Hilfe welche Federgabel?

Registriert
20. Juni 2014
Reaktionspunkte
5
Moin zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe mir ein gebrauchtes GT Sanction gekauft und es neu aufgebaut. Gestern habe ich nach dem fahren festgestellt das bei meiner Marzocchi Z150 eine der QR20 Halterungen leicht angerissen ist. Das die Gabel eh schon recht alt ist und man das Ersatzteil nicht mehr so einfach bekommt würde ich mir gern was neues gebrauchtes anschaffen. Mein Preislimit liegt allerdings nur bei 250-300€. Ich fahre 26 Zoll Räder und habe einen Durchgängigen 1 1/8 Schaft. Habt ihr eine Idee was zu dem schmalen Budget passen würde? Die Gabel sollte 160mm Federweg haben. Was haltet ihr von den 55 oder 66 Marzocchi Gabel die gibt es ja für nen guten Kurs.

Danke schonmal für die Antworten!
 
Marzocchi, Durolux, Vengeance, Lyrik ... sollten je nach Ausführung alle in deinem Preisbereich liegen und sind mit 1 1/8" Schaft zu bekommen
 
Meint ihr eine 66er würde auch passen? Im Bikemarkt gibt es nen echt interessantes Angebot :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich weiß jetzt nicht wo ich die Frage stellen sollte wenn es nicht hierher gehört dann ruhig löschen.

Ich habe eine Fox 36 float rc2 fit kashima 180mm und suche etwas gleichwertiges mit 200mm federweg über Vorschläge würde ich mich sehr freuen :)

Gruß
 
40 Float? Budget, Ansprüche, Vorlieben etc. wären ganz nützlich.

btw Fips: Falls dir die Fox nicht gefällt, ich hätte noch eine 55 RC3 und eine X-Fusion Vengeance HLR Air abzugeben ;).
 
Danke für den Tip! Werde mich melden wenn die Gabel mir nicht gefällt.

Hat jemand einen Tip was man bei einer gebrauchten Fox Federgabel beachten muss? Nicht das irgendwo ein defekt ist und der Ebay Verkäufer mich über den Tisch zieht :-)
 
Du solltest den Ölstand kontrollieren, Fox geizt seit längerem mit Schmieröl. Ansonsten sind die 36er eigentlich pflegeleicht.
 
Du solltest den Ölstand kontrollieren, Fox geizt seit längerem mit Schmieröl. Ansonsten sind die 36er eigentlich pflegeleicht.
So ein Blödsinn.
Ersollte die Dämferkartuschen überprüfen ob sie ohne Luft.
Außerdem sollte er ein Auge darauf werfen, ob sie schon die neue Inverskartusche hat.
 
Blödsinn, aha. Kläre er mich auf, allwissender Fuchsmeister. Dass Foxgabeln gerne mal trocken ausgeliefert wurden kannst du nicht bestreiten. 1. Selbst erlebt und 2. Oft genug hier im Forum bemängelt worden.
 
Siehst du, da unterscheiden sich unsere Erfahrungen ;). Drei zerlegt, drei quasi trocken, von anderen Fahrern das gleiche gehört.
 
Mmmhh....
Also wenn ein Hersteller seine Gabeln Furztrocken ausliefert dann ist das Rock Shox.
Das ist meine traurige Erkenntnis aus den Jahren 2006 - jetzt.
Die haben wohl keine wirkliche Qualitätskontrolle.
Von Fox dagegen habe ich das so noch nicht gehört.Obwohl es Ausreißer sicher auch geben wird....
 
Danke da weiß ich worauf ich achten muss :-) Gibt es eigentlich auch günstigere Alternativen die Gabel in den Service zu schicken als direkt bei Fox? Oder macht ihr euren Service immer selbst?
 
Blödsinn, aha. Kläre er mich auf, allwissender Fuchsmeister. Dass Foxgabeln gerne mal trocken ausgeliefert wurden kannst du nicht bestreiten. 1. Selbst erlebt und 2. Oft genug hier im Forum bemängelt worden.
ich dachte das war rockshox? die haben doch 2009-2011 keine einzige gabel mit öl oder schmiermittel verkauft?
edit: ach, sonst auch nicht...vielleicht ging meine lyric deswegen zu stramm.

von fox hab ich das auch noch nicht gehört.
 
RS war darin zeitweise ganz große Klasse, ja. Meine Lyrik war diesbezüglich in Ordnung und seit den Foxen kontrolliere ich pauschal den Schmierölstand aller Gabeln die ich fahren will. In zwei Talas RC2 und einer Van R waren nur ein paar armselige Tropfen drin.
 
Zurück