Hinteres Kreuzband (Erfahrungsbericht mit Bandage?)

Registriert
24. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Leingarten
Hallo Zusammen,

ich habe mit 2-3 Stürzen (in den letzten Jahren) mein rechtes Knie und meine rechte Schulter demoliert.
Mein Körper hat bei jedem Sturz das bike beschützt ;-)

Die Schulter ist dank Spritzentherapie so gut wie neu. Aber nach 1h Kraulen merke ich sie noch ein bisschen.

Kopfzerbrechen bereitet mit das rechte Knie.
Wie oben geschrieben ist das hintere Kreuzband ab. Das ganze ist ohne Schiene usw. verheilt, weil ich die Knieschmerzen auf die Prellung zurückführte.

Im MRT (4 Monate nach dem Sturz) kam dann eben ein abriss raus, der aber "verheilt" ist.
Eine Schublade lässt sich am knie gut feststellen.

Normales Radfahren geht gut. MTB (XC) auch. Im Wiegetritt merke ich ein bisschen das instabile Knie, aber die klickies halten alles fest.
Problematisch wird es am nächsten Tag. Wenn ich gemütliche 40km mit dem MTB abspule (viele Weinberge hoch und runter) kann ich mein Knie für knapp 4Tage vergessen. Es ist geschwollen usw. Abknicken geht. Ganz durchdrücken ist aber dann eine schlechte Idee.

Mein Kniespezialist meint nur: Keine OP am hinteren Kreuzband. Solange du die Schmerzen aushalten kannst, keine OP!

Fährt von euch jemand mit Kniebandage? Vielleicht hilft mir das schon.
Möchte 2018 bei einem 24h MTB Rennen mitmachen, aber mit dem Knie ist es aussichtlos.


Danke für eure Rückmeldungen!!
 
Servus, hab wahrscheinlich leider auch keinen Tipp für dich, aber bei mir ist seit 30 Jahren das hintere Kreuzband ab. Hab vor 10 Jahren mit dem Radfahrer angefangen. Vorher hatte ich zum Teil schon größere Probleme mit dem Knie, vor allem beim treppenabwärtsgehen. Anfangs beim radeln auch, aber nach ein zwei Jahren wars beim radeln weg und auch sonst ist das Knie nicht mehr so anfällig. Wo ich auch Probleme hatte war mit klickies. Durch die Drehbewegung durch das ausklicken oder einklinken hatte ich immer Knieschmerzen. Seit ich Flats benutze ist das auch besser. Mein doc meinte auch so lange warten bis es nicht mehr geht. Nur mein neues mtb passt mir noch nicht so ganz. Da sitze ich anscheinend etwas zu weit vor der tretlagerachse.
 
Zurück
Oben Unten