Hilfe!!!!!! GT-LTS1 aus 1996 /Lagerwechsel

Syborg

Just say Yo!
Registriert
17. März 2005
Reaktionspunkte
57
Ort
Großherzogtum Baden
Hallo,

nachdem die Lager an meinem 96er LTS-1 (das mit der Titanschwinge) sich langsam aber sicher auflösen, möchte ich die Teile ausbauen und ersetzen.
Insbesondere das Lager über dem Tretlager macht mir Kopfzerbrechen. Ich krieg das Lager einfach nicht raus. Hat jemand von Euch ne Anleitung wie man die Dinger aus- bzw. dann wieder einbaut. Am besten wäre ne Betriebsanleitung von GT oder so ähnlich. Der Ein- und Ausbau Thread aus dem österreichischen Forum hilft mir nicht wirklich weiter.

Benötige auch noch eine Quelle zum Kauf der entsprechenden Lager. Stöckli Lager wären auch interessant.

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe. Ich zähl auf Euch.....

Gruß Syborg
 
Hallo Syborg,

hier ist der Aufbau des Lagers, das ist jetzt von der Serie ab 98, müsste bei dir aber ähnlich sein:
STS-Hauptlager.JPG

Du drehst mit einem Inbus die Schraube H raus, dabei die Kontermutter A festhalten. Dann drehst du auf der H gegebüberliegenden Seite eine 5er oder 6er Schraube rein (durch den Konus C -der hat keine Gewinde- in den Konus G). Durch ein paar Schläge mit dem Hammer auf die Schraube kannst du dann den Konus G ausschlagen.

Keine Angst, ist alles kein Hexenwerk! Pass nur beim Horst-Link auf und zieh die Schrauben schön fest, ich habe schon zwei verloren.

Gruß...

Philip
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Philip,

Danke für den guten Tip :daumen:

Den Ausbau müsste ich nun hinkriegen. Bleibt mir nur noch die Suche nach neuen Lagern.

Noch nen schönen Abend

Gruß Helmut (der gleich mal in die Werkstatt geht und den Hammer schwingt)
 
Stöckli Lager gibt es hier

http://www.stoecklibike.ch

Am besten anrufen. Man findet leider nichts mehr auf der HP. Preislich ist es aber in etwa wie bei BEDT, wobei der GBP-Kurs im Moment sehr entgegenkommt. Die Stöcklis liegen so um die 200 Euro ohne Steuer
 
Stöckli Lager gibt es hier

http://www.stoecklibike.ch

Am besten anrufen. Man findet leider nichts mehr auf der HP. Preislich ist es aber in etwa wie bei BEDT, wobei der GBP-Kurs im Moment sehr entgegenkommt. Die Stöcklis liegen so um die 200 Euro ohne Steuer

Danke für den Tip :daumen:

Werd mich mit denen mal in Verbindung setzen und das Ergebnis hier posten.
 
Keine Angst.
Die haben auch die passenden für ein 96er. Sind absolut i.o. Ich fahr sie selbst. Sehr gute Qualität. Und Einbau ist auch nicht schwierig. Mit der passenden Schraubzwinge als Einpresswerkzeug (auch bei der Titanschwinge) und Gefphl geht es.


bin auf der Homepage von BETD auf nachfolgende PDF zum Thema Ein- und Ausbau der LTS Lager gestossen:

http://www.mountainbikecomponents.co.uk/ftp/product/pdf/LTS bearing kit fitting instructions.pdf

Ich bin mir jedoch ziemlich unsicher, was von den Teilen bei BETD für das 96er LTS wirklich passt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit den Teilen und teilt es hier mit.

Gruß Syborg
 
Es gibt hier mit Sicherheit noch einige mehr LTS Besitzer, die Interesse an den Lagern hätten. Vllt. wäre eine Anfrage bzgl. Mengenrabatt oder ähnlichem sinnvoll?

Korrekt ;-) kommt aber auf den Preis an...200 vor Steuern sind ganz schön happig


Für alle die es noch nicht kennen...

Sehr gute Anleitung zum Aus- und Einbau der Lager: --> http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=32124

DANKE! Die Anleitung ist ja P E R F E K T :daumen:
 
Hier die Antwort von Stöckli:

Ja ich mache noch Lager für GT LTS.
Modelljahrgang 96 kostet 290.- sFr.
Wenn ich die Lager schicke kommen Porto und MwSt. dazu.


Wer Interesse hat der meldet sich bitte hier im thread. Bei einer gewissen Anzahl gibt es bestimmt Mengenrabatt.

Gruß Syborg
 
Hier die Antwort von Stöckli:

Ja ich mache noch Lager für GT LTS.
Modelljahrgang 96 kostet 290.- sFr.
Wenn ich die Lager schicke kommen Porto und MwSt. dazu.


Wer Interesse hat der meldet sich bitte hier im thread. Bei einer gewissen Anzahl gibt es bestimmt Mengenrabatt.

Gruß Syborg

Also derzeit knappe 190€ exkl. MwSt.

In welchen Farben gibt es die Stöckli Lager denn? Damals gab es sie erst in rot eloxiert, danach dann auch in schwarz.

Ich wäre bei der Aktion "Sammelbestellung" dabei. Vorzugsweise in rot eloxiert und für das 96er LTS.
 
was wird da eloxiert sein ? Kann mal jemand bitte ein Bild von eingebauten eloxierten LAgern posten bitte..
 
Gibt es mittlerweile eigentich genuegend Interessenten fuer eine Bestellung? Ich haette gerne einen Satz Stoeckli's fuer das 1996er Thermoplast.

Kann mir bitte jmd. die Email-Adresse von Stoeckli zukommen lassen? Oder die Kontaktdaten?
 
Stöckli Lager gibt es hier

http://www.stoecklibike.ch

Am besten anrufen. Man findet leider nichts mehr auf der HP. Preislich ist es aber in etwa wie bei BEDT, wobei der GBP-Kurs im Moment sehr entgegenkommt. Die Stöcklis liegen so um die 200 Euro ohne Steuer

Hi Tiensy,
leider gab es nicht genügend Interessenten. Ich habe mittlerweile neue Gleitlager eingebaut sowie einen kompletten Hinterbau an meinem 96er LTS getauscht. gt-heini hat die Interneteite von Stöckli Bikes bereits gepostet über den Kontakt erreichst Du Peter Stöckli persönlich.
Gruß Syborg
 
Hi Syborg,

danke fuer die schnelle Antwort. Ich hab jetzt auch mal eine Mail verfasst.

Werd hier dann umgehend berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.

Beste Gruesse.
 
+++NEWSFLASH+++NEWSFLASH+++NEWSFLASH+++

Stoeckli bietet noch Lager fuer alle LTS/STS Modelle an von 96-98.

Der Lagersatz besteht aus 8 Industrielagern fuer die 3 Hauptdrehpunkte. (Also alle ausser das Horstlink-Lager --> BETD)

Preise zwischen: 275-299 CHF (derzeit ca. 183-200 EUR)

Wer Interesse hat, kann hier gerne persoenlich bestellen: [email protected]

+++NEWSFLASH+++NEWSFLASH+++NEWSFLASH+++
 
Zurück