Hilfe für den Selbstaufbau von einem Crossrad

Ist die Teileliste sinnvoll zusammengestellt ?

  • Ja, das Rad kann gebaut werden

    Stimmen: 1 16,7%
  • Nein, das passt alles nicht zusammen

    Stimmen: 2 33,3%
  • Mit ein paar Änderungen wird das schon was.

    Stimmen: 3 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Registriert
17. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo

Nachdem ich kein passendes Angebot gefunden habe, entschloss ich mich kurzerhand zum Selbstaufbau.
Jetzt habe ich 5 Stunden lang Teile zusammen gesucht und würde euch gerne meine Liste präsentieren.
Ich hoffe ihr könnt mir konstruktive Kritik geben.

Rahmen: Drössiger TR-SL
Steuersatz: AcrosAi-03
Gabel: RST M 7-T Single Shock
Vorbau: XLC Comp A-Head Vorbau ST-T14
Griffe: Ergon GX2
Lenker: Cannondale C2 20mm rise
Achsen + Laufradsatz: Shimano XT 780 + Mavic A319
Reifen: Maxxis Raze CX eXCeption
Schlauch: EFT Schlauch 700X35C-45C Sclaverandventil
Kassette: Shimano SLX Cassette CS-HG81 10-fach / 11-34
Kette: Shimano Kette SLX CN-HG74 10-fach
Schaltwerk: Shimano SLX Schaltwerk RD-M663 10-fach
Umwerfer: Shimano SLX Umwerfer FD-M660-10 3-fach TS
Schalthebel: Shimano SLX Rapidfire Schalthebel SL-M660-10 3x10-fach
Kurbel: Shimano SLX Kurbel FC-M660-10 Hollowtech II 3x10-fach - 175mm
Antrieb: Shimano SLX 660-10 Komplettgruppe 3x10-fach
Bremsen: Shimano XT BL-T780
Bremshebel: Shimano XT BL-T780
Sattel: Selle ItaliaX2 Man
Sattelstütze: PRO Koryak

Gesamtpreis (ohne Porto): 1069€
Gesamtgewicht (nach Herstellerangaben): 9,4kg

Die Liste ist nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, aber ohne Erfahrung.
Deswegen bitte ich die Fachkundigen unter euch mich auf Unstimmigkeiten Aufmerksam zu machen.

Am meisten hadere ich noch mit dem Rahmen und der Gabel.
Eigentlich wollte ich zu Beginn eine Starrgabel, und später evtl. auf eine mit Federung wechseln.
Dann fand ich die oben Verlinkte Single Shock. Ist das ein guter Kompromiss ?
Oder wäre ein gefederter Vorbau sinnvoll ?

Gerne könnt Ihr mir auch Teile aus der Liste (oder Ähnliche) anbieten.
Ich weis nicht, ob es gerne gesehen würde,
wenn ich die komplette Auflistung als Gesuch in den Flohmarkt stellen würde.

Mit großer Vorfreude aufs schrauben und radeln grüßt

Kolja

P.S.
Ich habe mal ne Umfrage erstellt, damit auch die,
die nicht schreiben wollen etwas dazu beitragen können.
 
Ich kann dir zwar nicht riesig weiterhelfen, aber such dir lieber nen anderen Vorbau.
Hatte den gleichen ne Zeit lang am MTB und man muss die Schraube "kurz-vor-ab" zuknallen damit das Ding halbwegs knarzfrei wird.
 
die Gabel ist absoluter Schrott
RST und dann noch mit Elastomer :kotz:
entweder eine gute Starrgabel wie Kineses CrossWind, oder eine der üblichen Suntour, die sind zwar auch nicht überragend, aber zumindest halbwegs brauchbar

der Lenker wäre mir zu breit, Oversized ist am Crosser auch nicht nötig


Bremsen würde ich mir auch mal die Avid Digit 7 anschauen, selbe Preisklasse

SLX Gruppe ist in Ordnung, mit den Rahmen, Reifen etc habe ich keine Erfahrung
 
Hallo

@Asko
Der verstellbare Vorbau ist nur ein Provisorium. Damit ich herausfinden kann, welcher Winkel für mich am angenehmsten ist.
Bei dem Rad meiner Freundin ist ein sehr steiler Vorbau montiert. Das sieht komisch aus, fährt sich aber ganz gut.

@Laphroaig10
Danke fürs "Kopf waschen"!
Die Federgabel ist jetzt definitiv raus aus der Planung!
So kann ich auch den Classic Rahmen nehmen und die von die vorgeschlagene Gabel:
Rahmen: TR-Classic
Gabel: AcrosAi-03*

Den Lenker habe ich extra etwas breiter gewählt, da mir der 600er am Rad meiner Freundin etwas schmal ist.
Ich kann meine (großen) Hände nicht um die Griffe legen, ohne die Schalthebel zu berühren.
Außerdem kann ich den ja immer noch kürzen ;-)

Die Bremsen habe ich mir angeschaut. Aber keinen vergleichenden Test gefunden. Warum sind die "besser" ?
Leichter sind sie auf jeden Fall!

Den Rahmen habe ich gewählt, weil über die Firma Drössiger viel Gutes geschrieben wird.
Allerdings meist über deren MTB Rahmen.

Die Reifen habe ich nach Preis und Gewicht ausgesucht.
Meine Touren werden deutlich mehr über Asphalt als über Waldboden gehen.

Grüße aus dem verregneten Hannover

Kolja

Edit:
Ohne die Beiden wird das nix mit schalten und bremsen:
Schaltzüge: Ashima ReAction
Bremszüge: Avid Straight Jacket oder lieber die Züge aus der XTR Serie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte den gleichen ne Zeit lang am MTB und man muss die Schraube "kurz-vor-ab" zuknallen damit das Ding halbwegs knarzfrei wird.

Der verstellbare Vorbau ist nur ein Provisorium. Damit ich herausfinden kann, welcher Winkel für mich am angenehmsten ist.

Dann würde ich einen Vorbau nehmen der zum Lenker passt, von der Klemmung her. Habe hier noch einen Pro 31,8 mm mit folgenden Daten:

PRO verstellbarer Vorbau - L_max=98 mm, L_-20°=92 mm, L_+40°=83 mm Gew. 220 g

Wenn Du Interesse hast sag Bescheid, ich hatte ihn mal für kurze Zeit aus demselben Grund benutzt.

Warum möchtest Du die schweren Trekking-LR einsetzen? Bei echten Crossreifen reichen auch 15 mm-Felgen, mit Reserven 17. RR-LRS scheiden leider wegen nur 130 mm Einbaubreite aus, aber XT-Nabe mit RR-Felge + leichte Speichen wäre eine Option.

EDIT: Hier ist einer mit 200 g weniger auf den Rippen, aber wahrschinlich "älteren" XT-Naben: http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bikes-part-details/product/28-laufradsatz-xt-dt-swiss-tk540-schwarz-satz/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi bobons

Danke für das Angebot, ich melde mich diesbezüglich nochmal bevor ich meine Teile bestelle.
Vielleicht kann ich den VB ja auch abholen, bin evtl Mitte Februar in Ettlingen.

Zu den Laufrädern.
Ob es jetzt die älteren Naben sind, stört mich nicht.
Die waren damals ja auch schon gut ;-)
Aber leider sind die in silber und (fast) der komplette Rest des Bikes schwarz.
Dennoch werde ich deine Anregung aufgreifen und noch ein bisschen weiter suchen.

Grüß von Kolja
 
Beim LRS kommt es auch noch darauf an wie flexibel das Bike werden/bleiben soll, mit so einer leichten Rennradfelge wird denke ich mal der Einsatz als echtes Trekkingrad/Lastesel ausgeschlossen.

Schon mal über Scheibenbremsen und einen 29er LRS nachgedacht? Sind leichter und min. genauso stabil wie Trekking-LRS, aber nur für Scheibenbremsen: Fulcrum Red Power XL Disc MTB Laufradsatz QR/15 mm (bei diesem speziell würde die VR-Achse nicht passen, ist nur als Anschauungsbeispiel schnell rausgesucht).

Wegen der XT vs. Avid-Bremsen: Ich denke die 2 schenken sich nichts, ich habe die SD7 und bin in jeder Hinsicht zufrieden (Gewicht, Einstellungen, Stabilität), nur die früheren Shimano-Originalbeläge waren als Felgenfresser verschrien, weiss nicht wie das heute aussieht.

Das hier ist übrigens der Vorbau den ich über habe:Pro Vorbau.
 
Nabend

Ja, ein bisschen was aushalten sollte es schon.
Auch mal Packtaschen oder durch den Wald.
Ich mach mich gleich mal auf die Suche.
Was mir aber gut gefällt, sind die asymmetrisch angeordneten Speichen.
Nur macht das bei V-Brakes leider keinen Sinn.
Bedeuten mehr Speichen gleich mehr Stabilität ?
Und macht es daher wenig Sinn, das ich Laufräder mit nur 32 oder noch weniger Speichen verbaue ?

Das Thema Scheibenbremsen hatte ich am Anfang meiner Überlegungen sehr kontrovers mit mir selbst
diskutiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass mich die Technik reizt, aber das ich sie nun wirklich nicht brauche.
Zu große Kompromisse im Preis, (für den Preis einer billigen Disk bekomme ich super V-Brakes) und im Gewicht.
Die Entscheidung fiel aber immer noch schneller als die hin zu einer Starrgabel und weg von der Federung.
Technik ist toll, aber sie muss richtig eingesetzt werden.
Vielleicht kaufe ich mir nach dem Studium ja ein Fully, da kann ich mich dann so richtig austoben :-)

Die Bremsen habe ich jetzt übrigens auch in der Liste getauscht:

Bremshebel: Avid Seed Dial 7
Bremsen: Avid Single Digit 7
Gefallen mir gut, und es muss ja nicht immer Shimano sein.

Eigentlich würde ich ja gerne mal alles in Echt in der Hand halten und danach entscheiden.
Nur wird es kein Fahrradladen in Deutschland geben, der mir diese Auswahl bieten kann.

Deinen Vorbau kannte ich noch aus meinen Recherchen von gestern.
Hatte nur den anderen auf die Liste gesetzt, weil der 10€ günstiger war.

Vielleicht kann ja einer noch etwas zu dem Rahmen und den Reifen sagen.

Danke

Kolja
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend

Ich habe gerade noch mal einen Laufradsatz ausfindig gemacht:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,140,17;product=26894

Der liegt zwar preislich etwas höher als eingeplant (150€),
aber wiegt 400g weniger und sollte für meine Zwecke gut genug sein.

Was meint ihr ?
Oder könnt ihr mir noch was anderen empfehlen ?

Auch gerne hier aus dem Teilemarkt.

Grüße

Kolja

p.s.
Bitte noch ein paar Stimmen bei der Umfrage. Danke!
 
Wieviel wiegst Du eigentlich, Kolja? Und bitte nicht das Nacktgewicht angeben wie die seltsamen Leichtbauer, sondern das fahrbereite...
Der zuerst von Dir genannte LRS sieht auf den zweiten Blick gar nicht mehr so schwer aus, dürfte bis rund 100 kg freigegeben sein. Ich habe spontan nichts gefunden was Deinen Vorstellungen (schwarz, XT, bis 150 Euro für V-Brakes) entspricht.
36 Speichen sind nicht zwingend nötig, macht Sinn wenn es schwer beladen über ruppige Strecken geht, also auf Expeditionstouren in den Kasachstan oder täglich mit Packtaschen über Treppen... ;)

Die XTR-Bremszüge sind übrigens günstiger, ab ca. 12 Euro zu haben, und sind super, ob die Avid aber besser sind weiss ich nicht.
Die Ashima-Schaltzüge sehen vielversprechend aus.

Hast Du schon mal eine Excel-Liste erstellt? Ich kann Dir eine per Email schicken falls Du keine Blankoliste findest.

EDIT: Kaum gesagt, schon eine Alternative gefunden für den LRS: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_132_478&products_id=8889 - Hätte zusätzlich noch Centerlock, falls Du doch mal Scheibenbremsen möchtest.
 
Hi bobons

Jetzt wird persönlich ;-)
Bei 195cm Körpergröße wiege ich (im Moment) 85kg.
Ist aber "Nacktgewicht", also sagen wir mal mal 88kg fahrbereit

Ich finde nicht nur spontan nichts, sondern seit gestern Abend schon nichts...
Wichtig ist: 28", V-Brakes, unter 2kg, schwarz, 17mm.
Verhandelbar ist: Shimano, Preis (aber deutlich unter 200€).
Gebraucht geht auch, wenn ich den Verkäufer trauen kann!

Die Avid Züge haben extra so einen "Ausgangsnippel".
Jaja, die Technik :-)

Excel-Tabelle steht!
Hier zu finden: www.rasal.de/Crossrad.xlsx

Danke für deine Mühen!

Ich bin jetzt erstmal Tatort schauen.

Kolja
 
Habe ich gerade gefunden beim sinnlosen Stöbern: http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Trekking/Laufraeder-Trekking-handgespeicht/Shimano-Deore-XT-Mavic-A-719-Trekking-Laufraeder-schwarz.html

Wenn das wirklich ein LRS mit A719 und XT ist wäre der Preis sehr heiss! Lohnt sich mal anzufragen.

Übrigens in Deiner Tabelle fehlt eine der 2 Bremsen, und die Züge sind zu schwer angegeben, falls Du Wert auf das exakte Gewicht legst. Ich würde insgesamt 200 g ansetzen, nicht 380 g.

Bei Nubuk gibt es die Sapim Race Speichen im handeingespeichten LRS für 14,90 Euro, damit kostet ein LRS mit XT Centerlock-Naben, der A719-Felge imkl. Aufbau 156,xx bei Vorkasse: http://www.nubuk-bikes.de/index.php?228&backPID=228
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch schon gesehen und bin drauf reingefallen.
Du musst noch im Pull-Down Menu auf "Laufradsatz" stellen.
Dann kostet der Satz aber 175€.

Bin gerade etwas gehemmt was den Selbstbau angeht,
da ich endlich Kompletträder gefunden habe,
welche zu mir passen:
Cube Cross Race oder Radon Skill 9.0

Grüße Kolja
 
Crossrad! :love:
Schliesst aber wahrscheinlich Packtaschen aus...dürften an so einem Fitnessrad aber auch problematisch werden. Aber Spass machen die allemal mehr als ein Trekkingrahmen -Wendiger, schnellerer Antritt dank leichteren Reifen und Laufrädern.
 
Hey

Nach längerer Überlegung und einem passenden Angebot,
bin ich zu der Entscheidung gekommen, das ich doch ein komplettes Rad kaufen werden.

Ich denke, das hier: entspricht sehr meinen Vorstellungen
und wird dabei nicht einmal so teuer wie der Selbstaufbau.
Jaja, habt ihr Anfangs schon gesagt....

Vielen Dank für die Anregungen und Informationen die ihr mir gegeben habt.

Grüße aus Hannover

Kolja
 
Zurück