Hilfestellung Dämpfer-Austauch/Ersatz

souldriver

Ganz tief drinne in die Universum
Registriert
5. September 2001
Reaktionspunkte
902
Ort
Berlin Brandenburg
Da mein Dämpfer derzeit stark Luft verliert, mache ich mir Gedanken über Ersatz. Natürlich werde ich den Dämpfer zur Wartung geben (selber machen möchte ich das nicht), aber dennoch interessiert mich, welchen Dämpfer ich mir als Austausch bzw. Ersatz anschaffen könnte.

Bike: Devinchi Troy 2016, 140 mm Federweg (Rahmen gebraucht von privat erworben und dann selbst aufgebaut)
Dämpfer (original): Monarch RT3 Debon Air, 200x51
Tune: M/S/L3
Druckstufe: ich fahre mit 240 psi bei 82 kg Naturgewicht, das ergibt ca. 30% Sag

Der Tune des Monarch ist wohl etwas ungewöhnlich.
Gibt es denn auch Dämpfer, bei denen der Tune keine Rolle spielt, wo man das also alles selbst einstellen kann?
Welcher gebräuchlichere Tune wäre möglichst nah dran?
Der derzeitige Monarch funktioniert am Bike gut (wenn er genug Luft hat). Durchschläge gibt es übrigens auch mit wenig Luft nicht, da scheint der Rahmen entsprechend konstruiert zu sein, nur Aufsetzer im Uphill.

Welche Dämpfer sollte ich mir anschauen?
Einen Stahlfeder-Dämpfer möchte ich eigentlich nicht, ich fahre hauptsächlich Touren und bin nie im Bikepark.
Andere Troy-Fahrer hier im Forum schwören auf den Fox Float X2, den finde ich aber ziemlich teuer.
 
Wie wäre es mit was ala Monarch Plus oder fox Float DPX2
DVO hat noch den topaz in dem bereich.
Der marzocchi 053 soll auch extrem gut laufen und hat high und low speed compression
 
Wie wäre es mit was ala Monarch Plus oder fox Float DPX2
DVO hat noch den topaz in dem bereich.
Der marzocchi 053 soll auch extrem gut laufen und hat high und low speed compression
Das sind ja schon mal interessante Hinweise.
Verstehe ich das richtig, dass es beim Monarch Plus auf den werkseitigen Tune ankommt, bei den anderen hingegen alles eingestellt werden kann?
Bin bislang bei jedem Bike ausschließlich den Original-Dämpfer gefahren und habe das Thema daher bislang nicht so richtig durchschaut.
 
Das sind ja schon mal interessante Hinweise.
Verstehe ich das richtig, dass es beim Monarch Plus auf den werkseitigen Tune ankommt, bei den anderen hingegen alles eingestellt werden kann?
Bin bislang bei jedem Bike ausschließlich den Original-Dämpfer gefahren und habe das Thema daher bislang nicht so richtig durchschaut.
Also genau bei rock shox musst du den passenden tune wählen wenn du genau den gleichen wie bei deinem alten willst musst ihn dir umbauen lassen.
Und die anderen haben keine tunes im aftermarkt. Die meisten dämpfer kann man aber soweit anpassen das man nicht den speziellen tune braucht
 
Also genau bei rock shox musst du den passenden tune wählen wenn du genau den gleichen wie bei deinem alten willst musst ihn dir umbauen lassen.
Und die anderen haben keine tunes im aftermarkt. Die meisten dämpfer kann man aber soweit anpassen das man nicht den speziellen tune braucht
Den DPX2 gibt es vielen Tunes.
Und zusätzlich kannst du noch Mal alle Kombination mit einer degressiven Zugerufen haben.
 
Zurück