Hoher Verschleiss der Bremsscheibe

tgi

Registriert
9. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Bin 1 Jahr gefahren und schon ist die hintere Bremsscheibe futsch. Abgeschliffen.:mad:
Das kann meiner Meinung nach ja kaum sein. Habe 1x die Bremsbeläge gewechselt und die jetzigen haben noch ca 1/4 drauf.
Bin ca 1800km gefahren und habe ca 35000hm überwunden. Also normalerweise sollte doch so eine Bremsscheibe bis zu 150000hm halten bzw. 5 Bremsbelägewechsel überstehen. Verstehe das nicht.:confused:

Es ist eine Magura Luise mit SL-Rotor.

Tom
 
Die Tatsache, dass die hintere Bremsscheibe vor der vorderen Scheibe verschlissen ist, zeigt doch wohl, dass deine Bremstechnik nicht stimmt. Anscheinend fährst du viel mit schleifender Bremse hinten. Dass deine Beläge nicht eher verschlissen waren, liegt wohl daran, dass die Dinger verhärtet/verglast waren.
 
Allein die Fahrtechnik ist es ja wohl nicht.

Bei meinem alten Bike hatte ich eine Magura Julie, also die billigere Bremse.
Dort habe ich in den letzten 5 Jahren ca 6000km und dabei vermutlich über 100000hm zurückgelegt. Bremsbeläge wurden bereits 4x gewechselt. Eine Scheibe habe ich dabei nie auswechseln müssen. Sind immer noch die gleichen Scheiben wie bei Werksauslieferung. Hatte auch Touren im Sand, Staub, Schlamm, Regen etc., also vergleichbar mit letztem Jahr.

Tom
 
Also wenn hinten vor vorne runter ist solltest du an deiner Bremstechnik arbeiten. Vorwiegend vorne bremsen!

grüße,
Jan
 
Hi!

Also normalerweise sollte doch so eine Bremsscheibe bis zu 150000hm halten

Deine Kilometerzahlen und Höhenmeterzahlen sind eigentlich total unwichtig. Weil theoretisch kann man auch fahren ohne zu bremsen. Oder man kann treten und gleichzeitig die Bremse schleifen lassen.
Vielleicht ist auch der Sattel schlecht justiert und sie schleift permanent?!

Ob günstig oder teurer spielt da auch keine Rolle da die Scheiben aus dem gleichen Material sind.

Kannst du mal ein Bild der Bremsscheibe und den Belägen reinstellen? Die BS von beiden Seiten fotografiert.
 
Zurück