Hilfe ! Kleinsten beiden Ritzel "springen" unter Last

Registriert
14. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

habe gerade ein Problem, dass mich wahnsinnig macht...

Habe mir gerade mein Bike wieder auf Vordermann gebracht, alles angebaut, eingestellt, Probefahrt - alles super soweit, bis auf die kleinsten beiden Ritzel hinten...

Egal auf welchem Kettenblatt ich vorne bin, die kleinsten beiden Ritzel hinten "springen" unter Last.

Weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, also beispielsweise beim beschleunigen im Wiegetritt macht es einen mächtigen Ruck, Kurbel dreht nen Satz weiter ohne das der Antriebsstrang greift und dann greift die Kette wieder und weiter...

Schlecht fürs Material, schlecht für die Muskulatur und peinlich noch dazu wenns immer wieder so nen Schlag tut als wärs ein Baumarkt-Bike...


Die Hinterradnabe ist neu (XT), Ritzelpaket (auch XT) hat vielleicht erst 200 KM im sauberen Stadtbetrieb runter, Kette (HG-93) ist neu, Schaltwerk (XT) fährt sauber und präzise die Positionen ab - ohne Last läuft alles wie Butter...

Kettenlänge ist so eingestellt wie ich es mal gelernt hatte: Kette vorne aufs größte Blatt, hinten aufs kleinste und die Schaltrollen stehen übereinander... Die Schaltrollen sehen übrigens auch in Ordnung aus...


:confused: :heul: :confused:


Jetzt bin ich langsam ratlos... Was übersehe ich ? Bitte schreibt mir eure Tips und Ideen !


Besten Dank im voraus :daumen:
 
Die Suchfunktion und Google spucken einiges zu dem Thema aus, scheint doch öfter vorzukommen.

Das einzige was ich aus den Ergebnissen noch nicht ausschliessen kann ist, das eventuell der Lockring der Kassette nicht fest genug angezogen ist... Kann das wirklich zu so einem Verhalten führen ? Die Ritzel sind doch mehrfach innenverzahnt...
 
Hi,

Kettenschloss (gar von Wippermann) im Einsatz? Da ist die Montagerichtung zu beachten. Kette genietet? Ist im Bereich dieser Nieten was etwas hakelig? Kann beides zu geschilderter Symptomatik führen.

Keep on rollin'!
 
Kette in der richtigen Richtung montiert?

Hat die HG-93 Shimano Kette eine spezifische Laufrichtung ? Habe keine Markierungen diesbezüglich entdeckt, aber die Kette habe ich exakt nach beiliegender (bebilderter) Anleitung montiert, ich würde also sagen die ist so richtig.

ist evtl. der schaltzug falsch beim schaltwerk geklemmt. m.w. kann das auch sowas verursachen

Schaltzug habe ich jetzt auch noch einmal kontrolliert, alles ok.

Hi,

Kettenschloss (gar von Wippermann) im Einsatz? Da ist die Montagerichtung zu beachten. Kette genietet? Ist im Bereich dieser Nieten was etwas hakelig? Kann beides zu geschilderter Symptomatik führen.

Keep on rollin'!

Nein, kein Kettenschloss. Und da die Kette neu war, konnte ich ganz sauber mit beiliegendem Niet verschliessen, habe auch darauf geachtet, dass die Niete zu beiden Seiten gleich viel herausschaut, das genietete Glied habe ich dann auch sorgfältig wieder geschmeidig "geknetet" :) ist ja nach dem Nieten immer etwas schwergängig.


Den Lockring habe ich heute mit nem Drehmomentschlüssel überprüft, waren tatsächlich 40NM wie es auch aufgedruckt empfohlen wird.


Immer noch ratlos :confused:

Hab halt keine Lust auf Werkstatt, so ein mysteriöser Fehler ist doch ein gefundenes Fressen für die, die würden dann gerne den gesamten Antriebsstrang austauschen und neu verbauen... :mad:
 
Geh mal mim Schaltwerk näher dran, es ist zu weit weg
 

Anhänge

  • alexandra.JPG
    alexandra.JPG
    24 KB · Aufrufe: 25
Kassette haste geschrieben ca 200km. Und die Kette?

Weil sowas ist eigentlich ein Standart Problem wenn man ne neue Kette auf ne abgerockte kassette baut.
Mach doch mal ein Bild...
 
Die Kette ist nagelneu... Frisch aus der Schachtel verbaut...

Und 200KM lockerer Stadtbetrieb ist ja nun wirklich nix für ein XT-Ritzel... Das habe ich vor ca. 2 Monaten gekauft und ans neue Hinterrad verpflanzt.
 
Nein, aber trotzdem kein Vergleich, weil ich ja das komplette Hinterrad inkl. Nabe, Schaltwerk und Ritzel mitgetauscht habe...
 
Guck doch mal genau ob vielleicht ein einzelner Zahn am Ritzel weggebrochen ist. Sieht man nicht unbedingt sofort.
 
Guck doch mal genau ob vielleicht ein einzelner Zahn am Ritzel weggebrochen ist. Sieht man nicht unbedingt sofort.

Das könnte noch was sein, werd ich morgen nach der Arbeit nochmal genau schauen.

Was hat denn die Nabe damit zu zun?
Und wieso hast du Nabe und Kette gewechselt?

Nabe hat nix damit zu tun, hab einfach nur einen neuen Laufradsatz verbaut - deswegen halt auch ne neue Nabe...
 
Ist Dein Schalthebel auch von shimano. Denn ich hatte mal dasselbe problem, dass die Kette herumsprang
( xt Schaltwerk SRam x9 Schalthebel ). Das liegt daran das es verschiedene uebersetzungen sind. Da kannste noch so viel einstellen und herumexperimentieren
 
Zurück