Hilfe! Dorado oder 888?

Soll das etwa bedeuten, dass man in Taiwan genauer fertigen kann? :D :bier:


Nein, meinte nur das die angegebenen gewichte auf der HP nun stimmen.

Und 66 und 888 kommen def. aus Taiwan, zumindest sagt das mein Sticker auf der Gabel wo Made in Taiwan draufsteht, aber vllt. ist das ja nur ein Schwindel und die wollen angeben, bauen aber weiterhin in Italien ;):lol:
 
Eine vergleichbare 888 = eine vergleichbar teure 888. Damit fasse ich z.B. die 888RC2x WC ins Auge, die genau so viel wiegt wie die Dorado (wenn man mal vom Durchschnittsgewicht der Dorados ausgeht - die Gewicht haben ja offensichtlich ne große Streuung ;) ).
Auf der vorherigen Seite wird auch ein höheres Gewicht der Dorado angegeben.

Na also passt doch :confused: Nur leichter ist eine 888 mit Federn eben nicht (außer die 888rc von 04 mit ca 3300-3400 und alles Werte die privat ermittelt wurden und nicht von MZ). Wenn der eine 3.6kg sagt und ein anderer 3.7kg kann das schon an einem unterschiedlichen Vorbau/Brücke/Jahrgang/ Federweg/TCP+ oder SPV liegen. Also keine Streuung :lol:

@deco
ja ok sorry falsch verstanden.
 
oh man mein thread wird zu nem schlachtfeld :D
@passenger:
nein ich versuch nich meinen "ramsch" loszuwerden. ich hab einfach die erfahrung gemacht.ich mein die originaldichtungen der dorado ham bei mir auch nach 5 monaten angefangen zu siffen.deshalb hab ich sie ja getauscht.
und das mit dem flex der usd gabeln..sufu nutzen i-wo wurde das hier mal behandelt letztes oder vorletztes jahr.das ne usd einfach i-wo ein bissle "weicher" als ne gabel der teleskop-bauart ist.
aber hat jemand erfahrungen was dorado vs. boxxer wc angeht?!
oder was taugt ne 888 sl ata im dh-race?taugt die eigentlich was?
so wieder die glut angeschürt ^^
 
oh man mein thread wird zu nem schlachtfeld :D
@passenger:
nein ich versuch nich meinen "ramsch" loszuwerden. ich hab einfach die erfahrung gemacht.ich mein die originaldichtungen der dorado ham bei mir auch nach 5 monaten angefangen zu siffen.deshalb hab ich sie ja getauscht.
und das mit dem flex der usd gabeln..sufu nutzen i-wo wurde das hier mal behandelt letztes oder vorletztes jahr.das ne usd einfach i-wo ein bissle "weicher" als ne gabel der teleskop-bauart ist.
aber hat jemand erfahrungen was dorado vs. boxxer wc angeht?!
oder was taugt ne 888 sl ata im dh-race?taugt die eigentlich was?
so wieder die glut angeschürt ^^

Zur 888sl ata gibts ein zwei Threads... sie soll wohl nach einer längeren Einfahrzeit gut abgehen aber einen Tick schlechter ansprechen als eine RC3. Negatives konnte ich noch nicht lesen bis jetzt.
 
Na also passt doch :confused: Nur leichter ist eine 888 mit Federn eben nicht (außer die 888rc von 04 mit ca 3300-3400 und alles Werte die privat ermittelt wurden und nicht von MZ). Wenn der eine 3.6kg sagt und ein anderer 3.7kg kann das schon an einem unterschiedlichen Vorbau/Brücke/Jahrgang/ Federweg/TCP+ oder SPV liegen. Also keine Streuung :lol:

@deco
ja ok sorry falsch verstanden.

Wie gesagt eine 888 Rc von 2004 Habe ich selber noch zu hause. Das Teil ist ca. 3.4 Kilos. Mit den zur Zeit verbauten Risse Brücken etwas leichter.

Die Dorado DH welche am Anfang gezeigt wurde, also die alte war etwa 3.6 Kilos. Habe drei freunde welche sie hatten. Jedoch wie ich schon gesagt habe mit Vorbau.
Meine Dorado MRD X-Works ist 3.13 Kilos mit den Flachen brücken OHNE integriertem Vorbau.
Die Hohe Brücke mit Integriertem Vorbau habe ich noch rumliegen. Könnte ich also auf die waage legen.

Die Dorado DH welche so ausschaut wie eine X-Works ist auch so etwa um die 3.4 Kilos wenn ich mich nicht irre. Das Gewicht habe ich aber nicht selber ermittelt und kann es somit auch nicht mit gewissheit sagen.

Dazu muss aber noch gesagt werden das die alte Dorado nur 170mm + 1 cm Permanent Negativ Federweg hat. Die neue hat 180mm und die x-Works hat 200mm.
Die 888 hat wie alle wissen ja auch 200mm

Vom Ansprechverhalten fand ich die drei Dorados meinr freunde etwas schlechter als meine 888. Wenn man aber schnell fährt schluckt die Dorado verdammt viel für den wenigen Federweg den sie hat.

Von wegen Flex und so. Ich selber wollte immer ein möglichst steife Gabel. Binn dann von der Boxxer jg 02 auf dei 888 jg 04 umgestiegen und fand es geil. Nun fahre ich eine Dorado und binn vom leichtem Flex dieser Gabel geradezu begeistert ! Ein Freund von mir fährt schon lange USD und sagte immer das er das geiler findet wegen dem Flex. Nun glaube ich ihm. Es gibt aber leute die das nicht ab haben können.
 
hmh is ja mal ne ansage dein post.ausführlicher gehts schon nich mehr! :) weiß schon gar nich mehr wie sich ne teleskopfgabel fährt,hatte schon lang keine mehr drin. bin ma gespannt ie sich mein freerider fahren wird ^^
schade eigentlich das usds fast nich mehr produziert werden.
 
will das hier mal aufgreifen bzgl. der Dorado .. hat jemand nen vergleich wie die gabel sich zu ner aktuellen 888 RCV verhält ? .. also in punktop ansprechverhalten ? ... ich selber fahr ne lefty max und nen kumpel die 888 RCV in nem Norco A-Line .. da ich mir nen neues Bike aufbau bin ich auch auf Gabelsuche und dabei bissle an der Dorad hängen geblieben ... bzgl. Ansprechverhalten .. die LEfty is einfach so geil was das betrift .. nur brauch ich was stabileres mit mehr Federweg ... naja und ne UDS sollte es dann irgendwie schon sein .. zumindest sollte ne USD Gabel vom Ansprechverhalten ja schon feionfüliger sein als ne normale . nur lese ich das hier nicht so raus .. klingt so als würde die 888 besser ansprechen ... finde ich halt komisch das ich die 888 vom Kumpel nich schön finde bzgl Ansprechverhalten .. viel zu träge .. man bekommt haufen Schläge in die Handgelenke ... dachte halt das sollte bei ner Dorado deutlich besser sein ... oder ?

würde mich freuen wenn ihr mal was zu schreiben könntet ...
 
Kommt in 1. Linie auf die Dorado an,
SPV oder TPC,

wieso keine Shiver?
Die ist jedenfalls sensibler als ne 888.... :)

Die Dorado ist etwas Pflegeintensiver, was eig. bei jeder Manitou so ist,
2 mal im Jahr Schmieröl wechseln und die Dichtungen innen Fetten,
dauert 30min. und danach ist die Gabel wie neu.

Ich würde 10 mal lieber eine Dorado fahren als eine 888 RCV :)
 
Kommt in 1. Linie auf die Dorado an,
SPV oder TPC,

wieso keine Shiver?
Die ist jedenfalls sensibler als ne 888.... :)

Die Dorado ist etwas Pflegeintensiver, was eig. bei jeder Manitou so ist,
2 mal im Jahr Schmieröl wechseln und die Dichtungen innen Fetten,
dauert 30min. und danach ist die Gabel wie neu.

Ich würde 10 mal lieber eine Dorado fahren als eine 888 RCV :)

hi !!

thx für die schnelle antwort ...

also die shiver ist einfach zu schwer .. mehr nicht ... zumindest im vergleich zur Dorado .. was die 888 RCV wiegt weis ich nicht ...

tja und Dorado .... gibt ja die DH und diese MRD oder wie die heist also einmal mit TCp .. was ich von der Lefty kenne (sofern man das vergleichen kann .. wenn dem so ist dann is das natürlich hammer geil .. dieLefty bekommt man auch nur mit groben fehlern oder Überschätzung zum durchschlagen ...) und dann noch mit dem SPV wovon ja eher abgeraten wird ... bzw. das TCP mehr empfohlen wird... bzgl. erstklassigem Durchschlagschutz...

Hmm so wie ich das jetzt gesehn hab gibt es die DH ja nur in blau und die MRD nur in rot ne ? .. das währe übel denn mein zukünftiger Rahmen ist in nem Candyrot mit den schön gelben Maxis Felgen... dazu ne blauge Gabel das geht doch gar nich .. aber die Rote nehmen nur wegen Farbe und sich dann ärgern weil die ander evermutlich besser zufahren ist ... kp .. bin da bissle fest gefahren .. evt. kann mir ja mal jemand nen Tipp geben oder ähnliches ... und ne ganz andere Gabel .. so richtig is da irgendwie nix bei wo ich sagen würde hey ie gefällt mir.. naja und diese 888 für 1200€ .. das is mir dann schon bissle heftig ..
 
Zurück