Hinterrad schleift einseitig am Rahmen (oben und unten)

Registriert
20. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hallo!

Hatte schon desöfteren die Vermutung, dass im Wiegetritt mein Hinterrad leicht am Rahmen schleift und beim Putzen hat sich das leider bestätigt :/
Habe die Bilder mal hier hochgeladen da sie relativ groß sind.

Ist natürlich auf Bildern ziemlich schwer zu erkennen..aber auf der linken Seite hat der Reifen schon ein ganzes Stück weniger Platz als auf der rechten Seite.
Fahrrad ist ein Serious Provo Trail XT in der Größe S und Reifen sind Schwalbe Smart Sam in 2,25 Zoll (sind von Werk aus so verbaut..)
Das Rad ist auch auf jeden Fall richtig in der Aufnahme, das hab ich schon mehrmals überprüft.

Gibt es irgendwas was ich da machen kann? Schmalere Reifen hätte ich eigentlich ungern..schadet das auf Dauer dem Rahmen sehr?
 
Verkantet montiert, Hinterbau ist Pfusch.. Oder das Laufrad ist nicht mittig. Würde erstmal Schnellspanner bzw. die Achsmuttern lösen und mit Druck von oben wieder festziehen. Vielleicht reicht das.
 
Habs vorhin nochmal neu eingesetzt, mit druck von oben, scheint aber immernoch zu schleifen wenn ich mit Wucht trete :/

Wäre wohl das beste, wenn ich damit mal zum Fahrradladen gehe oder? Wenn mir da gesagt wird der Hinterbau ist pfusch sollte ich mich damit doch an den Versender wenden können (Bikeunit.de) oder? Hab das Rad erst seit 1-2 Monaten :/
 
Hab schon alles erlebt.. ;/ Das Hinterrad könnte man im Zetrierständer überprüfen. Oder mit Zentrierlehre- macht der Fahrradladen.
 
Frag mal vorerst den Verkäufer was zu tun ist und setze eine angemessene Frist zur Rückantwort.
Achse verbogen? Wär auch möglich..
 
Oft sind die Laufräder nicht korrekt mittig zentriert. Seit mit Scheibenbremsen gefahren wird, acht man da weniger drauf. Kannst Du ja selbst prüfen.
 
Oft sind die Laufräder nicht korrekt mittig zentriert

Bei meinen letzten zwei Sperrmüllfunden waren beide Hinterräder etwa 7mm ausser Mitte.. Heutzutage wird viel maschinell gespeicht. Mit etwas Verkanntung kann man vormontiert ein so dezentrales Rad auch mittig einklemmen, später ärgerlich für den Kunden.
 
Du wirst nicht viele Räder finden, wo die Laufräder 100% mittig sitzen. Meist helfen ein paar Striche mit der Feile in den Ausfallenden (braucht man Erfahrung für). Die alten Stahlrahmen hatten früher sogar Schrauben in den Ausfallenden um das Laufrad mittig einbauen zu können. Und ja, ich würde schmalere Reifen fahren, wenn die Reifen bei dir Dreck sammeln, schleifen sie ja schon an den Kettenstreben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Felge einfach mit den Speichenspanner leicht auf die andere Seite verschieben? Habe nähmlich gleiches Problem, aber mit neuer Steckachse.
 
Das hiesse dann neu zentrieren, was aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit ist, die Laufräder mittig hinzubekommen.
 
Zurück