Hinterradnabe 120mm f Schraubkranz mit Schnellspanner?

Registriert
1. August 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Habe ein altes F Moser RR mit Schlauchreifenfelgen.
Hatte jetzt vor auf normale Felgen umzubauen. Leider bringe ich den 5fach Schraubkranz (Regina) nicht von der Nabe runter. Habe den Abzieher angesetzt aber es tut sich einfach nix - wohl möglich, dass der da schon 30 Jahre drauf sitzt.

Nun suche ich nach einer neuen Nabe für Schnellspanner mit 120mm Breite f Schraubkranz.

Wenn es Sinn macht eine 126mm Nabe runter zu spacern ist es auch OK.

Was nehme ich da am besten? Finde nur Bahnnaben, die alle mit Vollachse sind.
 
Weil ich den Abzieher daheim habe und das sonst auch immer funktioniert hat.

Speichen u Felge habe ich auch daheim u nachdem ich sicher bereits einige 100 Laufräder gebaut habe brauche ich niemanden, der mir eine Felge einspeicht.

Und nachdem die alte Miche Nabe ohnehin nicht mehr so schön ist wäre ich nicht traurig eine neue zu nehmen.
 
Naja, Rostlöser, Hitze/Kälte und viel Kraft (mit Hebelverlängerung) sollte den Kranz doch irgendwie/-wann runter bringen, oder?! Wäre ja nicht das erste Mal...
 
Will nicht klugschwätzen, jedoch hilft es den Abzieher mit dem Schnellspanner zu fixieren. Dann macht man auch nichts kaputt. ;)

Neue 120mm Schraubkranznaben kenn ich persönlich nur von Phil Wood.
http://philwood.com/products/hubspgs/roadhubs.php

Ansonsten einfach mal bei unseren Nachbarn vorbeischauen, die Jungs dort können dir wahrscheinlich eher helfen. Wenn du überzeugend versichern kannst das Moser nicht zum Fixie zu kastrieren hast du dort schonmal ein Stein im Brett.
http://www.rennrad-news.de/forum/forums/rennmaschinen-bis-1990.69/

(:
 
Habe ich eh fixiert. Wie gesagt mache ich das nicht zu 1. Mal. Drum habe ich bei der Nabe ja auch die Hoffnung etwas aufgegeben.

Kann grundsätzlich auch eine gebrauchte Nabe sein. Dann werde ich mich mal im RR Forum anmelden.
 
Zurück