Hilfe, Problem mit neuer Kassette

Brägel

Team Käsekuchen 5.2
Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
München
Hallo Schaltungsfreaks,

hab ne neue Kassette bestellt (XT 2004 34/11) die alte XT 02 hatte 32 als größtes Ritzel. Jetzt passt beim Schaltwerk die Rolle nicht mehr unter das Ritzel. :mad: Kann man das nicht an der Einstellschraube richten. Klappt irgendwie nicht. Oder brauch ich da ein neues Schaltwerk oder irgend ein Teil davon :confused:

Also müßte mein Schaltwerk XT 02 auch das 34er Ritzel schalten oder kann es sein, dass da was inkompatibel ist?

Hilfe, will mal wieder fahren, statt schrauben :(
 
B-Screw ist ganz rein gedreht, klappt trotzdem nicht.

Woran liegt das, dass nicht jedes Rad mit 34er Ritzel geht, was hat das mit dem Rad zu tun?

Muss ich wohl sehen ob ichs umgetauscht bekomme.
 
[Kommentar zu 34er-Ritzel unterdrückt]

Wenn dein Schaltwerk einen kurzen Käfig hat, könntest du
Probleme bekommen. Der Käfig ist das lange Teil, an dem das
untere Schaltröllchen hängt. Kurzer Käfig hat die Bez. RD-M 750
GS u.ä.; mit langem Käfig heisst es SGS. Sollte eigentlich irgendwo draufstehen.
Bei meinem finde ich nix, der ist zu dreckig. :lol:

Thb
 
Original geschrieben von Brägel
Hallo Schaltungsfreaks,

hab ne neue Kassette bestellt (XT 2004 34/11) die alte XT 02 hatte 32 als größtes Ritzel. Jetzt passt beim Schaltwerk die Rolle nicht mehr unter das Ritzel.

Hi

was heißt das, nur unter dem 34 Ritzel???
Eventuell schon an die richtige Kettenlänge gedacht :confused:

Winky
 
Original geschrieben von Winky


was heißt das, nur unter dem 34 Ritzel???
Eventuell schon an die richtige Kettenlänge gedacht :confused:

Winky [/B]


ja, nur unter dem 34er. Und zwar ohne Kette. Man kann ja das Schaltwerk in die Position ja manuell drücken. Die Kette würde da nicht dazwischen passen.
 
Hallo,
Du solltest auf jeden Fall erst mal eine neue Kette montieren, die etwa 2-3 Glieder mehr als die alte haben sollte. Wenn sie erst mal montiert ist, wirst Du sehen, dass das Schaltwerk genau dahin schwingt, wo es hin gehört. Schraub aber vorher die Schraube, die sich am Ausfaller abstützt wieder halb raus.
Wenn es jetzt noch Probleme geben sollte, dann die kleine Schraube wieder etwas reindrehen.
Immer noch nicht einwandfrei ? Dann kann es eigentlich nur noch sein, dass das Ausfallende oder ein Schaltwerksbolzen verbogen sind. Dies kannst Du gut sehen, wenn Du auf das 34er schaltest und dann von hinten draufschaust - das Schaltwerk sollte ganz gerade unter dem Ritzel stehen und die Schaltröllchen direkt untereinander.
 
Original geschrieben von Thunderbird
[Kommentar zu 34er-Ritzel unterdrückt]

Wenn dein Schaltwerk einen kurzen Käfig hat, könntest du
Probleme bekommen. Der Käfig ist das lange Teil, an dem das
untere Schaltröllchen hängt. Kurzer Käfig hat die Bez. RD-M 750
GS u.ä.; mit langem Käfig heisst es SGS. Sollte eigentlich irgendwo draufstehen.
Bei meinem finde ich nix, der ist zu dreckig. :lol:

Thb

Es steht nix drauf, zumindest nicht auf den Außenseiten. Der Kafig ist von Mitte Rolle zu Rolle gemessen 8,5 cm lang. Sind die unterschiedlichen Käfige denn für unterschiedliche Große Ritzel?
 
Original geschrieben von Bow
Hallo,
Du solltest auf jeden Fall erst mal eine neue Kette montieren, die etwa 2-3 Glieder mehr als die alte haben sollte. Wenn sie erst mal montiert ist, wirst Du sehen, dass das Schaltwerk genau dahin schwingt, wo es hin gehört. Schraub aber vorher die Schraube, die sich am Ausfaller abstützt wieder halb raus.
Wenn es jetzt noch Probleme geben sollte, dann die kleine Schraube wieder etwas reindrehen.
Immer noch nicht einwandfrei ? Dann kann es eigentlich nur noch sein, dass das Ausfallende oder ein Schaltwerksbolzen verbogen sind. Dies kannst Du gut sehen, wenn Du auf das 34er schaltest und dann von hinten draufschaust - das Schaltwerk sollte ganz gerade unter dem Ritzel stehen und die Schaltröllchen direkt untereinander.

Das Schaltauge ist beim Storck ja fest im Rahmen und verbogen ist da nix. Die Schaltung ging auch vorher 1A.

Ich hab zum Vergleich wieder ein anderes LR mit der alten Kassette eingesetzt. Da ist dann Platz zwischen Ritzel und Rolle, wenn ich es manuell dorthin bewege. Beim 34er fehlt Platz, es geht gar nicht drunter. Eine Kette passt da nicht rein.

Wenn du dir aber 100%ig sicher bist, probier ich das vielleicht. Nur wegen eventuellem Umtausch will ich nicht viel an der Kassette rumschrammeln.
 
Original geschrieben von Brägel


Das Schaltauge ist beim Storck ja fest im Rahmen und verbogen ist da nix. Die Schaltung ging auch vorher 1A.

Ich hab zum Vergleich wieder ein anderes LR mit der alten Kassette eingesetzt. Da ist dann Platz zwischen Ritzel und Rolle, wenn ich es manuell dorthin bewege. Beim 34er fehlt Platz, es geht gar nicht drunter. Eine Kette passt da nicht rein.

Wenn du dir aber 100%ig sicher bist, probier ich das vielleicht. Nur wegen eventuellem Umtausch will ich nicht viel an der Kassette rumschrammeln.


Ich hatte nicht bedacht, dass Du ein Storck fährst...

Welches Baujahr hat den der Rahmen ?

Im Zweifelsfall würde ich eine kurze Mail an Storck senden - idealerweise über die Website als Porsche-Bikes-Anfrage, da sitzt dann nämlich ein extra Mitarbeiter der sich für Dich im Haus informiert.
Ciao,
Bow
 
Original geschrieben von Torsten


Das Problem hatten einige andere Storck-Fahrer auch schon. Meine es war T.R., der das mal geschildert hat.

Hi, genau so ist es. Es war T.R. der mit dem Storkrahmen auch Probleme in dieser Hinsicht hatte.

Winky
 
Original geschrieben von Torsten


boah ich bin gut, näh :D und das in meinem Alter :lol: :lol:

ich bin sogar etwas mehr als zwei Monate älter - deswegen hab ich ja mit dem 34er geliebäugelt :D Aber soviel Faulheit wird eben gleich bestraft ;)

Werd mich dann wohl auch mal an Storck wenden - rein interessehalber, denn ändern kann ich ja am Rahmen eh nix.

Aber noch mal um Miss Verständinis komplett auszuschließen: Ihr meint also normalerweise müsste ein 34er genauso gehen und es liegt irgendwie am Rahmen?

Werd wohl auch mal T.R. mit ner PM behelligen.
 
Peinlichkeit kennt Grenzen...

wenns also 2004 nen IBC-Award für den dümmsten Schrauber gibt ...

ich hab was ganz einfaches beim Eindrehen des Käfigs unter Kettenzug übersehen:wut:

es geht jetzt alles ganz normal. Hab gleich noch neue Kette und Züge komplett rein. Funzt pefekt.

Sorry für die unnütze Behelligung :rolleyes:
 
Original geschrieben von Brägel
Peinlichkeit kennt Grenzen...

wenns also 2004 nen IBC-Award für den dümmsten Schrauber gibt ...

ich hab was ganz einfaches beim Eindrehen des Käfigs unter Kettenzug übersehen:wut:

es geht jetzt alles ganz normal. Hab gleich noch neue Kette und Züge komplett rein. Funzt pefekt.

Sorry für die unnütze Behelligung :rolleyes:

Das kann uns auch mal passieren :D Null problemo. :bier:

Aber vielleicht liegt's ja auch am Alter :lol: :love:

Gruß Torsten
 
Zurück