Hilfe zum richtigen Laufrad

Registriert
27. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,
Ich will mir das Red Bull NPL 400 vom Versender Rose bestellen. Ich bin mir aber nicht sicher welche Laufräder montiert werden sollen.

Bei dem Rad sind serienmäßig die Easton XC Two Disc mit 6 Loch Aufnahme verbaut.
Ich überlege stattdessen die DT Swiss X 1800 mit Center-Lock oder aber die Kombination (Mavic XC-717 Felgen, mit DT 240s Disc (6 Loch, haben die leider nur im Angebot) und DT Competition Speichen) verbauen zu lassen.

Als Bremse soll die Shimano XTR statt der Magura Louise BAT verbaut werden. Es können Center´-lock und 6-Loch Disc's an der XTR benutzt werden.

Welches Laufrad würdet Ihr empfehlen. Preis ist bei allen dreien gleich.

Ich nutze das Rad täglich auf dem Weg zur Arbeit (20 hin und bis zu 60 zurück). Ich fahre dabei Strasse und Waldwege.

ich wiege, ist ja auch wichtig 100 kg :D

Danke für die Hilfe von euch
 
Mavic XC-717 Felgen sind nicht für schwere Fahrer geeignet , d.h. , mehr als 75/80kg sollte man nicht wiegen .

Zu den DT Swiss X 1800 kann ich nix sagen weil ich nicht weiß bis zu welchem Gewicht sie zugelassen sind .

Bei deinem Körpergewicht sollten die Felgen mind. 32 , besser noch 36 Speichen haben . Möglich wäre auch VR 32 , HR 36 .

Der Easton MTB-Laufradsatz 26" XC One Disc hat 24 Speichen .
Suche nach Felgen mit mind. 32 Speichen , möglichst DT Swiss Super Competition .

Lass Dich bei Rose bezüglich der richtigen Räder für Dein Gewicht beraten .
 
Danke erstmal für Deine Antwort,

Die DT Swiss 1800 hat 28 Speichen und ist für 90 kg ausgelegt.
Ich verstehe nicht das die Felgen, ok sind Leichtgewichte, nur für so geringe Körpergewichte ausgelegt sind. Es gibt doch genug Leute die bei 190 cm Körpergröße über 90 kg wiegen:(.

Der Telefonberater hatte bzgl. Gewicht bei mir nix mit den Laufrädern auszusetzen, beim BIKEMAX bei uns in Frankfurt meinten beide Berater das wäre kein Problem (auf dem Bike waren die DT-Swiss Laufräder montiert).

Die XC TWO haben auch wie die XC ONE 24 Speichen, sind aber 300 Gramm schwerer. Habe leider keine Gewichtsangabe für die Laufräder gefunden.
 
Für Strasse und Waldwege sind wahrscheinlich alle drei Laufradsätze OK. Auch wenn ich Systemlaufräder nicht mag oder kenne.

Die Hersteller müssen eben bei einem MTB auch damit rechnen, daß damit MTB gefahren wird. Da machen Gewichtsbeschränkungen schon Sinn.

(Mavic XC-717 Felgen, mit DT 240s Disc (6 Loch, haben die leider nur im Angebot) und DT Competition Speichen)

Nimm das mit XTR und Centerlock. Ist billiger, die Nabengeometrie ist besser und nur etwas schwerer. Wenn du wirklich MTB fahren willst könntest du dir bei deinem Gewicht über breitere steifere Felgen Gedanken machen zB. DT 5.1 .
 
Der Telefonberater hatte bzgl. Gewicht bei mir nix mit den Laufrädern auszusetzen, beim BIKEMAX bei uns in Frankfurt meinten beide Berater das wäre kein Problem (auf dem Bike waren die DT-Swiss Laufräder montiert).
Verkäufer dürfen lügen , ist eine gute Sache (für sie) wenn Du nach einem Jahr mit
kaputten Laufrädern dastehst gibts Umsatz... :-/

Bei meinem Radhändler habe ich mal ein Laufrad mit Mavic XC-717 D Felgen von einem
90kg Fahrer gesehen . Mehr als ein halbes Dutzend Nippel waren ausgerissen .

Wenn die DT Swiss 1800 bis 90kg freigegeben sind dürfte es auf Straßen und Feldwegen keine Probleme geben .
 
Verkäufer dürfen lügen , ist eine gute Sache (für sie) wenn Du nach einem Jahr mit
kaputten Laufrädern dastehst gibts Umsatz... :-/

Genau, die Weltverschwörung der bösen Verkäufer.
Verkäufer haben manchmal keine Ahnung, meistens aber weit mehr als jemand der mal eine XC-717 mit ausgerissenen Nippeln gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ schnellejugend,

danke für Deinen Beitrag.:)
Wie schon gesagt, Preislich ist das egal, da es sich um ein neues Rad handelt. Wenn ich die XTR Naben nehme, zahle ich nicht weniger, weil der Preis für die im Fahrad verbauten Laufräder bei ca. 470 Euro :rolleyes: veranschlagt ist.

Werde wohl die Mavic Felge mit der DT-Swiss Nabe (kein Systemlaufrad) nehmen.
 
Zurück