HLC Neunkirchen, Seelscheid, Much und das Bergische

Hallo Zusammen,

anlässlich meines Jubiläumsjahres „25 Jahre auf dem Mountainbike“ möchte ich am 08.05.2010 einen Ausflug in die MTB Vergangenheit machen. Idee ist eine MTB Tour im Stil der 80er und 90er Jahre, mit altem Material und Kleidung. Ich werde ein altes CroMo MTB mit Starrgabel reaktivieren und Kleidung aus den 80er Jahren anziehen. Ich glaube ich werde recht albern aussehen und den nicht vorhandenen Komfort später verfluchen.:spinner:
Schön wäre natürlich, wenn auch andere MTBler altes Material und Kleidung entstauben und in den Wald ausführen.
Der Termin ist bereits hier auf der MTB News gesetzt. Nach dem Ausflug können wir dann noch ein wenig fachsimpeln.:bier:
Selbstverständlich sind auch MTBler mit Material aus der Gegenwart willkommen.

Ich freue mich bereits auf den Ausflug.:winken:
 
Hallo Zusammen,

anlässlich meines Jubiläumsjahres „25 Jahre auf dem Mountainbike“ möchte ich am 08.05.2010 einen Ausflug in die MTB Vergangenheit machen. Idee ist eine MTB Tour im Stil der 80er und 90er Jahre, mit altem Material und Kleidung. Ich werde ein altes CroMo MTB mit Starrgabel reaktivieren und Kleidung aus den 80er Jahren anziehen. Ich glaube ich werde recht albern aussehen und den nicht vorhandenen Komfort später verfluchen.:spinner:
Schön wäre natürlich, wenn auch andere MTBler altes Material und Kleidung entstauben und in den Wald ausführen.
Der Termin ist bereits hier auf der MTB News gesetzt. Nach dem Ausflug können wir dann noch ein wenig fachsimpeln.:bier:
Selbstverständlich sind auch MTBler mit Material aus der Gegenwart willkommen.

Ich freue mich bereits auf den Ausflug.:winken:
Hi Thomas,
mit altem Material können wir leider nicht dienen. Aber in den Augen der Nichtbiker sehen wir auch schon albern aus. Die denken doch eh:spinner:. Aber der Termin steht schon bei uns im Kalender.:daumen:
 
Hallo Thomas,

auch wir haben uns den Termin notiert. ;) Klasse Idee. :daumen::daumen::daumen:

Ich werde allerdings mit Kleidung aus der Gegenwart fahren wollen. Vor 25 Jahren bin ich - meine ich zumindest - einfach in Jeans oder Trainingshose gefahren. :confused::confused::confused:
 
Hallo Zusammen,

anlässlich meines Jubiläumsjahres „25 Jahre auf dem Mountainbike“ möchte ich am 08.05.2010 einen Ausflug in die MTB Vergangenheit machen. Idee ist eine MTB Tour im Stil der 80er und 90er Jahre, mit altem Material und Kleidung. Ich werde ein altes CroMo MTB mit Starrgabel reaktivieren und Kleidung aus den 80er Jahren anziehen. Ich glaube ich werde recht albern aussehen und den nicht vorhandenen Komfort später verfluchen.
spinner.gif

Schön wäre natürlich, wenn auch andere MTBler altes Material und Kleidung entstauben und in den Wald ausführen.
Der Termin ist bereits hier auf der MTB News gesetzt. Nach dem Ausflug können wir dann noch ein wenig fachsimpeln.
bier.gif

Selbstverständlich sind auch MTBler mit Material aus der Gegenwart willkommen.

Ich freue mich bereits auf den Ausflug.
wink2.gif

Hi Thomas,
SUPER IDEE VON DIR , KLASSE....ich bin dabei..packe mein altes Scott aus, hoffentlich geht das gut mit den alten Felgenbremsen ...

Gruß
Frank
 
@Süßstoff
Danke für den tollen Nightride.:daumen: Ich habe viele neue Wege kennengelernt. Mal sehen, ob ich die im Hellen wiederfinde.:confused: Wir waren um 0:03 Uhr wieder im Haus.:D Ich hoffe das Tempo war für Inge ok.
Gruß Anja
 
Danke für den tollen Nightride.
xyxthumbs.gif
Ich habe viele neue Wege kennengelernt. Mal sehen, ob ich die im Hellen wiederfinde.
confused.gif
Wir waren um 0:03 Uhr wieder im Haus.
biggrin.gif
Ich hoffe das Tempo war für Inge ok.
Gruß Anja


wäre ausbaufähig:D.... müssen wir dann 2-3 stunden anhängen...dann fahren wir mal meine tour.....

wir haben die 3 stunden noch voll gefahren,,,, jetzt ist inge platt..

wann wiederholen wir die tour ?

g
frank
 
Hallo Zusammen,

anlässlich meines Jubiläumsjahres „25 Jahre auf dem Mountainbike“ möchte ich am 08.05.2010 einen Ausflug in die MTB Vergangenheit machen. Idee ist eine MTB Tour im Stil der 80er und 90er Jahre, mit altem Material und Kleidung. Ich werde ein altes CroMo MTB mit Starrgabel reaktivieren und Kleidung aus den 80er Jahren anziehen. Ich glaube ich werde recht albern aussehen und den nicht vorhandenen Komfort später verfluchen.:spinner:
Schön wäre natürlich, wenn auch andere MTBler altes Material und Kleidung entstauben und in den Wald ausführen.
Der Termin ist bereits hier auf der MTB News gesetzt. Nach dem Ausflug können wir dann noch ein wenig fachsimpeln.:bier:
Selbstverständlich sind auch MTBler mit Material aus der Gegenwart willkommen.

Ich freue mich bereits auf den Ausflug.:winken:

Halli Hallo, super Idee. Leider sind meine Bikes von damals (ab 1987) entweder verkauft, zerstört oder geklaut worden. Aber natürlich erinnere ich mich noch bestens an die ungefederte zeit. ich bin gern dabei, aber meine maxime lautete eben immer "wo neues soll entstehen, da muß altes weichen". bis die tage ...
 
Servus Fussel,;)

ich freue mich, wie bereits geschrieben genauso, wenn mit einem modernen Fully mitgerollt wird.:) Ich möchte wie die Freunde von Old- und Youngtimern Fahrzeugen, eine Zeitreise machen, ohne gleich ein Wurmloch für Zeitsprünge zu finden.:spinner::confused:
Ich werde am 08.05.2010 mein zweites ATB/MTB ein „MARIN Team“ reiten. Leider ist der Rahmen meines ersten ATB/MTB ein GIANT Escaper nach vielen Jahren und vielen Trails in den Bergen gebrochen :heul::heul:und später entsorgt worden.:heul: Meine ersten Ausflüge in die Hügel noch vor 1985 waren mit einem sogenannten Herrenrad:eek: (stink normales Fahrrad) mit 3 Gang Torpedo Nabenschaltung. Damit ging es ohne Schutzblech von Niederholtdorf in das Siebengebirge.
Damals wie heute waren es die Pfade und die Steige, die für mich das Salz in meiner Suppe „Bergrad“ waren.:blah:blah...blah:blah:

Ich hoffe, es wird am 08.05.2010 eine bunte Truppe mit modernen Newtimern bis zu angestaubten Youngtimer MTBs unterwegs sein.
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9439
Wer "Altes" nicht schätzt, kann "Neues" nicht würdigen.:anbet:

Bis denn
SEELRIDER;)
 
Hi Anja,

eine gute Idee mit der Tour am 28.11.2009 ab 15:00 Uhr.:daumen:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9530

Zitat Anja:
Nette Tour rund um Seelscheid. Evtl. Holzbachtal, Naafbachtal etc. Strecke kann aber auch spontan geändert werden. Zum Abschluss der Tour gehen wir bei Bedarf auf den Seelscheider Weihnachtsmarkt den ein oder anderen Glühwein etc. trinken. Die Räder können dann bei uns abgestellt werden.:daumen::daumen:

Ich möchte gerne mitfahren, aber wir bekommen am Nachmittag/Abend Besuch, deshalb wird es für mich schwierig. :(
Info für die Nichtseelscheider:
Der Weihnachtsmarkt ist wirklich nett.
Es glühen hier in Seelscheid nicht nur die Bremsscheiben!;)
 
Servus Fussel,;)

Ich möchte wie die Freunde von Old- und Youngtimern Fahrzeugen, eine Zeitreise machen, ohne gleich ein Wurmloch für Zeitsprünge zu finden.:spinner::confused:

Ich hoffe, es wird am 08.05.2010 eine bunte Truppe mit modernen Newtimern bis zu angestaubten Youngtimer MTBs unterwegs sein.
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9439
Wer "Altes" nicht schätzt, kann "Neues" nicht würdigen.:anbet:

Bis denn
SEELRIDER;)

Hallo,
ich habe noch ein über 20 Jahre altes Kästle-MTB mit Starrgabel im Allgäu stehen. Wenn ich das wieder mit zurückbringe, könnte ich dann mitfahren?:confused:
Den alten Helm habe ich leider vor Jahren entsorgt. Die alten Klamotten passen nicht mehr.:heul:
VG Werner
 
Hilfe......, wer weiß, wo der Hahn zum Abdrehen des Regens ist?:confused:
Bin heute morgen mal wieder triefend nass geworden. So langsam macht es keinen Spaß mehr, ständig im Regen zu fahren.:heul::mad:
Wo gibt es bezahlbare, radtaugliche Regenbekleidung? Kann mir da jemand einen guten Tipp geben?:ka:
Gruß Anja
 
Hilfe......, wer weiß, wo der Hahn zum Abdrehen des Regens ist?:confused:
Bin heute morgen mal wieder triefend nass geworden. So langsam macht es keinen Spaß mehr, ständig im Regen zu fahren.:heul::mad:
Wo gibt es bezahlbare, radtaugliche Regenbekleidung? Kann mir da jemand einen guten Tipp geben?:ka:
Gruß Anja

Hi Anja,

tja, da denkt man, es wäre brauchbares Wetter und dann so etwas. ;) Ich bin heute leider auch geduscht worden. ;) Dabei war so gutes Wetter, als ich gestartet bin.

Mit den Regensachen kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Thomas hat sich mal die Mühle gemacht und das Thema genauer unter die Lupe genommen. Das hat er leider auf der alten HLC-Homepage dargestellt. Aber ob dabei eine "günstige" Lösung rausgekommen ist, weiß ich nicht mehr. :ka:

Bis hoffentlich Samstag ...
 
Hallo,
ich habe noch ein über 20 Jahre altes Kästle-MTB mit Starrgabel im Allgäu stehen. Wenn ich das wieder mit zurückbringe, könnte ich dann mitfahren?:confused:
Den alten Helm habe ich leider vor Jahren entsorgt. Die alten Klamotten passen nicht mehr.:heul:
VG Werner

Werner, du bist natürlich immer willkommen, mit dem Kästle MTB wäre es natürlich noch schöner. :daumen:
Das Problem mit den Klamotten kenne ich.:eek::eek:

Gruß
Thomas;)
 
Wer "Altes" nicht schätzt, kann "Neues" nicht würdigen.:anbet:

SEELRIDER;)

mit fast allen vergangenen bikes verbinde ich glücksmomente (im schnee auf dem broken), kerben (im steinbruch am boden), adrenalinstöße (downhill von der löwenburg mit satteltaschen und ohne federung) und grandiose touren.

ich habe sie bis auf eines alle geschätzt und manchmal frage ich mich, ob biken früher nicht viel unkomplizierter war ;)
 
Hallöchen auch von mir, wenn nichts mehr passiert bin ich bei Deiner Tour dabei :winken: Der Bewegungsradius wird immer größer und die Schmerzpunkte werden auch weniger :daumen: Nur draussen fahren wie gesagt erst ab Januar :mad: Jetzt wollen wir mal beim Spinning nicht umfallen, dann müßte alles klar laufen :anbet: Was machen eigentlich Daniel und Jens sowie Ritchie :dope: Leben die noch.....
Gruss, der heilige
 
Salü Ihr Racker,
ja er lebt noch......@ Fussel: Wortwahl ? Vertan? Quatsch!
Ich Trainiere zur Zeit ziemlich fleißig und versuche es mit der Arbeit unter einen Hut zu bringen. Leider muss ich die Samstage & Sonntage im Moment für die langen G1 Gewalttouren nutzen (5-6 Std) und sitze deswegen wenig auf dem Trecker. Trainiere abends immer so 2,5Std auf der Rolle, der übliche Wahnsinn eben.
Ansonsten ist alles beim alten 5Kg zu viel wie jedes Jahr im November :-)

Gruß Daniel
 
So, habe mich mal für Samstag eingetragen. Bin mal gespannt, was das Naafbachtal so macht, war da bestimmt schon 3 Monate nicht mehr. Mal schauen, wo es uns so hin verschägt, nen Glühwein hinten dran nehme ich dann auch noch gerne mit. :D

Bis dann
Christian
 
So, habe mich mal für Samstag eingetragen. Bin mal gespannt, was das Naafbachtal so macht, war da bestimmt schon 3 Monate nicht mehr. Mal schauen, wo es uns so hin verschägt, nen Glühwein hinten dran nehme ich dann auch noch gerne mit. :D

Bis dann
Christian

Fürs Naafbacktal ist empfehlenswert:
dicke Stollenreifen
wasserdichte Schuhe
:D
VG Werner
 
Hallöchen auch von mir, wenn nichts mehr passiert bin ich bei Deiner Tour dabei :winken: Der Bewegungsradius wird immer größer und die Schmerzpunkte werden auch weniger :daumen: Nur draussen fahren wie gesagt erst ab Januar :mad: Jetzt wollen wir mal beim Spinning nicht umfallen, dann müßte alles klar laufen :anbet: Was machen eigentlich Daniel und Jens sowie Ritchie :dope: Leben die noch.....
Gruss, der heilige

@Dickertrix: lebt noch!
bin allerdings nur selten draußen anzutreffen, versuche mich mit Spinning und Fitness halbwegs fit zu halten.

@Seelrider: schöne Idee Deine geplante Jubiläums-Tour „25 Jahre auf dem Mountainbike“ wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch gerne dabei. Mit Rad und Kleidung der 80er kann ich leider auch nicht dienen, Anfang der 80er waren bei mir noch Windeln angesagt:lol:
Ein weiter so, an alle Winterpokal-Teilnehmer:daumen::daumen::daumen:
frosty.gif
http://winterpokal.mtb-news.de/teams/view/353
frosty.gif


Besten Gruß Jens
 
Hallo Zusammen,
war trotz Regen heute eine tolle Tour mit tollen Mitfahrern. Schön, dass wir diesmal mit acht Leuten unterwegs waren.:daumen: Sorry für den ersten Trail. Ich hatte gehofft, dass er wieder besser fahrbar ist.:rolleyes:
@Alex und Jens, war toll, Euch bei einer Tour mal wieder zu sehen.:)
Nach zwei Stunden Matchschlacht und Regenschauern haben wir uns dann auf dem Seelscheider Weihnachtsmarkt mit einem gaaaanz kleinen;) Glühwein wieder aufgewärmt.
Ich hoffe Susy und Jens, Ihr seid noch gut wieder mit den Rädern auf den anderen Berg nach Neunkirchen gekommen.
Wäre schön wenn wir so eine Tour nochmal wiederholen.:love:
Nochmal danke an alle Mitfahrer und LG Anja
 
Zurück