Hinterbaudämpfer + wippen

softbiker

Puff-Werksfahrer
Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
am Weißwurstäquator
Hallo,

hab mal ne Frage zu euren Hinterbaudämpfern bzw. deren Funktion.

Ich besitze einen Vanilla Fox RL. Also mit Lockout allerdings noch ohne dieses Anti-Wipp-Zeugs.

Ich hab schon eine 750er Feder drinnen und das Ding wippt immer noch. Klar ich hab ja nen Lockout aber auch 100kg:p

Ich wollte eigentlich nur so von eurem Erfahrungsfundus profitieren und mal nachfragen ob man bei meinem Gewicht und den heutigen modernen Dämpfer mit diesen beschriebenen Plattform-Systemen das Wippen beim biken tatsächlich wegbekommt:

Also nun meine Fragen im Schnelldurchlauf:

Moderene Dämpfer -> ist es möglich bei 100 kg tatsächlich das wippen beim treten zu unterdrücken mit entsprechend harter Feder?

Wenn ja welchen Dämpfer könnt ihr für einen schönen Freerider empfehlen?

Und evtl. noch eigene Erfahrungswerte?

Hab keine Lust mehr immer wien dicker Knödel auf meinem Bike durch die Gegend zu hüpfen :lol: So sieht das nämlich fast aus. Daran ändert auch die Optik des Bikes nichts mehr :D

Freue mich auf Antworten

Grüße an alle Michi
 
mit moderneren dämpfern(mit plattform,spvo.ä.) bekommst du das wippen meist nur um den preis eines schlechteren ansprechverhaltens weg. das von dir beschriebene problem deutet auf eine zu geringe zugstufendämpfung hin. die einstellschraube dafür ist mit R (rebound) oder farbig(rot) gekennzeichnet. dreh mal das rädchen in beide richtungern und beobachte was passiert. dann drehst du das rädchen immer mehr in die richtung in welcher der dämpfer schwerer herauskommt(am besten unterwegs)bis das wippen beim normalen treten (fast) weg ist und der dämpfer trotzdem noch gut anspricht. ist halt übungssache und dauert ein weilchen. zur not drehst du eben auf langen anstiegen die zugstufe immer etwas zu.
 
Wichtiger als der Dämpfer ist der Hinterbau bzw die Lage der Drehpunkte: Je neutraler der Hinterbau, desto weniger brauchst Du einen Dämpfer mit Antiwippfunktion (Plattform).
Bei ganz hoher Trittfrequenz wirst Du immer ein kleines Wippen haben, ausser Du stellst den Dämpfer so straff ein, dass die Sensibilität auch stark leidet. Der Grund ist das sich Auf und Ab Bewegen Deines Körperschwerpunkts bei hoher Trittfrequenz, somit ändert das Gewicht, das Du auf den Sattel und auf die Pedalen bringst mit der Zeit, das verhält sich ähnlich wir kleine Schläge von unten: Der Dämpfer federt das natürlich aus: Das hat aber keinen Kraftverlust zur Folge. Nur wenn der Dämpfer zu arbeiten beginnt, weil Du durch das Treten an der "Kette ziehst" (wenn Kettenzug ein Ein- oder Ausfedern verursacht), hast du Kraftverlust.

Welches Bike fährst du?

Gruss
Dani
 
Ich fahre ein Sintes q-rage. Also der Rahemn ist zumindest von Sintesi.

Den Rest hab ich so selber zusammengebastelt.

Geometrie sieht so aus: siehe Anhang pdf.

Mach am WE mal`n Foto und stells dann rein.

Gruß Michi
 

Anhänge

Zurück