Hinterrad passt mit Steckachse nicht!

Registriert
18. Juli 2014
Reaktionspunkte
4
Ich weiss es gibt wohl mehrere Threads dazu aber ich werde daraus nicht schlau.

Folgendes Problem besteht :

Ich habe einen neuen LRS bekommen wo das HR schon auf mein Hinterbau meines Demos von 2009 zentriert wurde. 135x10 ist die Nabe. Vorher hatte ich hinten einen Schnellspanner.

Jetzt habe ich da 2 andere Endkappen bei gehabt wo ich erst nicht wusste wozu diese sind. Am Anfang habe ich es ohne diese Endkappen versucht und da habe ich das Gefühl das diese Endkappen die schon an der Nabe dran sind garnicht in die Ausfallenden passen. Dazu habe ich von Sixpack die Steckachse Nailer 135x10 erhalten.

Dann habe ich die Endkappen getauscht und siehe da das Rad passt perfekt hinein. Leider passt da jetzt die Achse nicht mehr durch sondern nur der Schnellspanner.

Ich will aber gerne mit Steckachse fahren. Hat einer nen Rat?

Gruß Sascha
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    100,6 KB · Aufrufe: 170
  • image.jpeg
    image.jpeg
    199,3 KB · Aufrufe: 147
  • image.jpeg
    image.jpeg
    131,8 KB · Aufrufe: 145
Bin ich blind!? Das letzte Foto zeigt doch das er nur Sxhnellspanner-Ausfallenden hat, wie soll da Steckachse passen. Falscher Hinterbau...
Oder habe ich was übersehen!?

So wie ich das sehe kann man laut Fotos also nur Schnellspanner fahren.
 
Das erste sieht nach Kappen >=142x12mm aus, deswegen passen sie nicht in den Hinterbau (die 10er Achse sollte dann also etwas Spiel haben). Einfach mal an den Verkäufer wenden.
 
Die Nailer 135 x 10 ist für "normale" Ausfallenden.

@Jan_1968, er hat doch aber geschrieben, dass es mit den Kappen nicht in die Ausfallenden passt.

Wenn es aber 10er Kappen sind, dann einfach die Achse rein, so wie @on any sunday schon geschrieben hat.
 
Man sieht doch auf dem Foto, dass die Endkappen einmal für Schnellspanner und einmal 142_12 sind. Er braucht aber 135_10!!!
Also passende Endkappen besorgen - oder bei den Schnellspanner-Endkappen die Löcher auf 10mm aufbohren.
 
Danke für eure Antworten. Also die Endkappen die ich in der Hand halte sind für Schnellspanner mit diesen passt aich alles. Aber wieso passen die anderen Endkappen nicht für die Steckachse? Andere Leute mit nem Demo haben hinten auch ne Steckachse und auch Bj 09
 
Du hast Adapter mit dem -richtigen Durchmesser-, aber sie sind zu lang. Lege beide Endkappentypen (Schnellspanner vs. Steckachse) auf eine Tischkante: Jetzt müsste die verzahnte Kante exakt gleich hoch sein - ist sie aber nicht!
Schau auf cxfahrers Antwort!
 
Vielleicht sollte der Beitragsersteller einfach mal selber messen oder sagen, was angeblich nicht passt. Zu breite Nabe, Loch zu groß? Bei näherer Betrachtung der Bilder würde ich cxfahrer zustimmen und es sind Endkappen für 142x12 und keine für 135x10 mm.
 
Man sieht doch auf dem Foto, dass die Endkappen einmal für Schnellspanner und einmal 142_12 sind. Er braucht aber 135_10!!!
Also passende Endkappen besorgen - oder bei den Schnellspanner-Endkappen die Löcher auf 10mm aufbohren.
Häh? Die Schnellspanner-Endkappen auf dem Foto haben 10mm außen und werden in die 10mm-Ausfallenden gelegt. Danach steckt man da einen Schnellspanner hindurch. Fertig.
 
Das Problem ist , der LRS wurde von Sixpack so angefertigt und er hat mich vorher gefragt welches Rad ich fahre. Und hat mir vorher ne 135x10 Steckachse gegeben und zu Weihnachten bekam ich den LRS. Gibt es solche passenden Endkappen denn auch für die Steckachse? Ich messe gleich mal alles und mache erneut Fotos
 
Ja, das ist ja das Problem: Es gibt viele Endkappen für verschiedene Varianten, und Du hast leider die falsche Variante bekommen, nämlich nicht 135_10, sondern vermutlich 142_12.
(135 = die Nabe ist mit aufgesteckten Kappen 135mm breit; 142 = die Nabe ist mit aufgesteckten Kappen 142mm breit - jeweils bis zur Rändelung gemessen). Der Abstand zwischen deinen Ausfallenden ist halt 135mm...

PS: Messe doch mal den Außendurchmesser und Länge der Steckachse, nicht dass die auch falsch ist...ist sie laut Fotos auf jeden Fall!
edit: Wenn Du nicht messen willst, lege die Achse doch ohne Hinterrad mal in die Ausfallenden...wird nicht passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ja das Problem: Es gibt viele Endkappen für verschiedene Varianten, und Du hast leider die falsche Variante bekommen, nämlich nicht 135_10, sondern vermutlich 142_12.
(135 = die Nabe ist mit aufgesteckten Kappen 135mm breit; 142 = die Nabe ist mit aufgesteckten Kappen 142mm breit - jeweils bis zur Rändelung gemessen). Der Abstand zwischen deinen Ausfallenden ist halt 135mm...

PS: Messe doch mal den Außendurchmesser und Länge der Steckachse, nicht dass die auch falsch ist...ist sie laut Fotos auf jeden Fall!
edit: Wenn Du nicht messen willst, lege die Achse doch ohne Hinterrad mal in die Ausfallenden...wird nicht passen!

Stimmt, seh ich auf den Fotos schon. Ist ne 12er Steckachse.
Aaber: wenn die nicht hohl ist, einfach zurechtflexen :D, dann passt sie...aber dann nur mit den 135_12er Kappen....

Sonst halt umtauschen, gibts ja auch als 135_10 Achse.

Ist das der Sixpack-Sam-LRS für 222,-€...(bißchen dünn für ein Demo...)? Da gibt es jede Art von Adapter, frag halt bei Sixpack direkt an. Falls die keine haben sollten, es passen auch andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Sixpack Vice DH ;) Und auf der Steckachse selbst steht ja 135x10 . Die Achse passt ohne Laufrad perfekt in die Ausfallenden. Dann muss ich Sixpack wohl nach nem anderem Adapter fragen.
 
Ok, also 10er Achse, dann ist doch alles schön - tausch die Adapter um und gut. Wenns dich juckt, nimm einen 10er Bohrer...
 
Also um die Steckachse durch den passenden Adapter zu schieben der eig für schnellspanner ist muss ich diese aufbohren? Hält das ganze dann ohne Bedenken?
 
Ja, das geht. Habe ich auch schon gemacht. Man muss das Loch aber sauber und gerade bohren.

Du hast doch aber geschrieben, dass der LRS neu ist. Lass dir passende Kappen schicken und fertig.
 
Dann muss er sich aber wohl direkt an den Dealer wenden, von dem der Laufradsatz (die Nabe) stammt. Sonst bekommt er nur schwarze Adapter aus dem Zubehör. Die passenden grünen würde es eigtl. zur Nabe als Set dazu geben, bekommt man aber nicht einzeln...soweit ich das verfolgen kann.
 
Zurück