Ich hatte in der letzten Zeit ein paar Durchschläge und habe mich gefragt, ob Pannenmilch bei Durchschlägen eigentlich nützlich sein kann.
Wo entstehen die beiden charakteristischen Löcher eigentlich? Je eines für jedes Felgenhorn, aber dann der Karkasse oder der Felge zugewandt? Oder entstehen beide Löcher an nur einem Felgenhorn und dann halt eines der Karkasse und eines der Felge zugewand?
Ich hatte versucht das anhand eines defekten Schlauches nachzugucken, aber der Schlauch liegt ja nie völlig unverdreht im Mantel...
Ich gehe mal davon aus, dass Dichtmilch nur bei kleineren Löchern die der Karkasse zugewandt sind wirksam sein kann, oder?
Wo entstehen die beiden charakteristischen Löcher eigentlich? Je eines für jedes Felgenhorn, aber dann der Karkasse oder der Felge zugewandt? Oder entstehen beide Löcher an nur einem Felgenhorn und dann halt eines der Karkasse und eines der Felge zugewand?
Ich hatte versucht das anhand eines defekten Schlauches nachzugucken, aber der Schlauch liegt ja nie völlig unverdreht im Mantel...
Ich gehe mal davon aus, dass Dichtmilch nur bei kleineren Löchern die der Karkasse zugewandt sind wirksam sein kann, oder?