Hilfe bin total Rat(d)los...

Registriert
10. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Darmstadt
Ich möchte mir ein leichtes MTB zulegen und schwanke zwischen:

Canyon SandStone, Hardtail, 11,6 kg, 1900 DM
Canyon RedRock Limited Edition, Hardtail, 10,4 kg, 3000 DM
Stevens F9 Comp, Fully, ? kg, 3000 DM
Trek STP 200, Carbon-Fully, ? kg, 4000 DM

Wer kann Empfehlungen geben oder hat Erfahrungen mit diesen MTBs gemacht?
Ist ein gut ausgestattetes Hardtail besser, als ein mittelmässiges Fully?
 
Ahloaaaaaaaa,

wenn Du mehr Tips brauchst, brauchen wir mehr infos. Ausstattung und so. Und was Du alles damit machen willst.

Also her mit den Infos......

Bis denne Red Kona Hexe
 
@Kanorama:

Also hier noch die Ausstattung, gekürzt (hoffe das genügt?):
1). Canyon SandStone, Hardtail, 11,6 kg, 1900 DM:
RockShox Judy XC, Magura HS 33 Bremsen + Griffe, Deore Schaltwerk, Innenlager, Kurbeln, Kranz + Schaltgriffe, Naben: VR: Formula/ HR: Shimano Deore...

2). Canyon RedRock Limited Edition, Hardtail, 10,4 kg, 3000 DM
RockShox SID SL, Magura Louise Scheibenbremse + Griffe, XT Schaltwerk + Innenlager, LX Kurbeln, Kranz + Schaltgriffe, Iridium Ultimate Disc Naben,...

3). Stevens F9 Comp, Fully, ? kg, 3000 DM
Rock Shox Judy SL, Dämpfer: Stratos ProShock O2RC, Avid SD 3 V-Brakes, Deore Schaltung, Tretlager, Kurbeln + Naben

4). Trek STP 200, Carbon-Fully, ? kg, 4000 DM
Gabel: Rock Shox Judy Race, Dämpfer: Rock Shox SID dual air adjust, Bremsen: AVID SD20, Schaltung V/H: Deore LX/XT,

Wer kann Empfehlungen geben oder hat Erfahrungen mit diesen MTBs gemacht?
Ist ein gut ausgestattetes Hardtail besser, als ein mittelmässiges Fully?

Hauptanwendung: Touren und ziemlich schnell ziemlich holprige Wege runterbrettern...
 
GehtWieNix schrieb:

Hauptanwendung: Touren und ziemlich schnell ziemlich holprige Wege runterbrettern...

Dann bleibt ja nur ein Fully.
Guter Rahmen und Gabel sind wichtig, beim Rest reicht auch LX für den Anfang, kannst ja mit der Zeit aufrüsten, wenns willst.
Schau Dir auch die Fullys von Scott, Bulls und Focus an.
 
also vom preis/leistungsverhältniss her ist das canyon für 3000,- unschlagbar. aber für dein anwendungsgebiet muss es wohl wirklich ein fully sein... kannst auch das HT von canyon nehmen, dann den rahmen verkaufen und irgntwo günstig nen guten tourerfullyrahmen kaufen.kommste auf jeden fall gut und sehr günstig mit weg. das problem ist halt nur den HT-rahmen zu verscherbeln...
cu chris
 
Also ich hab mit meinem HT keine Probleme, auch wenn ich nur sauholprige Wege runter flieg. Ich hab ne extrem gute Sattelfederstütze, das mir dabei die Wirbelsäule nicht abfällt. Ist zwar kein richtiger Ersatz für eine Hinterbau-Federung, aber ich hab als Schüler der zehnten Klasse einfach nicht das Geld für ein Fully in der Preisklasse 3000 Mark aufwärts. :(
 
@mathias 315

die nosaints sind ja echt geil v. preis + ausstattung - kennst du zufällig auch die anderen bikes ("ciclib"), die sehn ja auch nicht schlecht aus, was das preis- lestungsverhältnis angeht - baun die von bornmann die radl selber ?!?!?

gruss
 
Hab seid ´nem halben Jahr ein Sandstone und bin absolut zufrieden damit! Sogar das Iowa meiner Frau (999DM - das Rad natürlich) ist absolut geländetauglich. Nimm erst mal das Sandstone und steck noch etwas Kohle in die Ausrüstung.
Kannst dann ja später immer noch Aufrüsten , denn das teurere Redrock hat sowieso den gleichen Rahmen und die wichtigsten Teile am Sandstone brauchst Du eh nicht nachrüsten (Judy XC, HS-33, Rahmen etc.)..:daumen:
 
Zurück