Hilfe!!!!!!!!!!!!

Linksausdreher :)

Dein nächster Baumarkt ist dein bester Freund :)

Fall du keinen Schraubstock mit Alubacken im Haus hast :)

Ey! der will die nur raushaben, nich alles kaputtmachen. Linksausdreher, wattenschei*!
Die Buchsen sind nur gesteckt, nicht geschraubt. und wenn du keinen schraubstock hast, leg ne stück feste pappe oder stoff um den bolzen und nimm ne (gute) zange. damit vorsichtig drehen und dabei langsam rausarbeiten. hab ich so auch schon ohne kratzer hingekriegt.
 
sonst geht es dir aber noch gut oder?

:rolleyes:

Da geht sicher nix kaputt du Leuchte,
solltest erstmal testen bevor du mich hier so dumm von der Seite anmachst.
 
:daumen:Nimm den Dämpfer mal in die Hand. Und jetzt mit einem weicherem Gegenstand als die Buchse (holz, alu? oder sonst was) auf die Buchse einschlagen. Und sollte diese sich nicht bewegen, beherzt drauf schlagen. Geht´s nicht? Frag noch mal im Forum nach:::::daumen::D
 
hi,
ich hab heute einen neuen dämpfer bekommen..
und wollt ma fragen wie ich die buchsen raus bekomme?!

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/545339

danke;)

die alubuchsen kannst du mit ner Zange vorsichtig rausdrehen, aber davor entweder mit tape abkleben oder einen schmalen streifen schmirgelpapier, natürlich mit der glatten seite um die buchse legen. die untere ist eine stahlbuchse. die solltest du mit nem schraubstock und ner nuß oder nem rohrstück auspressen. einfach über die stahlbuchse setzen und von der anderen seite drücken. vorsicht walten lassen, dann klappts auch.
 
Deco und Helmi, meine beiden Schatzis wieder beim Rumkotzen. :lol::lol::lol:

Iss wieder kalt in eurer Studentenbude und ihr heizt euch bissl ein mit coolen Kommentaren. :D

Macht Spaß auf Leuten rumzuhacken die augenscheinlich nicht solche Genies sind wie ihr beiden, oder ? :daumen:
 
als ich den thread titel in der übersicht gelesen habe dachte ich es ist was schlimmes passiert und ich sollte die polizei/ das militär/ schäuble / oder die kanzlerin verständigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Deco und Helmi, meine beiden Schatzis wieder beim Rumkotzen. :lol::lol::lol:

Iss wieder kalt in eurer Studentenbude und ihr heizt euch bissl ein mit coolen Kommentaren. :D

Macht Spaß auf Leuten rumzuhacken die augenscheinlich nicht solche Genies sind wie ihr beiden, oder ? :daumen:

was bistn du für ein Wurm?


1. hat der Vogel angefangen rumzukotzen.
2. lese ich aus meinem freundlich geschrieben Post nichts negatives raus:
Linksausdreher :)

Dein nächster Baumarkt ist dein bester Freund :)

Fall du keinen Schraubstock mit Alubacken im Haus hast :)
3. ist es die beste Möglichkeit z.b. 2 teilige Buchsen rauszubekommen ohne diese optisch in mitleidenschaft zu ziehen, Zange usw. hinterlässt immer Spuren an den weichen Alubuchsen.
4. Kopf einschalten, dann rummaulen!
 
:blah::blah::blah:

Du gehst wieder genauso hirnlos ab wie damals im Liteville Forum. :lol:

Und stehst jetzt bei mir wieder auf Ignore, keinen Bock jedesmal deine Grütze und deine Beleidigungen Anderen gegenüber lesen zu müssen.

Gute Nacht. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3. ist es die beste Möglichkeit z.b. 2 teilige Buchsen rauszubekommen ohne diese optisch in mitleidenschaft zu ziehen, Zange usw. hinterlässt immer Spuren an den weichen Alubuchsen.
4. Kopf einschalten, dann rummaulen!


klar linksausdreher keine äuserlichen optischen schäden dafür innerliche technische. was ist da besser dran.


und werd nicht immer so frech gegenüber den usern
 
omfg.....lauter Leute die in der theorie alles so gut wissen, aber sicher hat kein einziger von euch diese Option jemals getestet.
Wir haben damit schon zich Buchsen ausgebaut die wirklich fest waren,
optisch hatten diese keine innerlichen schäden, bzw. kaum sichtbare spuren.
Ne Zange oder ein Schraubstock sind da weitaus grobere optionen!

Theorie, theorie, theorie.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die geistige Elite sollte einfach zuschaun und schmunzeln während das Fußvolk hier Unsinn labert bzw. bekloppte Fragen stellt. ;)
 
sch*iß drauf,
zieh die dinger mit der zange raus.

interessiert doch keinen ob die nachher minimale spuren haben, außer den mtb-news-fotoalbum-biker...

wenn dadurch irgendwelche Kanten entstehen kannst die ja wegfeilen.
 
rofl......und der Gabelkonus wird mit der Flex entfernt.
Steuersatz wird mit Amboss und Vorschlaghammer montiert.
Der Reifen wird mit dem Schraubenzieher auf die Felge gehebelt.
 
hei Deco, nicht über Menschen herziehen, die Dreck am Rad haben.

Wenn man sein Rad nicht für das Fotoalbum aufbaut, kann man das einfach mit ner Rohrzange machen wie oben schon beschrieben. Sogar durchgehende Stahlbuchsen gehen mit Rohrzange ohne Macken raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück