Hilfe Zur Selbsthilfe:

Registriert
7. Dezember 2004
Reaktionspunkte
14
Ort
Lübeck
wer baut denn hier im Forum (also nicht nur bikes auf). meine damit, wer hat zu hause ( oder auf aweet) etwas mehr als nur schraubstock usw.

Hintergrund ist folgender. Brauche 2 neue konen für einen BEES behive steuersatz, die örtliche Firma die dreht will für nen Konus 25 -30 €. aus v2a. "Und dann macht das noch nen Lehrling vom gesellen könnten sie das nicht bezahlen..:" habe dann noch bedarf an nem konus für nen american classic steuersatz in 1" und diverse andere Sachen zum basteln.

Gibts hier jemand der die nötige drehbank mit Präzision hat und ebenso beherrscht ? Interesse ? denke das hier der ein oder andere für so jemanden ne kaffekassenspende hat. :daumen:
 
Kint schrieb:
wer baut denn hier im Forum (also nicht nur bikes auf). meine damit, wer hat zu hause ( oder auf aweet) etwas mehr als nur schraubstock usw.

Hintergrund ist folgender. Brauche 2 neue konen für einen BEES behive steuersatz, die örtliche Firma die dreht will für nen Konus 25 -30 €. aus v2a. "Und dann macht das noch nen Lehrling vom gesellen könnten sie das nicht bezahlen..:" habe dann noch bedarf an nem konus für nen american classic steuersatz in 1" und diverse andere Sachen zum basteln.

Gibts hier jemand der die nötige drehbank mit Präzision hat und ebenso beherrscht ? Interesse ? denke das hier der ein oder andere für so jemanden ne kaffekassenspende hat. :daumen:

Moin Kint,

viel Glück bei der Suche, aber da wen zu finden, der Dir freudig für 5€ einen Konus dreht, wird nicht ganz einfach werden. Außer derjenige arbeitet in der Werkstatt irgendeines Institutes, einer Uni oder ähnlichem und hat zufällig mal viel Langeweile.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Sehe ich genau wie Edelziege.

Es gibt mehrere Leute hier im Forum die solche Maschinen sogar daheim stehen haben, aber diese Leute werden sich eher zurückhalten. Oder stellst du dich gerne für 1-2 Stunden in den Keller um für einen Unbekannten für zB. ein Bier zu arbeiten? :bier:
 
downhillschrott schrieb:
Sehe ich genau wie Edelziege.

Es gibt mehrere Leute hier im Forum die solche Maschinen sogar daheim stehen haben, aber diese Leute werden sich eher zurückhalten. Oder stellst du dich gerne für 1-2 Stunden in den Keller um für einen Unbekannten für zB. ein Bier zu arbeiten? :bier:

Moin Downhillschrott,

Bier wäre natürlich etwas anderes. Ich war jetzt von der Kaffeekasse ausgegangen :-).
Aber sonst sehe ich das genauso. Zumal ich schon zu wenig Zeit für meine eigenen Projekte habe...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
wenn du ein paar dutzend stück davon brauchen würdest, würde es sich natürlich lohnen sich gründlich umzuhören wo´s das am günstigsten gibt... aber bei solchen einmalaktionen verplempelt man damit meist mehr zeit als die ersparnis wert ist. (muss ich bei mir auch manchmal feststellen.)

gönn den jungs ihre 25 euronen für nen konus, das ist hierzulande nunmal der preis, und freu dich dass du die sache abhaken kannst...
 
haken ist nur dass die sich dermassen winden und drehen, und eigentlich gar keine bock auf so was haben. 10-15 euro wär mir der schon wert, nen dutzend könnte man vielleicht auch vermarkten, hatte ich mir auch schon überlegt, nur, bei 30 euro das stück lohnt sich das halt nicht. trotzdem danke für die infos.
 
schau mal bei hi-bike unter bees lagerkonus 9.90 - keine ahnung ob der passt bin gerade drüber gestolpert
sebse
 
Ich habe diesen alten Thread ausgegraben auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Bees-Steuersatz weiter zu verwenden.
Weiss jemand einen Rat wie bzw wo ich einen Lagerkonus für einen Bees Beehive Steuersatz auftreiben kann?
Bei HiBike bin ich leider nicht fündig geworden.

Danke.
 
das sollte nicht das problem sein. aber hast du eine vorlage od. ein cad file?

Ich habe diesen alten Thread ausgegraben auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Bees-Steuersatz weiter zu verwenden.
Weiss jemand einen Rat wie bzw wo ich einen Lagerkonus für einen Bees Beehive Steuersatz auftreiben kann?
Bei HiBike bin ich leider nicht fündig geworden.

Danke.
 
Danke für die Antwort.
Ich habe noch den alten Alu-Konus, der zu sehr geweitet ist, als dass er noch auf dem Gabelschaft fest sitzen würde. Ein CAD-Vorlage habe ich leider nicht.
Bin CAD-Legastheniker.
Verstehe ich dich richtig: du meinst, ich solle mir einfach einen neuen Konus drehen lassen?
 
Ich stell mich gerade an wie der erste Marsmensch:

Daher dumme Frage(n):
a) Was ist Fühlerlehrenband?
(Ich tippe mal auf dünnes Stahlblech in definierter Dicke?)
b) Wo kann ich es beziehen/kaufen bzw hat vielleicht jemand noch einen Rest, den ich gegen kleines Geld abnehmen kann?
 
Ich stell mich gerade an wie der erste Marsmensch:

Daher dumme Frage(n):
a) Was ist Fühlerlehrenband?
(Ich tippe mal auf dünnes Stahlblech in definierter Dicke?)
Korrekt. Rangiert so zwischen 0,5 mm bis 0,001 mm Dicke. Ca. 13 mm breit.
Wikipedia sagt das hier.
b) Wo kann ich es beziehen/kaufen bzw hat vielleicht jemand noch einen Rest, den ich gegen kleines Geld abnehmen kann?
Beispielsweise bei einigen ebay-shops oder im Industriebedarf Deines Vertrauens.
 
Vor ungefähr einem Jahr war es noch möglich K.O.-Nüsse und anderen Kleinkram direkt von Herrn Schuldt zu bekommen.Als Tauschobjekt für meine 9 oder 10 Teile habe ich ihm auf seinen Wunsch hin eine stinknormale Speicherkarte für seine Kamera zugeschickt,Geld wollte er nicht...Die Tel.-Nr. steht in älteren Bike-Workshops, lässt sich aber auch über die Suchfunktion hier im Classic-Forum finden.Seid bitte so nett und seht von "Plünderungen" ab,der Mann ist ausgesprochen freundlich und sehr hilfsbereit.
 
Zurück