hinteren Bremszug stärken?

boomerang

Bergaufbremser
Registriert
9. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi,
die hintere V-Brake ist wegen dem langen Zug ja doch kein Präzisionswerkzeug, so richtig Kraft bekommt man da nicht rein. Gibt es einen Weg, etwas gegen dieses Bowdenzug-Stretching zu tun ( ohne gleich auf HS33 umzusteigen ) ?

THX.
 
hi

also erstmal Nokon kaufen :D

nein, im ernst, drück mal den bremshebel und schau wo sich der Zug verwindet, an dieser Stelle drückst du den Zug per Hand an die stelle, an der er sich verwinden würde, wenn du am Hebel ziehst; jetzt müsste der Druckpunkt besser sein, weil sich das Kabel nicht mehr bewegen/flexen kann, binde jetzt mit Kabelbinder o.ä. die LEitung an diesen Platz und dann hast du einen super Druckpunkt
 
Original geschrieben von rockyfahrer
hi

also erstmal Nokon kaufen :D

nein, im ernst, drück mal den bremshebel und schau wo sich der Zug verwindet, an dieser Stelle drückst du den Zug per Hand an die stelle, an der er sich verwinden würde, wenn du am Hebel ziehst; jetzt müsste der Druckpunkt besser sein, weil sich das Kabel nicht mehr bewegen/flexen kann, binde jetzt mit Kabelbinder o.ä. die LEitung an diesen Platz und dann hast du einen super Druckpunkt

ääh wie :confused: kein durchblick was du damit beschreibst und ich halte mich nicht für blöd
 
also ich verstehs...du sollst schaun wo sich das bremskabel(also nicht der bowdenzug, sondern das komplette ding) verwindet beim bremsen...wenn dus dann im "nichtangezogenen zustand" in die gleiche position bringst, also mit kabelbindern z.B. dann kann sich da nix mehr verwinden, also geht weniger zug und zugkraft verloren...solche stellen sind meistens in der hähe des sattelrohrs
 
Zurück