Hinterbau defekt?

Registriert
19. August 2008
Reaktionspunkte
586
Hallo,

ich besitze seit gut 4 Monaten ein Radon QLT T.O. Fully http://www.bike-discount.de/shop/k173/a6311/qlt-to-midseason.html?mfid=52 und seit knapp 2 Wochen hab ich Probleme mit dem Hinterbau.
Stellt sich wie folgt dar: Bremse ist sauber eingestellt, kein Schleifen, Klirren etc. ohne Fahrer.
Sobald ich mich auf dem Bock draufsetze schleift die Bremse wie die Hölle.

Konnte das Problem schön provozieren bzw. abstellen indem ich mein Gewicht nach vorne bzw. nach hinten gebracht habe.
Im Stehen fast nichts zu hören, kaum ist der Hintern in der Nähe des Sattels wirds laut und hässlich.

Nun habe ich am Wochenende festgestellt, dass das nicht irgendwie an der Bremse liegt,
sondern dass die Sattelstrebe (nennt man das bei einem Fully noch so?) nach aussen weggeht
sobald Druck auf den Hinterbau kommt und damit kommt die Scheibe and die Bremse/Bremssattel.

Klingt alles irgendwie nach, Dann stell doch mal die Bremse richtig ein, ein bisschen Spiel muss es schon haben.
Leider reicht es schon wenn ich einfach meinen Oberkörper auf den Sattel drücke um die Sattelstrebe so weit zu verziehen,
damit der Bremsbelag die Scheibe berührt.

So, nun die eigentliche Frage. Was kann das sein? Schnellspanner habe ich probeweise mal ausgetauscht,
ist aber nicht das Problem. Alle Lager nachgezogen. Der Nabe würde ich es auch nicht zuschieben.
Also bleibt bei mir nur noch der (schreckliche) Gedanke das der Hinterbau einen Defekt hat,
was sich natürlich schwer erkennen lässt. Oder doch eins der Lager hinüber, und das schon nach 4 Monaten und nichtmal 1000 km?

Ich bin für alle Vorschläge, Ideen offen.

Danke
Chrystoph
 
Klingt verdammt nach Rahmenbruch.
Versuch mal im Tretlagerbereich mit einem Fuß gegen die Kurbel zu treten(drücken) und schau mal ob der Rahmen sich mehr verwinden läßt als vorher.
Könnte sein, daß die Schwinge irgendwo gebrochen ist und sich deshalb der ganze Hinterbau bei Belastung verwindet.
 
Hallo reispamps,

eine Kumpel von mir hat das gleiche Bike nur in einer älteren Version!!!!
Bei dem ist am Hinterbau nähe Schnellspanner rechte Seite eine Schweißnaht gerissen. Der hatte ungefähr die gleichen Symptome wie du mit deinem Bike.

Also alles mal kontrollieren. Der Hinterbau wurde aber anstandslos ersetzt.

Gruß Markus
 
Hab ein Update.
Glück im Unglück. Bin gerade mal alle euren Hinweisen nachgegangen.
Konnte nirgendwo irgendwas erkennen was auf
Rahmenbruch, verschlissene Lager etc hinweist.

Achtung, nun kommts: beim Zusammenbauen und nochmals rumprobieren
stelle ich fest, dass das Schleifen durch Druck aufs Laufrad entsteht.

Fahrrad auf dem Kopf, Druck auf Dämpfer übers Laufrad -> Schleifen.
Fahrrad auf dem Kopf, Druck auf Dämpfer über Kettenstrebe oder
Schnellspanner -> kein Schleifen! ;)

Bedeutet also ich habe also einen funktionierenden Rahmen, aber ein
defektes Laufrad bzw. Nabe was zum Verwinden der Scheibe führt.
Scheibe ist festgezogen.

Kann ich das Problem jetzt auf die Nabe festnageln, oder hat jemand noch Ideen ob doch noch was anderes am Laufrad sein könnte?

Danke für alle Hinweise
Chrystoph

Man bin ich froh, dass es nicht der Rahmen ist.
 
Hast du eine XT Nabe??

Habe meine XT Nabe nämlich ausgetauscht weil die mir zu wenig Seitensteifigkeit besaß. Wenn das Lager aber locker ist, einfach vorsichtig nachziehen. Aber aufpassen da es ein Konuslager ist das du es nicht zu streng festziehst.:daumen:


Markus
 
Hi,

ja, ist eine XT Nabe.
Werde heute in den Radladen gehen und die schauen lassen, da mir Zeit
und ordentliches Werkzeug fehlen. Ausserdem will ich eh mal alles checken
lassen, da es in 2 Wochen in den Radurlaub geht und ich keinen Bock habe
mir den Urlaub von Pannen versauen zu lassen.
Wenn fest steht was es genau war, werde ich es euch wissen lassen.

ciao
Chrystoph
 
So, nun krame ich den fred aus 2 Gründen wieder vor.

1. Ich bin des Rätsels Lösung noch schuldig.
2. Es geht schon wieder von vorne los :(

1. Lösung:

Fahrrad war zur Durchsicht, mit der Ansage: "Wir wechseln hinten die Bremsbelege, weil runter."
Danach liess sich das Phänomen nicht mehr reproduzieren. Kam mir
gleich komisch vor, aber es wurde auch bestätigt das die hintere Nabe schwer läuft, also sollte man das mal auf Garantie bei H&S machen
lassen. Aber den geplanten 3-Wochen Radurlaub würde es wohl noch
schaffen. Denkste: 3 Tage später nach einer längeren Tour stell ichs
Rad ab und denke, Mensch der Sattel ist wohl locker, fühlt sich so
schwammig in der Hand an. NEIN. Die Nabe eiert wie doof rum. Danke!
Noch 7 Tage bis zum Urlaub. Bei H&S angerufen und überedet, dass ich
es hier in einem Radladen machen lassen kann, bekomm mein Geld dann
von H&S zurück. Klappte alles!

2. Es fängt schon wieder an denke ich. Seit dem WE schleifts manchmal
hinten komisch. Heute merke ich das es wieder die selben Phänomene
wie damals im Anfangsstadium sind (Schleifen wenn Gewicht hinten).
Also steht wohl demnächst Einsenden zu H&S an :(

Was wären vernünftige Alternativen zu diesen XT-Naben bzw. dem LRS?
Mache nun wirklich nix wildes mit dem Rad, bin dementsprechend
masslos enttäuscht. Vielleicht habe ich ja eine Montagsnabe.

Chrystoph
 
Ich fahre seit Jahren XT Naben mit ähnlichen Problemen.
Durch die hohe Belastung der Scheibenbremse lockern sich die Konen (oder Konusse) nd das Laufrad hat Spiel
Die Lösung: Ich stelle alle zwei Wochen die Konen nach. kein großer Aufwand und ein paar Naben schlüssel sind billiger als der Aufpreis zu ner DT oder CK Nabe
 
Hallo!

ich habe an meinem Radon QLT team only ein ähnliches Problem.

Ich habe ein wenig Spiel im Hinterbau. Wenn man ganz zart druck auf den Sattel gibt merkt man es, oder wenn man das Hinterrad zu boden drück und den Sattel ein wenig anhebrt....

ich konnte noch nicht lokalisieren ob es von der Nabe kommt oder von den Hinterbaulagern.... kennt jemand das Problem???

Danke

Gruß
Dominik
 
@Lanoss: Alle 2 Wochen? Da lohnt sich der Aufpreis schon allein wegen der Nerven.

@fissenid: Was heisst denn Spiel im Hinterbau? Dann haste es ja schon lokalisiert. Oder meinst du einfach Spiel irgendwo hinten?

Chrystoph
 
Hallo!

ich habe an meinem Radon QLT team only ein ähnliches Problem.

Ich habe ein wenig Spiel im Hinterbau. Wenn man ganz zart druck auf den Sattel gibt merkt man es, oder wenn man das Hinterrad zu boden drück und den Sattel ein wenig anhebrt....

ich konnte noch nicht lokalisieren ob es von der Nabe kommt oder von den Hinterbaulagern.... kennt jemand das Problem???

Danke

Gruß
Dominik

Könnten auch ausgeschlagene Dämpferbuchsen sein.
 
Zurück