So, erst mal möchte ich als neuer User hier ein Hallo an die Runde senden !
Ich starte hier gleich mit einigen Fragen, da ich mir in nächster Zeit ein neues Bike zulegen möchte- hoffe die Kategorie passt hier-. Ich hab ja schon über die Suchfunktion einige Hilfe hier im Forum gefunden, was mich aber eher noch unschlüssiger betreffend der Auswahl macht.
Momentan fahre ich ein ca. 10,5 Kilo schweres, 11 Jahre altes
Bike mit Starrgabel, das ursprünglich vor diversen Tuningoptionen ca. 12,5 Kilo auf die Waage brachte. Der Gewichtsunterschied ist da schon deutlich spürbar, darum sollte das neue Bike min. genauso leicht oder besser noch leichter sein (unter 10 Kilo wäre traumhaft). Full Suspension brauch ich absolut nicht, also kommt eigentlich nur ein Hardtail in Frage. Um aber leichte Bikes mit Federgabel zu erwischen, muß man scheinbar (oder berechtigter Weise) mehr als 2000 Euronen hinblättern. Aber ok, den Luxus leiste ich mir als leidenschaftlicher Hobbyfahrer endlich einmal. Meine Favoriten in der 2500 Euro-Klasse bisher: Das Canyon Ultimate (wie siehts da jetzt wirklich mit den Lieferschwierigkeiten aus ??), das Cube Laserline und eventuell das Stevens M9. Oder gibts da leichte und in der Ausstattung vergleichbare Alternativen von Rotwild oder Bergwerk usw....?. Kann mir vielleicht wer etwas über diese Modelle aus eigener Erfahrung erzählen ? Ich fahre etwa 60 % Straße und den Rest mittelmäßig anspruchsvolles Gelände, wobei ich vor allem gerne schnelle Straßenabfahrten fahre. Wie sieht's in dieser Hinsicht mit den heutigen Federgabeln (Lockout!!) aus ? Denn mit meiner Starrgabel kann ich natürlich sehr spät und kräftig vor engen Kurven bremsen, ohne einen Überschlag nach vorne zu riskieren. Bin zwar schon das Bike eines Freundes mit einer älteren Rock Shox gefahren, da war das Gefühl bei Vollbremsungen mit Betonung der Vorderbremse aber etwas "ungut" sag ich mal. Wie schlagen sich hier die in den oben angeführten Modellen verbauten Manitou Skareb Gabeln (Super Air, Platinum) ? Natürlich, könnte mir auch wieder ein Bike mit Starrgabel kaufen (falls es so was überhaupt noch gibt) aber auf den Komfort möchte ich dann doch nicht verzichten. Leider kann ich die oben genannten Bikes hier in Österreich in nächster Nähe nirgends Probe fahren, dann wäre die Entscheidung sicher einfacher, darum die vielen Fragen. Unbedingt möchte ich schon in dieser Saison mit dem neuen Bike starten und nicht erst lange Lieferzeiten in Kauf nehmen, vor allem wenn man die Preise in Betracht zieht. A ja, noch einige "bike-relevanten" Angaben zu meiner Person: Bin 1,81 groß und habe 65 Kilo (darum ist Leichtbau hinsichtlich der Standhaftigkeit wohl legitim), Schrittlänge beträgt ca. 87 cm, also ist ein 47/48er Rahmen für ein wendiges Bike ok ?? Mein jetziges Bike hat einen für mich wohl viel zu kleinen 44er Rahmen, der aber wie ich meine durch den eher tief liegenden Schwerpunkt in Kurven ein sicheres Gefühl gibt, das neue sollte also ebenfalls diese Voraussetzungen erfüllen.
Fragen über Fragen, hoffe, ihr könnt mir wenigstens einige kurz beantworten.Vielen Dank schon mal und liebe Grüße !
Ich starte hier gleich mit einigen Fragen, da ich mir in nächster Zeit ein neues Bike zulegen möchte- hoffe die Kategorie passt hier-. Ich hab ja schon über die Suchfunktion einige Hilfe hier im Forum gefunden, was mich aber eher noch unschlüssiger betreffend der Auswahl macht.
Momentan fahre ich ein ca. 10,5 Kilo schweres, 11 Jahre altes

Fragen über Fragen, hoffe, ihr könnt mir wenigstens einige kurz beantworten.Vielen Dank schon mal und liebe Grüße !
