Hilfe!!!Juicy nach jeder Bremsung am schleifen?

Registriert
23. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bei meiner Juicy 5 (203mm)hab ich die Beläge gewechselt, da die Bremse rubbelte,nun justiere ich sie schleiffrei (mit allen drum und dran / sprich Beläge zurück gedrückt und so) doch nach einer Vollbremsung schleift sie ein paar minuten dann ist es wieder weg oder ich muss ein paar mal die bremse leicht betätigen.
War irgendwie vor dem Wechsel der Beläge nich?!
Bremse ist recht neu ca.500km mit gefahren ( ja auch 30km/h Vollbremsungen gemacht)
Beläge sind ca.50km alt.
Gibt sich sowas wohl noch oder ist evt. was kaputt?
Bremskolben hab ich auch schon gängig gemacht, wobei der Kolben auf der gegenüberliegenden Seite der Ltg. vorne wie hinten schleppender reagiert.
Scheibe ist auch recht gerade!
Bin nen bischen Verzweifelt :(
Irgendwer ne Idee??

Ach ja Schnellspanner ist natürlich auch bombenfest!
 
Hallo,

ich schließe mich der Frage von mutz75 an, da ich genau den gleichen Effekt an meiner Custom Avid Ultimate Vorderradbremse am SJ habe, allerdings noch mit den Originalbelägen.

Habe schon mehrfach den Bremsattel gelöst und durch des Ziehen der Bremse neu zentriert. Zudem die Griffweite recht nah an den Lenker korrigiert, d. h., die Kolben müssten eine größeren Weg bis zu Scheibe haben.

Der Erfolg war bisher eher gering. Nach einer kräftigen Bremsung höre ich immer noch ein leichtes Schleifgeräusch, das ich, wie von mutz75 beschrieben, durch leichtes Zwischenbremsen eliminiere bzw. warte, bis sich das Geräusch nach einiger Zeit verliert.

Vielen Dank für eure Anregungen.

Grüße
 
Betätigt mal die Bremse und schaut auf die Bremskolben. Fahren beide raus und wieder zurück oder bewegt sich evtl. einer garnicht? Evtl. habt ihr die Kolben beim Belagswechseln leicht verkantet.

Ansonsten mal die Dichtungen schmieren. Dafür Bremssattel abbauen. Beläge raus. Die Kolben nen gutes Stück rausfahren. Die Kolben und den Sattel gut reinigen. Dann nen Tropfen Bremsflüssigkeit auf die Gleitfläche der Kolben geben. Die Kolben langsam zurückdrücken und wieder rauspumpen. Den Vorgang ein paar mal wiederholen und am Ende die Bremsflüssigkeit gut wegputzen. Dann wieder alles normal montieren und schon sollten die Kolben wunderbar "flutschen".
 
leider alles schon versucht,aber trotzdem danke für den tip!
Das einzige was ich noch nicht probiert habe,ist ob zu viel öl im system ist,da die beläge vorher aber auch neu waren kann ich mir das nicht vorstellen!
Bin für jeden weiteren tip dankbar!
 
ich würd vieleicht auf schnellspanner tippen. entweder weil leichtbauschnellspanner und durch die aufttretenden kräfte es zu weich wird oder nicht richtig gespannt.
 
Zurück