hilfe ... von auswahl erschlagen oder tourenfullys bis 2000,-

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
298
Ort
Zirndorf
hallo zusammen!

so liebe experten ich brauch dringend hilfe! hab jetzt ein paar eher leichte tourenfullys rausgesucht und bin total ratlos ...
würde mich über ein paar ganz persönlcihe meinungen (gerne auch objektive) zu den bikes freuen ...

fahre tour und xc und wiege 90kg ...
so

- stevens f-9 race (2004)
viergelenker
xt-komplettausstattung
manitou skareb super
dt swiss ssd225
magura louise
11,8 kg
1900,- euro

- specialized stumpjumper m4 fsr comp (2003)
das 2004er sieht ja ultra ge.. aus ... aber noch keine weiteren infos dazu :-(((
fox float 100 rl
fox float rl
lx und xtr-mix (kurbel lx)
avid v-brake
ca. 2000,- euro

- ghost xm7500 (2003)
xt-komplettausstattung
manitou skareb elite
sid lockout
disc
1999,- euro

- cannondale jekyll 600 (2004)
lx xt mix
manitou black elite
fox float rl pro-pedal
magura julie
2000,- euro

hoffe auf viele tipps ...
danke!!!
side
 
also mit 90kg würd ich dir zumindest bei den Bremsen von der magura julie abraten, es sei den du fährst eher weniger die Steilen Sachen runter.

Bremsentechnisch würde ich dir bei einer Scheibenbremse wenigstens eine XT Scheibe (vorne mit 200mm) anraten, wobei bei einem auf leicht getrimmten Rad bei deinem Gewicht vielleicht ohnehin eine Magura HS 33 Felgenbremse vorne besser ist, weil ja nicht alle leichtbau Federgabeln die Bremskraft von einer Scheibenbremse auf Dauer wegstecken. Die fahr ich jetzt schon seit vier Jahren und dies nur wirklich sehr zuverlässig und pflegeleicht und ne Magura Julie steckt sie gefühlsmäßig von der Bremsleistung locker in die Tasche (abgesehen davon, das sie weder Quietsch noch schleift...), wobei ich noch nicht viel mit Scheibenbremsen rumgecheckt hab und das nur aus zweiter Hand sagen kann.

Hast du mal auf www.canyon.de die Marthon Viergelenker dir angeschaut? ich hab mir jetzt dort den 4 link plus enduro frame set gekauft für 699 mit swiss dt dämpfer, wenn du da mal unter den Marthon fullys schauts...Dort gibt es z.B. das MR6 mit 11,25Kg , das hat ne Magura Marta Disk, die ja glaub ich besser ist, wie die Julie

gr weeny
 
@ weeny

die julie dürfte sicher kaum mehr sondern eher weniger hitzeprobleme bekommen als ne XT - denn die XT hat ne 160er und die lousie ne 180er scheibe! soviel zu dem thema! und dann schreibst du die disc wäre nix für leichtbaugabeln und kommst dann gleich mit ner 200er XT daher. was denn nun?
 
Was haben denn die thermischen Probleme eine Julie im Vergleich zu einer XT mit dem Druchmesser einer Louise zu tuen?

Original geschrieben von sharky
die julie dürfte sicher kaum mehr sondern eher weniger hitzeprobleme bekommen als ne XT - denn die XT hat ne 160er und die lousie ne 180er scheibe!

Aber zum Thema: Wahrscheinlich hab ich mich ******** ausgedrückt. Ich denke, wenn man größer und schwerer ist(>85kg), muß man bei der Wahl der (Scheiben-)Bremse in punkto Bremskraft aufpassen. Ich wollte nicht damit sagen, das die XT so besonders geil ist...jedoch die Julie (nicht die Louise) und verschiedene V Breaks bin ich schon ein paarmal gefahren (ich wiege 78kg) und war davon nicht so überzeugt...ist natürlich meine persönliche Meinung.

Der nächste Punkt mit der Leichtbaugabel: Ich weiß nicht, wie das mit den derzeitigen aktuellen Leichtbaugabeln ist, aber als ich mich vor zwei Jahren wegen einer neuen Gabel umgeschaut habe, hat man bei den Leichtbaugabel noch eher V Breakes bzw HS empfohlen. D.H. wenn man mehr Bremsleistung will/braucht und ne Scheibenbremse montiert (welche auch immer man bevorzugt) würde ich gefühlsmäßig bei der Federgabel eher auf Stabilität, als auf geringes Gewicht setzten. Aber vielleicht verkraften die 1kg Gabeln das inzwischen alle schon locker und ich red nur bullshit.

Ansonsten würde ich abschließend sagen: Bremsen und andere Details lassen sich nachträglich tauschen .... am besten die Räder, wenns geht probefahren und dann dem Bauch folgen
 
Original geschrieben von weeny
Was haben denn die thermischen Probleme eine Julie im Vergleich zu einer XT mit dem Druchmesser einer Louise zu tuen?

ich hab mich verschrieben und meinte die julie und net die louise! die hat nämlich sicher weniger hitzeprobleme dank großer scheibe als die XT und leichtbauängste bei den gabeln und große scheiben widersprechen sich doch trotzdem irgendwie!

recht hast du was die sache mit den leichtbaugabeln und den scheiben, wobei ne 160er scheibe mittlerweile eigentlich von allen ausgehalten wird.
ne skareb halte ich bei dem gewicht auch nicht mehr für ok, die julie sollte sie aber abkönnen, der hersteller sollte schon wissen was er verbaut
aber vielleicht kann man sie ja gut beim händler tauschen lassen gegen ne duke oder ne black
 
Hallo,

ich hab' das 2002er Jekyll 600. Das hat 'ne Headshok-Gabel - nicht so der ganz große Renner. Was mich wundert ist, dass das Jekyll, das Du beschreibst eine Manitou-Gabel hat. Dachte immer CD verbaut nur die eigenen Gabeln.

Weißt Du, ob das Serie ist, oder ein speziell vom Händler aufgebautes Bike? Dem Dämpfer fehlt bei mir auch die Zugstufenverstellung. Die hat ja aber der Fox Float RL, da haben die bei der Ausstattung echt nachgebessert. Die Julies sollen ja nicht so der Renner sein, sonst kann ich das Bike aber empfehlen.

Gruß,

Mike
 
also ein Nachbar von mir hat auch das Jekyll und ist sehr zufrieden damit...Sehr leicht und gut verarbeitet, auch mit Head Shock...Ich hab aber schon ein zweimal ein Cannondale mit normaler Federgabel gesehen, jedoch nicht genau geschaut, was da benötigt wird um die da unter zu bringen.

Das Stevens ist glaub ich mit dem Dämfper unter dem Oberrohr oder? So alla Rocky Mountain Element. Das find ich eigentlich sehr praktisch, da in der Regel alle Züge oben rum laufen, der Dämpfer weg vom Dreck ist und der Sattel für knifflige Sachen ganz reingelassen werden kann.

gr

weeny
 
weeny hat es bereits geschrieben: schau mal bei Canyon vorbei. Die haben momentan ihre "Sparbücher" rausgebracht, vielleicht ist da das ein oder andere Schnäppchen für dich dabei!

Ansonsten stimme ich sharky zu: von deiner Auswahl wäre das Stevens ne gute Wahl!

bikeoman
 
Zurück