hm...HS33

FallSoDeep

wieder da!
Registriert
2. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Tag zusammen!
Habe ne frage zur HS33!
Ich bin einer, der gern schon ma wheelys und backwheelhops etc. macht! habe zur zeit noch good old XT's am bike!
ich überlege, mir eine HS33 zu holen!
habe da aber folgenden gedankengang:
wie stabil iss de bremse?
kann ich damit bedenkenlos backwheelhops (die ja gut auf die bremse gehen) ziehen?? wieviel kosten die zur zeit, und was muss man für aufwand betreiben um die bremse zu pflegen???
Schon ma danle für alle Replys!!

Speed ever - Brake never ;)
 

Anzeige

Re: hm...HS33
Du hast aber schon mal nee HS33 gesehen, oder? Ich frage nur, weil an der Stabilität einer HS zu zweifeln eine der Todsünden ist.

Pflege ist faktisch unnötig, hauptsache man gönnt ihr ab und an neue Beläge.

Preis? I don't know, check the shops.


Torsten
 
ja , habe die HS33 schon gesehen! bin sogar mal probegefahren. iss geil!
ich habe ja auch nicht an der stabilität! absolut nicht!!
ich wollte nur wissen, mit was rechnen müsste! solange ich alles das machen kann, was ich mit der good old XT auch machen kann, iss das egal!
wie oft sind denn neue beläge nötig?

Vielen Danke für die Antwort
 
Wie oft... hmm, ich fahre Touren und harteloxierte Felgen, da halten die Beläge ewig. Öfter als bei der V-Brake dürfte es aber definitiv keine neuen Beläge benötigen.

Ach ja, zum Kauf: Check doch ma bei ebay ab, evtl kannste da ja n' schnäppchen machen. Aber aufpassen, manchmal wird da mehr geboten als im Shop zu zahlen ist!!!

Torsten
 
Listenpreis um 160€ (mit Schnellspanner, Booster und Montagekit).
Gesehen schon für etwas über 120€ (weiß aber nicht ob das das Komplettset oder eine OEM Bremse war).

Unterschied zwischen OEM und Set:

OEM: Keine Verpackung, keine Montageanleitung, kein Montagemateriel (Leitungshalter, Halter zum Kürzen der Leitungen).

Haltbarkeit: Auf jeden Fall deutlich höher als eine V-Brake
Wartungsarmut: Absolut wartungsarm und zuverlässig. Dranbauen und vergessen

Montage: Etwas fummelig. Rechne bei der Erstmontage mit einer langen Dauer. !Tipp: Drehmomentschlüssel verwenden!
 
wozu Schnellspanner? Ab und an überkommt es einem, und man möchte die Laufräder ausbaun. Dazu hat Magura die Schnespanner montiert, Hebelchen umlegen und schon kann man einen kompletten Bremszylinder abnehmen. funzt sehr gut bis 2.1" Reifenbreite, drüber wird es etwas fummelig. Mit Flügelschrauben aus'm Baumarkt geht's dann aber auch breiter.

Torsten
 
hey wow! das passt ja! Fahre die roten Michelin Wildgrippe HOT (2,1) (passend zum roten F3-Rahmen)
das iss cool! danke für die geduldige beantwortung der fragen! ich glaub ich überleg mir das echt ma mit der HS33. scheint mir eine geniale art der verzögerung zu sein! :)
 
Ja, vom Bremsen her sind die schon super. Aber wo Licht da auch schatten - du darfst mit 500gramm zusatzgewicht rechnen. Aber die verteilen sich ja genau über den Achsen ;)

Torsten
 
Hi

Möchte ja nicht übertreiben aber Magurag ist Schwäbische wertarbeit in iherer vollendung,das soll heissen sie ist mit stahl booser besonders steiff,etwas schwerer als V-Brake aber bessere dosierung.Und bei deinen kunststücken geht die brake nicht in die knie den sie wird von vielen trailer von haus aus benutzt:D .
Nun ich bin damit seit 97 sehr zufreiden habe nie probs gehabt.
Wartungsaufwand gleich null,ok beläge wechseln ab und zu aber nicht mehr.Die Montage ist gewöhnungs bedürftig aber relative leicht machbar auch ohne mechaniker kenntnisse:-).

Also bin gespannt wie du dich entscheidest:D .


bye bye

Raggaman
 
Zurück