???HILFE welche DH Reifen???

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
Hi

ich will mir neue DH-Reifen auf mein bike kaufen... richitg dicke dinger zwecks optik...;) aber will halt keine probleme hamm sondern fahrspass!!!:D :D :D

ähm hab mir ma die hier rausgesucht

-Michelin DH 32 26x2.8"

-Michelin DH 16 26x2.8"

-Point Big Foot 26x3.0"

habt ihr schon ma erfahrungen mit den reifen gemacht??? rollwiderstand??? gewicht??? girp???

PS: das se uphill kein spass machen kann ich mir schon denkne;)

mfG Maxville
 
Habt ihr Sanddownhills oder wozu diese Maße? Oder besser MaSSe?
Den Uphill kannste ja so oder so knicken. Optik!? Finde ich unnötig. Wenn du nur Trails runterknallen willst reichen 2.4-2.7 völlig aus, und sind um einiges leichter!
Rollwiderstand: Schon mal bei 20cm Neuschnee gefahren!? Nein, dann kauf dir die 3.0 Reifen, dann weisstes ;)
 
also ich fahr im moment die maxxis minion DH 26x2.5! die wiegen ja auch schon einiges glaub so 1200g ka... naja uphill is jetzt schon hässlich aber geht ncoh! die michelin DH 32 wiegen 1350g weis net ob ma des so merkt. optik find ich halt sau geil wenn dicke reifen drauf sind und die maxxis die ich jetzt drauf hab sind zwar 2.5er aber sehen dünner aus als die big betty 2.4" auf mein dirtbike.

also ich rock halt drops und trails und so... im 20cm neuschnee bin ich noch net gefahren!

Wenn du nur Trails runterknallen willst reichen 2.4-2.7 völlig aus

die michelin sind doch 2.8er macht des so nen großen unterschied ob 2.7er oder 2.8er???


mfG Maxville
 
ach man 2.5er würden ja schon gehen wenn se net wie asphaltschneidermäßig aussehen würden...

meine minion sehen einfach zu dünn aus!!!

ich fahr ein Kona Stinky mit ner dicken Dorado:daumen: da müssen einfach dicke riefen drauf meint ihr net???

mfG Maxville
 
Ich kann die Maxxis Minion 26x2,5 empfehlen. Vorne fahre ich eine relativ weiche Gummimischung 42 und hinten zwecks Verschleiss in 60a (hat leider so einen hässlichen orangen Streifen).

Wenn Du fette Hardcore Reifen haben möchtest, die vor allem nach Hardcore aussehen, nimm den Tioga White Tiger. Auch gute Reifen, meine Empfehlung ist aber nach wie vor der Maxxis.
 
Kauf dir den Gazza in 3.0 wenn du nur auf die Optik aus bist. Um noch Fahrspaß zu haben würde ich dann evtl eine andere Lösung favorisieren, so z. B. der Minion in 2.5 o. ä. ....

FLO
 
eine dorado ist ein dh-race-gabel. welche reifen würden besser dazu passen als maxxis 2.5?! das aussehen ist geschmacksache, obwohl du zugeben musst, dass es die guten fahrrer, max 2.6 breite reifen fahren. der trend zu dicken ist vergangenheit, sieh dich um.
 
DH-Ralli schrieb:
Ich kann die Maxxis Minion 26x2,5 empfehlen. Vorne fahre ich eine relativ weiche Gummimischung 42 und hinten zwecks Verschleiss in 60a (hat leider so einen hässlichen orangen Streifen)...
Hi.
Wenn du absolut keinen Bock auf den Streifen hast, würde ich die UST-Version hinten nehmen... die hat nämlich auch keinen Streifen.
Ich mag' die roten Maxxis-Streifen auch gar nicht!

Gruß, Kiwi.
 
hm naja also bin ja mit den maxxis minion schon ganz zu frieden farhn sich auf jeden fall geil und haben gut grip, uphill passt auch... ihr meint es gibt die ja auch mit 2.7" aber dann is es doch kein großer unterschied zu den michelin DH 32 mit 2.8" oder???

die maxxis minion 2.5" wiegen halt 1200g und die michelin DH 32 1350g is doch kein großer unterschied???

was macht denn so den rollwiderstand aus?
des gewicht ist nicht viel mehr vom michelin DH 32 zum maxxis minion?
und ob ich jetzt 2.7er oder 2.8er fahr is doch auch kein großer unterschied?

die tioga white tiger gibt es nicht als 2.6er nur als 2.5er und dann wiegen sie auch 1300g und in der bike schreiben se das der rollwiderstandstestmotor überlasstet war und sie über 50watt rollwiderstand haben
die maxxis minion haben 45watt ist also auch kein großer unterschied

was macht denn dann die Maxxis minion so gut wenn se fast genau viel wiegen wie andere und fast den gleichen rollwiderstand haben?????? der grip???? wenn ich 2.5er hab hamm die doch weniger grip als 2.8er oder???

...ich weis des sind viele fragen aber probiert se halt ma zu erklären!!! danke!

mfG Maxville
 
wir empfehlen maxxis, weil das bewährte, nicht zu teure reifen sind. es gibt verschiedene gummimischungen und profile.
es gilt immer: je leichter, desto besser. in jedem einsatzbereich bringt eine breite über 2.5 keinen wesentlich besseren grip, fahrkomfort oder sonst was, bedeutet jedoch ein zuwachs an gewicht.
gewicht bei einem laufrad hat nicht nur einfluss auf beschleunigung, sondern auf auf das fahrverhalten: ein schweres laufrad fährt sich träge. rollwiderstand ist eher nebesächlich. deshalb wird im dh wc 2.5-er reifen gefahren.
das heißt: ein 2.8-er oder 3.0-er hat keine vorteile gegenüber 2.5 und gewichtsbedingt nur nachteile.
jetzt musst DU entscheiden, wo deine prioritäten liegen.
 
Maxville schrieb:
also merkt mans extrem wenn man von nem Maxxis minioin 2.5" (1220g) auf nen Michelin DH 32 2.8" (1350g) umsteigt???
natürlich , vor allem da ein maxxis 2.5 etwa die breite eines michelin 2.3 hat...ungefähr...maxxis fallen ungemein schmal aus...

entgegen meiner vorredner muss ich aber sagen dass der fahrkomfort zw. 2.5. und zb. extrembeispiel 3.0 welten sind...die schläge sind deutlich gedämpfter...nur lenkt das rad in kurven deutlich späte rein und ist im allgemeinen auf deutschen strecken wesentlich anstrengender zu fahren.

vergleiche mit dem wc habe ich ungern da der otto normal ibc user an sein material völlig andere ansprüche hat als ein wc fahrer.
 
Jochen_DC schrieb:
natürlich , vor allem da ein maxxis 2.5 etwa die breite eines michelin 2.3 hat...ungefähr...maxxis fallen ungemein schmal aus...

entgegen meiner vorredner muss ich aber sagen dass der fahrkomfort zw. 2.5. und zb. extrembeispiel 3.0 welten sind...die schläge sind deutlich gedämpfter...nur lenkt das rad in kurven deutlich späte rein und ist im allgemeinen auf deutschen strecken wesentlich anstrengender zu fahren.

vergleiche mit dem wc habe ich ungern da der otto normal ibc user an sein material völlig andere ansprüche hat als ein wc fahrer.


nö, das würde ich dir so unterschreiben. Allerdings ist das ganze mal wieder ziemlich viel persönliche Vorliebe. Du hast recht, dass nen breiter/schwerer Reifen mehr dämpft, aber dafür bietet er meinem Empfinden nach auch viel weniger "Gefühl". Man bekommt nicht mehr soviel Feedback vom Untergrund und es fährt sich irgendwie schwammiger und weniger direkt.

Osti
 
Osti schrieb:
ein breiter/schwerer Reifen dafür bietet meinem Empfinden nach auch viel weniger "Gefühl". Man bekommt nicht mehr soviel Feedback vom Untergrund und es fährt sich irgendwie schwammiger und weniger direkt.

Osti
mmm ich bin mal vor vielen jahren 3 zoll gazzas gefahren , muss 1998 gewesen sein , da lag das rad bei full speed einfach ruhiger , in kurven musste man es aber mit absoluter brachialgewalt zwingen (vor allem in todtnau in der achterbahn damals ohne anlieger war das der hass) mit den 2.7. gazzas geschah das einlenken 30 cm fahrtstrecke früher als mit 3 zoll , ein krasser unterschied...aber die ruhe hatte das rad bei gewissen passagen nicht mehr weg...es fuhr sich recht zappelig , genauso verhält es sich jetzt mit meinem aktuellen rad...hab 2.7 maxxis im sommer gefahren und nun 2.5. maxxis im winter...es ist deutlich quirliger geworden dafür aber auch instabiler bei hohen geschwindigkeiten. werde diesen sommer mal 2.5. testen weil das ding einfach zu lahm aus kurven raus war mit den 2.7er schlappen :rolleyes:
 
Maxville schrieb:
also ich fahr im moment die maxxis minion DH 26x2.5! die wiegen ja auch schon einiges glaub so 1200g ka... naja uphill is jetzt schon hässlich aber geht ncoh! die michelin DH 32 wiegen 1350g weis net ob ma des so merkt.

Hab hier noch 2 C32 rumliegen und die wiegen beide 1500g und nicht die angegebenen 1350g.
 
also was würdet ihr mir denn nun empfehlen... also ich fahr ab und zu mit mein bike ma so 2km zum sport... hauptsächlich Freeride, slopestyle, dropen im wald und wiese,
dann noch trails waldig matschig und trocken aber nicht sandig sondern wurzlig erdig, im urlaub steinige trails am gardasee...
mal DH im bikepark aber eher selten...

der Reifen sollte recht zuverlässig sein sprich pannensicher...

und natürlich von der optik her so fett wie nur geht (aber bitte ohne schwulen maxxis roten streifen)

mfG Maxville
 
Also die Argumente der "Vorredner" sind nun mal wirklich nicht von der Hand zu weisen!
Mir geht´s in erster Linie um die Funktion der Parts die ich kaufe...wenn die dann noch was für die Optik sind ist´s gut!

Aber einen Reifen zu kaufen nur weil der fett aussieht ?!?
 
hm jo deswegen frag ich ja was ihr von den reifen hält... also hab ma bei schickjumper nachgeschaut die schreiben das der Michelin DH 16 2.8" sau geilen grip haben soll, mit wenig luft fahren geht und das er dann immer noch guten durchschlags schutz bietet...
nachteile sind aber das er sich etwas schnell abnutzt (=entweder grip und hoher abrieb oder wenig grip und die reifen halten lang) und das er schwer is...
letzteres versteh ich wiederum net also im moment fahr ich maxxis minion 2.5" und die wiegen nur 150g pro reifen weniger als die michelin DH 16 2.8"

ich will ja mit den bike keine touren die nur bergauf gehen fahren sondern slopestyle, Freeride und trails usw.

mfG Maxville
 
Zurück