Was Cube da an Sätteln auf die Bikes schraubt, ist aber auch unterste Kante, auch wenn Selle Italia draufsteht.
Problem bei den Sätteln ist die topfebene Form miit den ausgeprägten Kanten, die sich, wenn der Sitzknochenabstand passt, unangenehm bei Diesen bemerkbar machen. So einen
Sattel habe ich mal auf einem Komplettbike getestet, mit dem Ergebnis, das ich nach 10KM Schmerzen hatte (habe dann wieder, "reumütig", meinen Klassiker Selle Italia Flite (die Retroversion) angeschraubt und Ruhe ist (auch nach 100KM).
Fazit: Probier mal einen
Sattel wie den Flite, der realtiv stark abgerundete Kanten hat. Der
Sattel sollte auch straff sein, da sich das ganze Gelgedöns nach ein paar Kilometern verschoben hat und Du dann mit den Sitzknochen direkt auf der harten Sattelschale sitzt. Schmerz ist vorprogrammiert.
Ausserdem muss der
Sattel, penibelst mit der Wasserwaage ausgerichtet,
waagerecht eingestellt sein ! Wenn Du trainiert bist, ggfs. die Sattelspitze ganz leicht nach unten einstellen (das darf man mit dem Auge aber nicht wahrnehmen).
Und kauf die eine gute Radhose, bei der das Sitzpolster a) zu Deinem Ar... passt und b) nicht zu dick ist.
Sitzcreme hilft nicht bei Druckschmerz, vermeidet aber Hautreizungen (der berühmte "Wolf"), die zusätzlich Schmerzen verursachen können.
Das Florent29 überhaupt einen
Sattel am Bike hat wundert micht jetzt aber
