Höhendifferenz bei gleichem Start-/ Endpunkt, woher?

Ein GPS Handgerät ist kein genaues Höhenmessgerät, eher ein Schätzmeter, die "richtige" Höhe gibt es auch nicht, wird alles per Modell berechnet,
 
Ein GPS Handgerät ist kein genaues Höhenmessgerät, eher ein Schätzmeter, die "richtige" Höhe gibt es auch nicht, wird alles per Modell berechnet,
das ist doch quatsch!
Wenn der Ausgangspunkt richtig kalibriert ist und es keinen besonderen Einflüsse auf den Luftdruck gibt (Wettersturz o.ä.) funtkioniert die barometrische Messung sehr zuverlässig. Ja, es gibt manchmal Abweichungen und es ist auch logisch, dass die Differenzen etwas größer werden, wenn eine Fahrt länger dauert. Das Verhalten des 840 beim Fragesteller finde ich jedoch sehr ungewöhnlich.
Da sind die Unterschiede bei längeren Touren schon heftig. Auf kurzen Runden passt es auf den Meter. Ich denke, das darf man durchaus mit dem Hersteller kommunizieren. Ich hab meine letzten Runden mit dem 1040 und 830 mal durchgeschaut, da konnte ich keine solch großen Abweichungen feststellen.

Eine potenzielle Fehlerquelle wären noch lange Pausen während der Aktivität.
Ich fahre morgens irgendwo hin (Beispiel Arbeit), drücke Pause, bleibe dann 8h dort und setze die Aktivität zum Feierabend fort. Dass es derweil Luftdruckunterschiede gegeben hat, ist normal. Dementsprechend können auch scheinbar falsche Messwerte bzgl. Auf- und Abstieg herauskommen.
 
Ich hab dem Support gestern schon mal geschrieben. Hoffe es war die richtige Email-Adresse, da ich nicht über das Kontaktformular geschrieben habe, weil ich gleich Screenshots mit angehangen haben.
 
Sorry das ich mich nicht gemeldet hab. Ich muss nebenbei noch Urlaubsvorbereitungen treffen und einige andere Dinge klären. Da rückt das mit dem Garmin bisschen in den Hintergrund.

Dennoch hat mir der Support geantwortet mit einer umfangreichen Email. Ich soll alles möglichen Daten vom Gerät schicken, Fit-Files, Screenshot und meine Vorgehensweise bei Touren. Also sie nehmen es ernst. Ich gebe Rückmeldung wenn ich dann mehr weiß.

Und danke @Ralphi für deine Mühe, ich habe alles gelesen.
 
Sorry das ich mich nicht gemeldet hab. Ich muss nebenbei noch Urlaubsvorbereitungen treffen und einige andere Dinge klären. Da rückt das mit dem Garmin bisschen in den Hintergrund.

Dennoch hat mir der Support geantwortet mit einer umfangreichen Email. Ich soll alles möglichen Daten vom Gerät schicken, Fit-Files, Screenshot und meine Vorgehensweise bei Touren. Also sie nehmen es ernst. Ich gebe Rückmeldung wenn ich dann mehr weiß.

Und danke @Ralphi für deine Mühe, ich habe alles gelesen.
Kein Thema 8-)

Wenn Du in der Sache weitergekommen bist, dann kannst Du hier noch mal eine kurze Statusmeldung reinsetzen.

Viel Spaß im Urlaub und nie vergessen, diese Gadgets machen zwar Spaß, aber man sollte sich von ihnen nicht vereinahmen lassen. Ich habe mich damit weitestgehend arrangiert, dass die Dinger mitunter halt doch ein Eigenleben führen und nicht immer alles 100% akkurat erfasst werden kann.
 
Ich würde da auch mal bei Garmin nachfragen, was sie dazu sagen. Ich zeichne mit einem 530 auf und da sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß. Die letzten paar Runden zum Vergleich:

Unbenannt.JPG

(beim einzigen Ausreißer mit 107 zu 147 hm war Start- und Endpunkt nicht gleich, das wird so passen).
 
Zurück