg
 
Danke und liebe Grüße, Volker
Hi Volker,

ich finde es ja grundsätzlich gut, wenn Leute anfangen, mit dem Thema Fahrrad von der technischen Seite aus zu nähern, und auch wenn man defekte Fahrräder fahrbar hält anstatt ein ganzes, neues Bike zu kaufen.
Aber mit selbergebauten Rahmen, oder Rahmenbau, hat das ja nicht sehr viel zu tun eigentlich, oder? Vielleicht findest du ein passenderes Unterforum für deine Fragen...

Gruß Luniz
 
Das Innenlagerwerkzeug TLFC32 taugt nichts, damit ärgerst du dich.
Weit vor dem soll Dremoment rutscht das Mistding ab und du hast die neuen Innenlagerschalen vermackt.
Nimm ne Nuss.

Könnte ja ein Mod verschieben, entweder in Tech, oder Kaufberatung. Dann lesen es auch mehr. :ka:
 
Hallo, ich muss leider nochmal was fragen, ich bräuchte einen IS auf Flatmountadapter, den bekommt man aber nur im tiefsten China.
Ich könnte doch aber auch für die Bremse hinten einen neuen Bremssattel kaufen oder ?
Hat da jemand vielleicht eine Empfehlung für mich ?
Dankeschön und liebe Grüße, Volker

Wäre dieser hier nicht pssend ?

flat.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt gehört mein Schaltwerk würde auch nicht passen, naja, ich glaube hier antwortet eh keiner mehr.
Schade
 
Wenn ich das richtig sehe, geht es um diese Problematik?
Und du brauchst dann dieses Teil. (Post #21)
https://www.bike-discount.de/de/shimano-achseinheit-fuer-rd-m8000-schaltwerk-halter
 
Ich weiß doch aber gar nicht ob ich ein XT RD-M8000 Schaltwerk montiert habe.
Ich habe mal ein Foto von meinem Schaltwerk gemacht.
Muss ich dann für den Adapter das ganze Schaltwerk auseinandernehmen ?
Das nimmt alles ungeahnte Formen an.
Reicht mein Schaltauge da nicht aus ?
schaltwerk.jpg
 
Ich denke ich werde den Rahmen stornieren, es muss ja auch noch der Umwerfer montiert werden und ich glaube der neue Rahmen hat gar keine Führung und Ausgänge für die Züge.
Die haben mir da erzählt, alles passt auf den Rahmen . .
 
Der Link war Beispielhaft!
Schaltwerktyp ist auf der Rückseite eingeprägt.
Zerlegt werden muss da nichts, da wo du die silberne Schraube hast, kommt die Verlängerung rein.
Schaltaugen sind Rahmentypisch, evtl. passt aber dein altes Cube Schaltauge an den neuen Cube Rahmen.
Schaltaugen gibt es auch mit / ohne Direkt Mount.
 
Bei meinem Acid von 2018 kommen die Züge vor dem Tretlager raus, da ist das Unterrohr offen.
Ja ich glaube das sind alles Standartrahmen, der Rahmen wird ja für verschiedene Modelle genutzt, müsste dann eigentlich passen.
Hier auch https://archiv.cube.eu/2022/503110 der selbe Rahmen, auch mit Umwerfer, ich denke ich mache mir nur unnötig Sorgen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück