Höhenschlag Floating Disc

snapon

17 Jahre Pause
Registriert
10. März 2006
Reaktionspunkte
0
habe vor ein paar Tagen ein bike aufgebaut und Vr mono 6ti Hr mono M4 montiert . die scheibe der mono 6ti hat einen Höhenschlag von ca. 1,5 bis 2mm . hat schonmal jemand sowas selbst nachgearbeitet ? wenn ja wie gehts am besten - Flex , handfeile ?? oder wie sonst ?

eigendlich lächerlich das hope noch son zeug ausliefert

noch ne frage : hat jemand von euch zufällig ne Mono M4 180mm an einem Hr von nem Liteville 301 Rahmen verbaut ? bei mir geht die Scheibe gerade so mit ner Haarbreite Luft durch den Bremskörper .

grüße Snap
 
ne , is mir zuviel aktion - ich raspel das ding runter .
nochwas - welche swisstop beläge passen für die 6ti & die mono m4 ? soweit ich hier unterlagen habe gibts die swisstop nur für die mini - oder ???
 
ja danke - hat sich schon erledigt . von swissstop gibts wohl nix für die 6ti nur für die m4 . dann muss ich für die 6ti nen koolstopbelag nehmen .

hab die originalbeläge vorhin mal so halbwegs eingefahren . die ankern erst wenn ich richtig brutal am hebel ziehe - von bissig kann da im moment nicht die rede sein
 
hast du mal versucht die scheibe genau mittig auf die nabe zu schrauben? ein bissel luft haben die ja immer in den 6 befestigungslöchern.

bei 5loch hope gab und gibt es die probs net ;-)
 
die sitzen mittig . diese unrunde stelle ist eine richtige ausbeulung auf eine länge von ca. 4cm . wenns nicht mittig wäre , die scheibe aber rund , dann würde sich dieser "höhenschlag" auf ca. 50% des scheibenumfangs verteilen .

@helius - bei mir schleifts an der federklammer - deutlich hörbar und auch sichtbar .
 
flex war mir dann doch zu brutal :D . mit ner neuen metallfeile von pferd . dann mit schleifpapier etwas nachgearbeitet ( reine kosmetik ) und das wars . Ich mach mir die nächsten bremsscheiben selber :D löcher bohren kann ich auch :D
 
Spezialistz schrieb:
und dann noch bei ner 6ti...bei der arschteuren bremse darf sowas nich passieren.

ehrlich gesagt finde ich die garnicht so teuer . überhaupt hat hope zivile Preise . schaut man sich die schönen bremsen mal genauer an - im vergleich zu mitanbietern - würde ich die sogar als billig bezeichen . diese druckgussallerleibremsen von denen sind doch nicht mit den cnc gefrästen zu vergleichen . vor allem sind bei hope alle modelle schön - von der mini bis zur m6 ! magura z.b. hat nur eine ansehnliche bremse - die marta . formula hat garkeine schöne bremse - hayes nur die el camino als mittelprächtig aussehende , über avid und konsorten brauchen wir nicht zu sprechen .

is aber alles geschmackssache :D ist ja klar - oder !!??:)
 
Zurück