Hallo an alle User dieser tollen Community hier
ich hätte folgende Frage, nachdem ich über die Suchen-funktion leider nicht zum Ziel gekommen bin, und hoff mir kann jemand Tips geben:
Was kann man bei einem Specialized Stumjumper (Modell 2001) selber (!) an den Lagern des Hinterbaus warten, ich meine da vor allem die am Horstlink und am Federbein und nicht das gedichtete Lager an der Schwinge. Kann/darf man die selber aufmachen, säubern und fetten bzw. macht mir das ein Bikeshop? Oder sollt ich das Ding einfach fahren bis das Bike nicht mehr mag?
Außerdem hab ich irgendwo mal gelesen, dass es einen Kugellager-nachrüstsatz gibt, hat jemand Erfahrung damit bzw. weiß wo ich sowas herbekomme?
Danke für alle Antworten im vorhinein!

ich hätte folgende Frage, nachdem ich über die Suchen-funktion leider nicht zum Ziel gekommen bin, und hoff mir kann jemand Tips geben:
Was kann man bei einem Specialized Stumjumper (Modell 2001) selber (!) an den Lagern des Hinterbaus warten, ich meine da vor allem die am Horstlink und am Federbein und nicht das gedichtete Lager an der Schwinge. Kann/darf man die selber aufmachen, säubern und fetten bzw. macht mir das ein Bikeshop? Oder sollt ich das Ding einfach fahren bis das Bike nicht mehr mag?
Außerdem hab ich irgendwo mal gelesen, dass es einen Kugellager-nachrüstsatz gibt, hat jemand Erfahrung damit bzw. weiß wo ich sowas herbekomme?
Danke für alle Antworten im vorhinein!