- Registriert
- 25. September 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
gestern hat sich bei meinem Wheeler MTB das Hinterrad gelöst (Die Muttern waren lose und wahrscheinlich wäre das gesamte Rad beim nächsten Bordstein rausgesprungen.
Es ist ein einfaches Stadtbike mit einer einfachen Gruppe.
Nachdem ich die Muttern wieder fest hatte, stellte ich fest, dass da immer noch was wackelte. Die inneren 17er Muttern der Achse.
Ich bin Reparaturlaie. Nun habe ich die ganz fest gezogen. Daraufhin drehte sich das Rad nicht mehr. Dann hab ich sie wieder soweit gelöst, dass sich das Rad wieder drehte, was ich auch beim letzten Mal schon gemacht hab.
Anscheinend hat die lockere innere Achse sukzessive zur Lockerung der äußeren Haltemuttern geführt.
Gibt es da keine Kontermutter oder sonst einen Trick, damit das nicht wieder passiert? Was hab ich falsch gemacht?
gestern hat sich bei meinem Wheeler MTB das Hinterrad gelöst (Die Muttern waren lose und wahrscheinlich wäre das gesamte Rad beim nächsten Bordstein rausgesprungen.
Es ist ein einfaches Stadtbike mit einer einfachen Gruppe.
Nachdem ich die Muttern wieder fest hatte, stellte ich fest, dass da immer noch was wackelte. Die inneren 17er Muttern der Achse.
Ich bin Reparaturlaie. Nun habe ich die ganz fest gezogen. Daraufhin drehte sich das Rad nicht mehr. Dann hab ich sie wieder soweit gelöst, dass sich das Rad wieder drehte, was ich auch beim letzten Mal schon gemacht hab.
Anscheinend hat die lockere innere Achse sukzessive zur Lockerung der äußeren Haltemuttern geführt.
Gibt es da keine Kontermutter oder sonst einen Trick, damit das nicht wieder passiert? Was hab ich falsch gemacht?