Hilfe! HAC4 ohne Geschwindikeit

Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
am Rand der Schwäbischen Alb
Hi,

habe einen HAC4 der auch mal funktinierte. Aber schon beim ersten Anbau habe ich nur mit viel Geduld Magnet und Sender so platziert, das es klappt.

Das war einmal (nach einem Monat kann das doch kaum an der Batterie liegen?!). Nun zeigt er keine Geschwindikeit an (der Rest funktioniert), obwohl der Abstand Magnet Sender < 1mm und Sender Empfänger deutlich unter 60 cm liegen. Und es ging schon mal. Mein vorheriges Billgteil hatte die Probleme nicht:mad:

Wer weiß einen Tipp.
Thanks.
 
Hi,
auch nach nur einem Monat, check' mal die Batterie im Sender an der Gabel.
Du weisst nie wie lange das Teil schon beim Händler gelegen hat.
Bei meinem Ciclo war die Batterie im Alti auch nach drei Monaten alle.
Wenn die immer so schnell leer sein sollte - sendet das Teil vielleicht dauernd anstatt sich bei Ruhe abzuschalten?
Das merkst du aber erst bei der nächsten Batterie.
 
Wenn die Batterien in Ordnung sind, dann funktioniert vielleicht der Schalter in der Lenkerhalterung nicht mehr. Wenn Garantie dann direkt an CycloSport.

Ritzelflitzer
 
Hi XCbiker,
achte bei den neuen Batterien jetzt mal auf die Lebensdauer.
Wenn ich das System der Funkübertragung richtig verstanden habe geht der Sender an der Gabel nach eier gewissen Zeit in einen Stand-By oder Aus Modus um die Batterie zu schonen.
Bekommt er dann ein Signal vom Magneten in der Speiche schaltet der Reed Kontakt den Sender wieder ein.
Falls deine neue Batterie auch wieder nach kurzer Zeit das Handtuch wirft solltest du den Sender an der Gabel mal checken lassen ob diese Abschaltung vioelleicht nicht funzt und das Ding dauernd sendet.
Die einfachste Möglichkeit ist natürlich eine lange Liegezeit beim Händler, bei meinem Alti 414 M war die Batterie auch nach drei Monaten leer.
 
kann auch sein, daß es an der Funkverbindung liegt. Vor allem bei den HAC´s des ersten Produktionsjahres war dies ein großes Problem. 30 cm, mehr ging nicht...und wehe, wenn der Sender hinten an der Gabel war und der Empfänger vorne auf dem Lenker....

Ein Kumpel von mir hat sich damals extra nen Halter an den Vorbau gemacht, um eine direktere und kürzere Funkstrecke zu haben.

Sollte aber bei den aktuellen Tachos kein Problem sein.

Eine weitere Möglich keit ist, daß der Kontakt zwischen Sockel und Tacho schlecht ist, also der Empfänder nicht eingeschaltet wird. Ich hab mal jemanden getroffen, der hat seinen HAC mit nem Kabelbinder auf den Sockel geschnallt, um den Kontakt zu aktivieren...
 
Zurück