Hilfe!! Was habe ich für ein Cannondale Modell???

Registriert
14. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade (bei Hamburg)
Hi!!!

Ich habe mir vor ziemlich genau ein Jahr ein Cannondale Quick CX gekauft. Bis jetzt alles klar und deutlich, oder? Aber... Ich schau mich seit tagen im Internet rum und finde kein Bike was genau wie meins ist und das macht mich in bisschen stutzig. Ich brauche ja nicht zu erwähnen das meins im original Zustand ist.
Also, folgende punkte differenzieren sich von den bis jetzt gefundenen bikes.

- Ich habe eine Alfine Nabenschaltung (8-Gang) und ich finde das Fahrrad nur mit Nexus (8-Gang)

- Mein Rahmen führt die Schalt- und Bremszüge an der Rahmenoberfläche entlang (Oberrohr = Bremse / Unterohr = Schaltung). Im Internet haben alle Quick CX eine Öffnung im Rahmen und führen die Züge innerhalb des Rahmens entlang... ??????

- Überall wird das Quick CX mit Cannondale felgen (TC05 oder DC03) ausgeliefert ich habe DTSwiss felgen. Übrigens nur ein Aufkleber... kein Modell zu sehen.

- Bei mir ist die Kurbelgarnitur von FSA (Alpha Drive CK-715 - 170mm) und überall sehe ich es mit Truvative Kurbeln.

Ich habe es in einem Fahrradshop gekauft wo es ausgestellt war. Wurde das Bike zusammengestellt? Muss ich mir gedanken machen?
Am meisten macht mich die unterschiedliche Brems- und Schaltzugführung stutzig da ich ja einen ganz anderen Rahmen habe.

Habe schon unterschiedliche Modelljahre überprüft aber finde nichts.

Kann mir da jemand was zu sagen? Danke!!

Hier noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • P1090945.jpg
    P1090945.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 58
  • P1090947.jpg
    P1090947.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 44
  • P1090952.jpg
    P1090952.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 38
  • P1090955.jpg
    P1090955.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 39
  • P1090938.jpg
    P1090938.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 83
Schon mal den Händler gefragt?

Ich hab jetzt mal ein bisschen gesucht und alle Quicks mit Nabenschaltung, die ich gefunden habe hatten außen verlegte Züge. Evtl darf man da net zu viel aufs Katalogbild geben, denn die Kettenschalter haben wohl innen verlegte Züge (Photoshop lässt grüßen). Evtl war dein Rad ein Vorführer? Dementsprechend können auch einige Parts getauscht sein. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist im Original eine Truvativ Firex verbaut... der brauchst du keine Träne nachweinen ;)
 
Danke für deine Antwort...

Also das ich der Truvativ Firex nicht hinterherweine ist klar. Auf die FSA Alphadrive mit 4-Kant aufnahme kann ich aber auch nicht stolz sein :-) (traurig für ein Cannondale)

Ich finde es aber schon komisch das man das gleiche Fahrrad mit unterschiedlichen Zügenführungen baut. Der hintere Bremszug z.B. ist ja der derselbe für Naben- und Kettenschaltung.

Und zur Alfine? Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist das dieses Fahrrad nicht mir Alfine ausgeliefert wurde.

Dem Händler kann ich nicht fragen da ich mich momentan in Spanien befinde. Der Cannondale Händler hier vor Ort hat noch nie eine Nabenschaltung gesehen ;-)
 
Zurück