Hilfe ich brauch eine lange Winterhose

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Harzburg
Hallo liebe Comm,

ich benötige dringend Eure Hilfe, und zwar suche ich für diesen Winter eine lange Hose.
Ich ziehe demnächst um in bin ca. 8km von meinem Arbeitsplatz entfernt und möchte diese Strecke gerne mit dem Bike zurücklegen, es geht teilweise über Feldwege und befestigte Straßen. Was bedeutet das die Hose auch die Nässe/Schnee gut abweisen soll.

Desweiteren sollte die Hose im sogenannten "Baggy" Style sein, ich mag die engen Hosen einfach nicht tragen.

Ich habe mich schon bei etlichen Herstellern umgeschaut wie zb.: Gore; Löffler; Vaude; North Face; Mammut usw.

Hier ein paar Beispiele meinerseits. Vielleicht könnt Ihr ja was dazu sagen:
Men's Relief Pants - VAUDE - The Spirit of Mountain Sports

Men's Resolve Pants - Skitourenhose mit elastischen Einsätzen- VAUDE - The Spirtit of Mountain Sports

Men's Alpinian Pants - Elastische, abriebfeste Berghose mit optimaler Bewegungsfreiheit- VAUDE - The Spirtit of Mountain Sports

COUNTDOWN AS Hose für Herren aus WINDSTOPPER® Active Shell von GORE BIKE WEAR™

ULTRA Hose für Herren aus GORE-TEX® Paclite® Shell von GORE BIKE WEAR™

FUSION Hose für Herren aus GORE-TEX® Performance Shell von GORE BIKE WEAR™

FUSION SO Hose PLUS für Herren aus WINDSTOPPER® Soft Shell von GORE BIKE WEAR™

Bei den ganzen Info´s über das "beste" Material und Stoffe und Systeme wie Windstopper; Softshell; Gore-tex usw... bin ich etwas verwirrt.

Die Links von mir sind alle samt Bike Bekleidungshersteller, vielleicht reicht auch eine Winter-Wanderhose oder eine Touren-Skihose?!


Wie Ihr seht weiß ich wirklich nicht was ich brauche aber ich denke und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.:daumen:
 
ich hab mir vor zwei jahren eine fusion in schwarz geleistet und bin bis heute nicht enttäuscht wurden. ich fahre ebenfalls täglich mit dem bike zur arbeit, rückzu auch mal einen "kleinen" trainingsumweg. bis -5° kann man ohne lange unterhose fahren und ist auch sonst immer vor allen witterungseinflüssen geschützt. allerdings hat die hose keinen baggy-style, da sie recht eng geschnitten ist. alternativ, für trockene bedingungen habe ich noch eine hose von 3essen, welche zumindest tiefen temparaturen stand hält.

gruß
 
Wenn es um Funktion und Zweckmäßigkeit geht, sind die engeren Hosen schon im Vorteil. Man kann ja immer noch eine andere darüber ziehen, wenn es der Optik wegen sein muss. Für Fahrten bei kalter/windiger Witterung gibt es jedenfalls eher eine brauchbare enge Hose als eine weitere mit den gleichen Eigenschaften und diese sind auch meist ungleich teurer.
 
@robby: Ich sehe eher die Verwendung von engen Hosen einschränkend. Über eine wasserdichte Hose noch eine darüber ziehen, schränkt den Luftaustausch von innen nach außen extrem ein, d.h. die Kombi ist dann nahezu atmungsunaktiv. Ja nach temparatur kann man beliebig viele Schichten drunter ziehen. Im letzten winter ging das mit einer normalen engen Laufhose + Bikeshort + lange skisocken und drüber dann die fusion pants bis -25° über 6h Stunden ohne probleme.
 
Wenn es um Funktion und Zweckmäßigkeit geht, sind die engeren Hosen schon im Vorteil.

Ich habe noch, für die ganz kalten Tage eine X-Bionic 3/4 Unterhose.


Ja nach temparatur kann man beliebig viele Schichten drunter ziehen. Im letzten winter ging das mit einer normalen engen Laufhose + Bikeshort + lange skisocken und drüber dann die fusion pants bis -25° über 6h Stunden ohne probleme.

Habe mir gestern die aktuelle Fusion SO von Gore bei Ebay gegönnt sie hat "nur" 150Euro gekostet und ich hoffe sie ist ihr Geld wert!
 
gibt es schon irgendwelche Erfahrungswerte mit der Hose, hatte mir die auch angesehen - Ich friere eigentlich relativ schnell, hatte aber den Eindruck das die doch relativ dick ist, da sie ja innen gefüttert ist ...bin am überlegen ob die countdown eventuell in Verbindung mit Thermo Unterhose nicht praktischer ist...wobei die Fusion SO wohl auch etwas beständiger sein wird wenn es mal etwas feucht wird.
Alternativ vielleicht doch so etwas wie die Platzangst Klippspringer mit langer Hose drunter bei kälteren Temperaturen. :confused:

edit. : Ich habe übrigens seit letzem Jahr die zur Fusion SO passende Jacke und bin da nicht so 100%ig von überzeugt, von wegen Windstopper ...Ich finde es kommt mehr Wind rein, als Feuchtigkeit nach außen transportiert wird - daher die Frage, ob die Hose nicht eventuell zu warm ist bei dem Wetter bzw. ob das dann eher etwas für Temperaturen um den Gefrierpunkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@robby: Ich sehe eher die Verwendung von engen Hosen einschränkend. Über eine wasserdichte Hose noch eine darüber ziehen, schränkt den Luftaustausch von innen nach außen extrem ein, d.h. die Kombi ist dann nahezu atmungsunaktiv. Ja nach temparatur kann man beliebig viele Schichten drunter ziehen. Im letzten winter ging das mit einer normalen engen Laufhose + Bikeshort + lange skisocken und drüber dann die fusion pants bis -25° über 6h Stunden ohne probleme.

:eek:!!
Bist du masochistisch veranlagt?
 
Ich suche auch noch eine Winterhose und Jacke.. Sollte allerdings atmungsaktiv sein das ich datrunter nicht so extrem schwitze..Kennt jemand von euch einen Laden in Berlin wo ich sowas bekomme? Globetrotter vieleicht? Möchte nichts aus dem Inet bestellen,lieber anprobieren..

LG
 
Also ich habe die Gore Countdown. Leicht,atmungsaktiv, superm Imprägnierung ( relativ Wasserdicht ) und man kann für den Sommer die Beine abzippen ( 80€ für ne Sommershort gespart ). Ich bin mit der Hose zufrieden. Um ne lange UNterhose kommst Du im Winter eh nicht drum herum.

Meine Frau hat die Alp x, natürlich als Damenversion, aber die ist natürlich der Oberhammer. Totalwasserdicht und superleicht. Die kann man nur leider nicht abzippen.

Ich hab auch schon einige Sachen probiert, nicht nur beim Radfahren sonder auch beim Laufen und Wandern und ich muß sagen das die Gore Sachen Ihren relativ hohen Preis meistens wert sind.

Gruß Aggerboy
 
@ Daniel
Für 32/34 würde ich auch sagen M (oder L je nach Tragevorliebe). Ich bin was größer, hab 35/36 im Bund und habe ne XL. Die L hätte auch gepasst, spannt dann wohl etwas über die Oberschenkel beim Fahren.
Von der Länge her hätte dir mir allemal gereicht und ich hab sonst Länge 34.
Versuch M und schick se zur Not wieder um.

Gruß Aggerboy
 
Hallo zusammen,

ist die Fusion wirklich "einigermaßen" wasserdicht? Also es ist keine Regenhose, das ist klar, aber wie sieht das bei feuchtem Untergrund aus, wenn einem Wasser bzw. nasser Dreck an den Hintern spritzt?
Hat die Hose auch einen verstärkten Gesäßbereich, damit sie nicht durchscheuert?
 
Zurück