HLC Neunkirchen, Seelscheid, Much und das Bergische

@fussel::daumen:,den Herbstpokal gewinnen wir eh:lol:

@seelrider: danke für die tolle Tour und Deine Geduld gestern Abend.;) Irgendwie hätte ich nicht gedacht, dass man im Dunkeln die gleichen technischen Touren fahren kann wie im Hellen. Wenn´s auch etwas gruselig:eek: war, so hat es doch super Spass gemacht:D. Was mir aufgefallen ist, dass ein nightride deutlich anstrengender ist als eine Tagfahrt. Liegt wohl daran, dass man auch im uphill immer super konzentriert sein muss. Bin immer wieder gerne dabei.
Gruß Anja
 
Hi,

@AnjaR, es war mir ein Vergnügen. Nach Sonnenuntergang allein, allein... im Wald macht nur halb :eek: so viel Spaß.
Ich glaube bei Dunkelheit schult man den flüssigen Fahrstil, und die Konzentration auf das Wesentliche. Das Wetter hat am Freitag auch gut gepasst. Wenn die Wettervorhersagen wieder positiv sind, dann setze ich wieder einen Termin für einen Feierabendausflug. Ich würde mich freuen, wenn wir dann wieder gemeinsam fahren können.

Bis dann
SEELRIDER ;)
 
Hallo Leute,
heute vor genau zwei Wochen lag ich zu dieser Zeit im OP und man hat mich zusammengenagelt nach meinem Schlüsselbeinbruch. Nur der Nagel drückt am Brustbein unter Haut nach oben, sieht ein bißchen gruselig aus, gehört aber so, dann kann der OP-Meister in ca. 6 Monaten das Ding einfacher wieder rausziehen. Ans cruisen mit Euch ist leider frühestens Ende November zu denken, obwohl es jetzt schon verdammt in den Beinen juckt. Winterpokal wäre ich gerne mitgefahren! Also macht es gut und wir sehen uns, später ......
 
ich nochmal, war heute zur Kontrolle ( Röntgen ob Nagel noch sitzt wo er hingehört ) und da jetzt der Bluterguß unter bzw. hinter dem Bruch kleiner ist, konnte man erkennen das hier mein Schlüsselbein nicht zweimal sondern dreimal gebrochen ist mit einer Absplitterung einer Knochenplatte. So ne Schei.......Der Doc meint wenn es ganz gut läuft kann ich mal im Januar drüber nachdenken auf das MTB zu klettern, aber gaaanz vorsichtig geschätzt. Schön das ich mir 40 KM vorher noch ein neues MTB gekauft habe....Tja, bin dann wohl erst mal raus aus dem Thema, beobachte Euch aber weiter und gebe neue Updates. So long, der heilige.....
 
ich nochmal, war heute zur Kontrolle ( Röntgen ob Nagel noch sitzt wo er hingehört ) und da jetzt der Bluterguß unter bzw. hinter dem Bruch kleiner ist, konnte man erkennen das hier mein Schlüsselbein nicht zweimal sondern dreimal gebrochen ist mit einer Absplitterung einer Knochenplatte. So ne Schei.......Der Doc meint wenn es ganz gut läuft kann ich mal im Januar drüber nachdenken auf das MTB zu klettern, aber gaaanz vorsichtig geschätzt. Schön das ich mir 40 KM vorher noch ein neues MTB gekauft habe....Tja, bin dann wohl erst mal raus aus dem Thema, beobachte Euch aber weiter und gebe neue Updates. So long, der heilige.....
Mensch, dass klingt gar nicht gut.:( Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute.
 
ich nochmal, war heute zur Kontrolle ( Röntgen ob Nagel noch sitzt wo er hingehört ) und da jetzt der Bluterguß unter bzw. hinter dem Bruch kleiner ist, konnte man erkennen das hier mein Schlüsselbein nicht zweimal sondern dreimal gebrochen ist mit einer Absplitterung einer Knochenplatte. So ne Schei.......Der Doc meint wenn es ganz gut läuft kann ich mal im Januar drüber nachdenken auf das MTB zu klettern, aber gaaanz vorsichtig geschätzt. Schön das ich mir 40 KM vorher noch ein neues MTB gekauft habe....Tja, bin dann wohl erst mal raus aus dem Thema, beobachte Euch aber weiter und gebe neue Updates. So long, der heilige.....

Kopf hoch, das wird schon wieder. :daumen:
Das neue Rad ist doch bestimmt ein guter Ansporn wieder drauf zu steigen, außerdem kostet es Dich nichts, wenn es in der Garage steht.
....stell Dir vor Du hättest ein Pferd und dürftest wegen einem Unfall nicht reiten,
Du müsstest trotzdem dafür sorgen das einer füttert und die ******* weggemacht, das wird teuer.... :lol:
Biken ist schon ein super Hobby/Sport.

Noch mal Gute Besserung und baldige Genesung.

Besten Gruß Jens
 
Hallo Leute, da ich mal wieder meine E-Mails las, und ich in das Forum 'gelinkt' wurde, dachte ich mir, schreib doch was, und das tu' cih auch :)

Ich will mal ncinht um den heissen Brei reden sondern fragen:

Ich fahr FR und DH (meist in Overath) wohne aber in Much.
Ich habe
 
(zu frueh geposted)
..von vielen gehoert das in Much (hinter'm Waldfreibad) Dirtlines und North Shore existieren soll.:eek:

Ich habe frueher da Zeitungen ausgetragen, aber nie was entdecken koennen.
Habt ihr nen schimmer davon?:confused:

Lg Daniel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte jemand diese woche abends im raum neunkirchen-seelscheid eine runde mit dem mtb drehen ?

diese woche wird's bei mir nix mit radeln. ich hab gestern nachmittag spontan mal wieder intensiv an meiner fahrtechnik gefeilt und nun sind schultern und nacken dermassen muselkaterisiert, dass ich mich ein paar tage nicht auf's bike setzen werde. aber dafür klappt die rum-hüpferei wieder eine tick besser :)
 
Tach auch,
es ist mal wieder Zeit für ein Update. Zum Glück haben sich die Herren Ärzte nicht gemeldet und ich bin damit dann wohl an der erneuten OP vorbei:daumen: Die alte Diagnose bleibt jedoch, MTB Verbot bis Ende Jan. 2010:mad: Damit die alten Knochen nicht einrosten werde ich es mal mit Spinning in der ruhigen Version versuchen, also G1 bis der Hintern weh tut:heul:....und bevor ich es vergesse: Danke für die Guten Wünsche:):)
 
@Susy und Fussel
So, ich habe jetzt unser WP Team angemeldet. Unter Winterpokal und dann Regeln kann man nachlesen, was welche Punkte bekommt. Ich glaube, die Punktevergabe geschieht automatisch nach Eintrag der Trainingszeit und Art. Training auf der Rolle oder Heimtrainer zählt wohl wie normales Biken. Falls Ihr noch Anregungen zur Teambeschreibung habt, ich bin für alles offen. Dann mal auf ein gutes Punktesammeln, und gerne so oft wie möglich zusammen.:daumen:
@all
wir haben noch einen Platz im Team frei und würden uns über jeden fleißigen Punktesammler freuen.;)

http://winterpokal.mtb-news.de/images/team/353.png
 
So, da bin ich wieder. Gestern war es soweit, der erste Versuch auf dem Spinningrad -und es hat geklappt. Ich konnte 75 Min. fahren ohne Beschwerden. Ist halt nur blöd den Arm nicht abstützen zu dürfen.
Nach 4 Wochen Zwangspause ein schönes Gefühl wieder zu " fahren ". Aber vorsichtig ist man ja dann doch.....
@ AnjaR: ich habe mich bei Dir nicht eingetragen da ich nicht weiß wie regelmäßig ich fahren kann. wie heisst das Team im Winterpokal denn?
So long, der heilige
 
So, da bin ich wieder. Gestern war es soweit, der erste Versuch auf dem Spinningrad -und es hat geklappt. Ich konnte 75 Min. fahren ohne Beschwerden. Ist halt nur blöd den Arm nicht abstützen zu dürfen.
Nach 4 Wochen Zwangspause ein schönes Gefühl wieder zu " fahren ". Aber vorsichtig ist man ja dann doch.....
@ AnjaR: ich habe mich bei Dir nicht eingetragen da ich nicht weiß wie regelmäßig ich fahren kann. wie heisst das Team im Winterpokal denn?
So long, der heilige
Schön, dass es mit dem "Fahren" wieder geht.:daumen:
Unser Team nennt sich HLC Masters (ab welchem Alter ist man Master?;))
Gruß Anja
 
So, da bin ich wieder. Gestern war es soweit, der erste Versuch auf dem Spinningrad -und es hat geklappt. Ich konnte 75 Min. fahren ohne Beschwerden. Ist halt nur blöd den Arm nicht abstützen zu dürfen.
Nach 4 Wochen Zwangspause ein schönes Gefühl wieder zu " fahren ". Aber vorsichtig ist man ja dann doch.....
@ AnjaR: ich habe mich bei Dir nicht eingetragen da ich nicht weiß wie regelmäßig ich fahren kann. wie heisst das Team im Winterpokal denn?
So long, der heilige

Hi Saint,

schön daß überhaupt wieder was geht. Vielleicht tröstet es Dich: bei mir bleibt das Fully auch die nächsten Monate die meiste Zeit im Stall. Hab mein Hardtail gerade mit Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger ausgestattet und reisse die km zur Arbeit ab, da der Bulli wieder mal sein Winter Nickerchen macht ;)

Weiterhin gute Genesung
 
@WP Team
Wow, ich bin richtig stolz auf uns. Heute früh stehen wir auf Platz 20!!!:hüpf:
Wenn wir noch einen 5. Mitstreiter hätten....., wie sähe das ganze dann aus? Toll. Mal sehen, wie lange die Lust am Punktesammeln anhält. Da ich sehr viele Stunden in der Turnhalle stehe und für echt harte Arbeit nur 2 Punkte bekomme, bleibt leider nicht mehr Zeit und Kraft, um noch mehr Radzufahren.:mad:
Freue mich schon auf die erste gemeinsame WP-Tour. Termin? :ka:Evtl. am 14./15. könntet Ihr dann? Der Termin wäre natürlich für alle offen.
VG Anja
 
Zurück