Hi Leute,
habe gerade ein Problem, dass mich wahnsinnig macht...
Habe mir gerade mein Bike wieder auf Vordermann gebracht, alles angebaut, eingestellt, Probefahrt - alles super soweit, bis auf die kleinsten beiden Ritzel hinten...
Egal auf welchem Kettenblatt ich vorne bin, die kleinsten beiden Ritzel hinten "springen" unter Last.
Weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, also beispielsweise beim beschleunigen im Wiegetritt macht es einen mächtigen Ruck, Kurbel dreht nen Satz weiter ohne das der Antriebsstrang greift und dann greift die Kette wieder und weiter...
Schlecht fürs Material, schlecht für die Muskulatur und peinlich noch dazu wenns immer wieder so nen Schlag tut als wärs ein Baumarkt-Bike...
Die Hinterradnabe ist neu (XT), Ritzelpaket (auch XT) hat vielleicht erst 200 KM im sauberen Stadtbetrieb runter, Kette (HG-93) ist neu, Schaltwerk (XT) fährt sauber und präzise die Positionen ab - ohne Last läuft alles wie Butter...
Kettenlänge ist so eingestellt wie ich es mal gelernt hatte: Kette vorne aufs größte Blatt, hinten aufs kleinste und die Schaltrollen stehen übereinander... Die Schaltrollen sehen übrigens auch in Ordnung aus...

Jetzt bin ich langsam ratlos... Was übersehe ich ? Bitte schreibt mir eure Tips und Ideen !
Besten Dank im voraus
habe gerade ein Problem, dass mich wahnsinnig macht...
Habe mir gerade mein Bike wieder auf Vordermann gebracht, alles angebaut, eingestellt, Probefahrt - alles super soweit, bis auf die kleinsten beiden Ritzel hinten...
Egal auf welchem Kettenblatt ich vorne bin, die kleinsten beiden Ritzel hinten "springen" unter Last.
Weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, also beispielsweise beim beschleunigen im Wiegetritt macht es einen mächtigen Ruck, Kurbel dreht nen Satz weiter ohne das der Antriebsstrang greift und dann greift die Kette wieder und weiter...
Schlecht fürs Material, schlecht für die Muskulatur und peinlich noch dazu wenns immer wieder so nen Schlag tut als wärs ein Baumarkt-Bike...
Die Hinterradnabe ist neu (XT), Ritzelpaket (auch XT) hat vielleicht erst 200 KM im sauberen Stadtbetrieb runter, Kette (HG-93) ist neu, Schaltwerk (XT) fährt sauber und präzise die Positionen ab - ohne Last läuft alles wie Butter...
Kettenlänge ist so eingestellt wie ich es mal gelernt hatte: Kette vorne aufs größte Blatt, hinten aufs kleinste und die Schaltrollen stehen übereinander... Die Schaltrollen sehen übrigens auch in Ordnung aus...



Jetzt bin ich langsam ratlos... Was übersehe ich ? Bitte schreibt mir eure Tips und Ideen !
Besten Dank im voraus
