Hilfe,....welche Pedale???

Registriert
7. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

ich bin bisher immer mit Clickies gefahren! Auf Touren bin ich davon auch nach wie vor überzeugt. Nun will ich auch fahrtechnisch besser werden und denke an ein paar Flatpedals! Das Angebot ist ja groß genug....!

Ich hab' aber keinen Bock die Pedale dauernd umzuschrauben und überleg' ob es ein paar Pedale gibt, welches beide Vorteile bietet, abhängig vom getragenen Schuh!
Also wahlweise Clickies oder Flat.
So in der Art wie der Crankbrothers Mallet, falls ich das Konzept richtig verstanden hab'?
Oder ist das ein fauler Kompromiss? Merkt man die Clickaufnahme unter den weichen Sohlen eines Flatschuh's? Ist der Halt dann ausreichend, weil weniger Pins? Oder gibt's nur die Kombipedale wo auf einer Seite die Klickaufnahme ist und auf der anderen Seite Bärentatze??
 
Clickpedale sind Clickpedale
Flats sind Flats
Kombipedale sind keins von beiden, diese Erfahrung ist ggfs. schmerzhaft

>umschrauben, oder besser, noch ein Fahrrad kaufen.
 
Wieso denkst du dass Flats deine Fahrtechnik verbessern werden?

Ansonsten: Ich fahre selbst Mallets, eingeklickt perfekter Halt, man kann sich auch mal nicht eingekickt draufstellen und hat dann noch guten Halt. Direkt mit normalen Schuhen geht schon, aber besonders toll ist es nicht. Ein paar Kilometer durch die Stadt sind kein Problem, aber richtige Touren möchte ich damit nicht fahren. Wobei das Mallet sowieso als reines Downhill Pedal konzipiert ist, für Touren ist es nicht optimal.

Von Kombipedalen würde ich die Finger lassen, die stehen im Zweifelsfall immer auf der falschen Seite. Insofern ist die Wahl des Pedals wirklich entweder Flat oder Klick.
 
@cxfahrer:
Ja, so hatte ich das schon gedacht, aber 'rein finanziell und praktisch irgendwie käse :D, daher meine Frage....

....atomlab quickstep sieht jetzt schon 'mal ganz in meinem Sinne aus...
gibt's eigene Erfahrungen bzw. noch Alternativen? Das Pedal scheint es ja schon ein wenig länger am Markt zu geben....!
 
Nein, die Flats werden meine Technik natürlich nicht verbessern.
Ich will nur beim Üben den (wenn vllt. auch eher psychologischen) Vorteil haben, mich schnell vom Bike trennen zu können. Mit den Clicks kommt so' ne Art Bindungsangst auf, je nachdem....! Auch Ausgleichsbewegungen mit den Knien z.b. beim wheelie o.ä. funktionieren bei mir besser ohne die Cklickies.
Auf 'ner schönen, langen Tour dann doch wieder lieber Clickies....!
 
Aber und ob Flats deine Technik verbessern werden!

Also, wenn du Technik üben willst, hol dir günstige Flats (Octane Static oder Wellgo MG-1) und 5.10´s und übe. Wenn du mit dem üben fertig bist, schraubst du wieder zurück.
Bunnyhop üben mit so Kombidingern oder Clickies geht einfach sch****e. Irgendwann kommt der Punkt, wo du dich für eins entscheidest.
Ich fahre nur noch an der SSP-Stadtschlampe Kombipedale, weil täglich wäre das Umschrauben lästig.
 
O.k., die Entscheidung ist gestern für ein reinrassiges Flatpedal gefallen.
Hab' mich bei 'ner Technik-Üb-Session mit den Clicks so auf's Fressbrett gepackt, dass ich heute kaum gehen kann. Manchmal klären sich Fragen von selbst:heul:
 
Statt der B144 würde ich die B124 empfehlen, wiegen etwas weniger (376g anchgewogen) und haben echt einen super Grip! Mit meinen Schuhen haben die sogar mehr Grip als die Shimano DX30 mit langen Pins!
 
Kann die NC-!/ empfehlen die hab ich auch dran

NC17_Sudpin3.JPG
 
Die Sudpin III hatte ich am Anfang auch im Auge.
Finde die vom Preis her aber nicht sonderlich attraktiv...

Hatte mir ein Limit von max. 50€ gesetzt und deswegen sind die NC-17 bei mir rausgefallen. Obwohl die vielen Meinungen nach wirklich top sein sollen.
Aber irgendwo ist die Grenze :rolleyes:

Trotzdem Danke für Deinen Beitrag!

cya
SouzA
 
Als Schuhe habe ich Zustiegsschuhe von adidas. Brauche sie, weil ich das Bike oft trage und sie für mich der beste Kompomiss aus Grip am Pedal VS Grip beim Raufgehen sind.

Mit 5.10 kleben die sicher förmlich am Schuh, könnte dann sogar zu viel Grip sein. Habe ich aber nicht probiert.
 
Die sind es geworden:
Ich habe mal zwei zur Auswahl:

Wellgo CNC Platform B144 Sealed Bearing
Link: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=52878

Ein paar Bilder habe ich mal in mein Album gepackt. LINK

Ich finde diese Wellgo von der Größe her für meine Füße optimal. (Schuhgröße 45) Der Grip ist für das, was ich mache, naja... der Schuh klebt an der Pedale :D

Fazit: Ich kann die Wellgo B144 bisher nur sehr empfehlen.

Wenn Fragen sind, einfach stellen.

cya
SouzA
 
Zurück