Hollowtech I oder Hollowtech II

Registriert
18. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,habe das Problem eine neue Kurbelgarnitur zu finden.
Habe gerade ein neues Vierkanntlager Achslänge 110mm eingebaut was wohl blödsinn war da ich für Vierkantaufnahme einfach keine schönen Kurbeln finde. Also werde ich wohl oder übel noch einmal ein neues Lager kaufen müssen.
Daher weiss ich auch nicht ob ich die LX Modell 03 mit passendem Octalink Lager nehmen soll welches ja Hollowtech I ist oder die LX 05 Hollowtech II Modell???Zu welchem könnt ihr mir raten?Habe befürchtungen das Hollow II schlecht zu reparieren ist da es ja in einem Teil ist.Oder irre ich mich da??
Ausserdem hätte ich die 05 gerne in schwarz und die gibt es meines wissens nicht.Oder etwa doch?Hat jemand info wo und wie teuer.Die Preise variieren zwischen 75 und 100 Euro.
Danke für eure Tips
MFG aus HH
 
flo41173 schrieb:
Hallo,habe das Problem eine neue Kurbelgarnitur zu finden.
Habe gerade ein neues Vierkanntlager Achslänge 110mm eingebaut was wohl blödsinn war da ich für Vierkantaufnahme einfach keine schönen Kurbeln finde. Also werde ich wohl oder übel noch einmal ein neues Lager kaufen müssen.
Daher weiss ich auch nicht ob ich die LX Modell 03 mit passendem Octalink Lager nehmen soll welches ja Hollowtech I ist oder die LX 05 Hollowtech II Modell???Zu welchem könnt ihr mir raten?Habe befürchtungen das Hollow II schlecht zu reparieren ist da es ja in einem Teil ist.Oder irre ich mich da??
Ausserdem hätte ich die 05 gerne in schwarz und die gibt es meines wissens nicht.Oder etwa doch?Hat jemand info wo und wie teuer.Die Preise variieren zwischen 75 und 100 Euro.
Danke für eure Tips
MFG aus HH

Schlecht zu reparieren? Was meinst du damit? Wenn die Achse Krum ist musst du nicht das Lager sondern die Kurbel wechseln das wird teuer aber tret mal ne H2 Achse krum das hat noch keiner geschafft und dir Kurbeln werden im DH Sport eingesätzt.

H2 ist steifer, stabiler, leichter zu montieren und dazu noch günsitg weil das Innenlager dabei ist :daumen:
 
Ausserdem hätte ich die 05 gerne in schwarz und die gibt es meines wissens nicht.Oder etwa doch?Hat jemand info wo und wie teuer

Doch, gibt es. Nennt sich dann "Hone" und die sieht dann so aus:
KUK_ShHON-sw-il.jpg

gibt´s z.B. HIER

Vielleicht auch irgendwo anders günstiger.

Gruß,

Carsten
 
SIDDHARTHA schrieb:
Schlecht zu reparieren? Was meinst du damit? Wenn die Achse Krum ist musst du nicht das Lager sondern die Kurbel wechseln das wird teuer aber tret mal ne H2 Achse krum das hat noch keiner geschafft und dir Kurbeln werden im DH Sport eingesätzt.

H2 ist steifer, stabiler, leichter zu montieren und dazu noch günsitg weil das Innenlager dabei ist :daumen:


Danke für die Antwort.Habe mir die Kurbel erst einmal angesehen.Ich dachte das das Lager direkt in einem Stück mit der Kurbel verbunden ist.Also wenn das Lager einmal defekt ist muss ich die ganze Kurbelgarnitur austauschen,oder?
 
Nein , musst du nich , die Lagerschalen werden getrennt montiert , das einzige was an den Kurbeln "fest dran is" is die Kurbelachse , die sollte aber tatsächlich keiner durchkriegen ... theoretisch müsste es die lagerschalen dann auch einzeln als ersatzteil geben ... am günstigsten hier denk ich (hibike is halt ne apotheke) :

http://www.actionsports.de/Kurbeln/....html?XTCsid=f857dc6566ce332bfe9201e72dbfd5f5

€: musst halt hier nochn 10er für das innenlagerwerkzeug einplanen ... das kurbelsternkappenwerkzeug brachst du nich unbedingt , allerdings machts die sache etwas einfacher (ansonsten musst mit ner zange oder so rumfummeln) ... kost auch nurn euro fuffzig ...
 
Ich habe gerade eine Internetsuche nach dem Teil durch und bin hier zum günstigsten Preis gekommen:
FC-M 580 HT-II-Kurbel LX 79,90 €
TL-TC 32 Innenlager-Schlüssel 9,50 €
TL-FC 16 Kurbelkappen Werkzeug 1,50 €

Aber da habe ich leider keine "hone" gefunden.
Die gibts hier
FC-M 600-3 HT-II-Kurbel hone 89,90 €
TL-TC 32 Innenlager-Schlüssel 12,95 €
TL-FC 16 Kurbelkappen Werkzeug 1,65 €

Zu beiden kommt logischerweise noch Porto ;)

Du solltest aber daran denken, dass bei schwarzen Kurbelarmen ganz schnell die Farbe durch scheuernde/reibende Schuhe abgeht. Aber wenn dich das nicht stört ...
 
cyc62ef schrieb:
Ich habe gerade eine Internetsuche nach dem Teil durch und bin hier zum günstigsten Preis gekommen:
FC-M 580 HT-II-Kurbel LX 79,90 €
TL-TC 32 Innenlager-Schlüssel 9,50 €
TL-FC 16 Kurbelkappen Werkzeug 1,50 €

Aber da habe ich leider keine "hone" gefunden.
Die gibts hier
FC-M 600-3 HT-II-Kurbel hone 89,90 €
TL-TC 32 Innenlager-Schlüssel 12,95 €
TL-FC 16 Kurbelkappen Werkzeug 1,65 €

Zu beiden kommt logischerweise noch Porto ;)

Du solltest aber daran denken, dass bei schwarzen Kurbelarmen ganz schnell die Farbe durch scheuernde/reibende Schuhe abgeht. Aber wenn dich das nicht stört ...

Danke dafür.
Habe die Hone bei H&S und bei adventuresports(Laufradprofis).de für jeweils 79.99€ gesehen.Das ist auch gut so da ich nicht so viel geld habe.
Bin nur immer so unschlüssig und kann mich nicht entscheiden.Wenn ich jetzt schon wieder höre das die Farbe abplatzt.Naja.
Weiß einfach nicht was besser ist getrenntes Octalink Lager und die Deore LX Modell 03 in blau oder gleich die Lx 05 oder Hone in schwarz.Brauche ja ohnehin ein neues Lager da ich ja gerade ein neues 4 Kant eingebaut habe.(umpffff... falscher Tip von B.O.C. hat gesagt das mein Knacken vom Tretlager kommt.)Es waren aber leider die Pedalen. Naja das Problem ist ja zum Glück behoben.Vieleicht hat ja jemand noch gute Tips die mir die entscheidung leichter machen.
Vielen Dank erstmal.
Bis später
MFG aus HH
 
Bleib bei der Hone , da Platzt so schnell nichts ab , und wenn irgendwann ... dafür isses ne Kurbel und nen Gebrauchsgegenstand ;)

Rein vom Fahrgefühl (Steifigkeit) is die Hone und LX 05 ner LX 04 (Hab ich vorher gefahren) Haushoch überlegen ... würd die bei Actionsports bestellen , das innenlagerwerkzeug kost da 9,80 und das Sternkappendingends 1,50 ... der Versand hält sich auch in Grenzen ... und bei dem Preis würd ich nich lange überlegen ... wichtig is halt bei der ne Penible Montage mit Ordentlich Fett , aber dann passt die überall und funzt super ;)
 
Also ich rüste gerade von XTR H2 zurück auf Octalink. Gründe:
Hollowtech 2 hat einen miesen q-Faktor (Abstand Pedal zu Pedal), die Oberfläche der XTR ist ziemlich anfällig und gefällt mir farblich nicht in Kombination mit den schwarzen Kettenblättern. Die Kettenblätter sind eigentlich der Hauptgrund: Diesen Lochkreis kriegt man nur bei Simpanso und nur für ein Heidengeld! Die alte XTR hat den 110 Lochkreis, da gibt es Kettenblätter in Hülle und Fülle für gutes Geld. Guck mal was LX 05 und Hone für nen Lochkries haben und was da Erstaz kostet. Zu guter letzt habe ich das Gefühl, dass das kleine Spaltmaß zwischen Kurbel und Lager bei H2 bei Regen-/Schlamm-Schlachten dazu führt, dass die Lager schneller hin sind als die alten Lager. Bei der Steifigkeit habe ich keine Unterschiede bemerkt.Meine XTR findest Du in Kürze bei ebay incl. Montageschlüssel.
Ciao
 
Danke für die Antworten.
Ich bin eigentlich kein Mountain Bike Freak.Möchte nur einfach etwas vernünftiges kaufen und bastel ganz gerne.Was soll denn deine alte Garnitur kosten.?
Wollte den einbau eigentlich bei B.O.C machen lassen allerdings bin ich noch nicht sicher da mein Bruder dort gerade ein Lager einbauen liess und das Knackt höllisch.
(Deore LX Md.03 gold mit Octa)
Daher traue ich dem Laden nicht so 100 Pro.
MFG aus HH
Florian
 
JoolstheBear schrieb:
Bleib bei der Hone , da Platzt so schnell nichts ab , und wenn irgendwann ... dafür isses ne Kurbel und nen Gebrauchsgegenstand ;)

Rein vom Fahrgefühl (Steifigkeit) is die Hone und LX 05 ner LX 04 (Hab ich vorher gefahren) Haushoch überlegen ... würd die bei Actionsports bestellen , das innenlagerwerkzeug kost da 9,80 und das Sternkappendingends 1,50 ... der Versand hält sich auch in Grenzen ... und bei dem Preis würd ich nich lange überlegen ... wichtig is halt bei der ne Penible Montage mit Ordentlich Fett , aber dann passt die überall und funzt super ;)

Danke dafür aber der Penible einbau ist genau mein Problem.
Traue B.O.C. dem Fahrradladen nicht so ganz.Mache es wohl doch selbst.
Kann ja nicht so schwer sein,oder???
MFG aus HH
Florian
 
andredomin schrieb:
Also ich rüste gerade von XTR H2 zurück auf Octalink. Gründe:
Hollowtech 2 hat einen miesen q-Faktor (Abstand Pedal zu Pedal), die Oberfläche der XTR ist ziemlich anfällig und gefällt mir farblich nicht in Kombination mit den schwarzen Kettenblättern. Die Kettenblätter sind eigentlich der Hauptgrund: Diesen Lochkreis kriegt man nur bei Simpanso und nur für ein Heidengeld! Die alte XTR hat den 110 Lochkreis, da gibt es Kettenblätter in Hülle und Fülle für gutes Geld. Guck mal was LX 05 und Hone für nen Lochkries haben und was da Erstaz kostet. Zu guter letzt habe ich das Gefühl, dass das kleine Spaltmaß zwischen Kurbel und Lager bei H2 bei Regen-/Schlamm-Schlachten dazu führt, dass die Lager schneller hin sind als die alten Lager. Bei der Steifigkeit habe ich keine Unterschiede bemerkt.Meine XTR findest Du in Kürze bei ebay incl. Montageschlüssel.
Ciao


Hallo,
habe ich mal nachgeschaut sind 104 / 62 mm.
ist das nun gut oder schlecht?
Anbei der Anhang über die Kompletten Technischen Daten der Hone 600 Modell 05 HT2.
http://www.paul-lange.de/ftp/SHIMANO/epvusi/VPDFS/SI_GE/6JZFB_GE.PDF

Danke erstmal!!!
MFG aus HH
Florian
 
Wie die Preise der Kettenblätter mit dem Lochkreis sind weiß ich nicht. Bei XTR H2 gibt es eben praktisch keine Fremdanbieter wie Specialites TA, FSA o.ä. Da mußt Du eben mal für Hone und LX gucken. Wenn das mit der XT identische KB sind gibts die auch von Fremdanbietern zu nem annehmbaren Preis.
Das ist bei der XTR natürlich kompletter Schwachsinn und von Shimpanso so gewollt, im Sinne der Kundenbindung und Verkauf ihrer Ersatzteile (Rasierer-Klinge-Prinzip). Ich habe einfach wenig Lust das mitzumachen.
Ich rechne damit für die XTR incl. Werkzeug 50% vom derzeitigen ebay-Neupreis zu kriegen (125).
André
 
Die Xtr is auch nen Sonderfall , die Hollowtech 2 Kurbeln aller anderen Gruppen haben nen normalen 104mm Lochkreis , der is bei Truvativ , FSA , Shimpanso und bestimmt noch 10 weiteren Herstellern Standard , eigentlich bei fast allen die 4 Arm haben , egal ob Octalink , 4 Kant , Isis oder sonstwas ... ausser Halt die XTR , die is auch die einzige Kurbel die 3 Verscheidene aufnahmen hat (für jedes KB nen eigenes) , bei allen anderen verbinden mittleres und großes KB die gleiche Kettenblattschraube ...

Und über den Q Faktor kann man streiten , wobei ich meine das der auch beier XTR Größer is als bei den anderen (XT , LX Hone) ... in find den beier Hone auf jeden fall nich unangenehm .... dafür is die Hone für ne Enduro Kurbel sauleicht und Bocksteif ... nebenbei is die Montage wohl die einfachste die ich je gemacht hat ... keine 10 minuten ;)
 
hab ich das jetzt richtig verstanden? ist die "hone" kurbel die "lx" kurbel in einer anderen farbe? bei meiner lx kurbel 03 ist die farbe an den stellen wo meine radschuhe schleifen zwar auch runter, sollte aber keinen einfluss auf die langzeitqualität haben, sieht halt nur doof aus.
 
LX ist baugleich mit der Hone. Und wenn man fährt dann schrubbelt man nun mal seine Kurbelarme blank, das ist bei meinen XT so, bei meiner Saint und bei der Hone wird es auch nicht anders sein.
 
MichiV schrieb:
... bei meiner lx kurbel 03 ist die farbe an den stellen wo meine radschuhe schleifen zwar auch runter, sollte aber keinen einfluss auf die langzeitqualität haben, sieht halt nur doof aus.
drivingghost schrieb:
... Und wenn man fährt dann schrubbelt man nun mal seine Kurbelarme blank, das ist bei meinen XT so, bei meiner Saint und bei der Hone wird es auch nicht anders sein.
Genau das meine ich: sieht halt nur doof aus ... aber wen das nicht stört. Einfluss auf die Qualität hat´s sicherlich nicht - wäre ja auch schlimm.
 
hallo,
kauf dir die hone, fahr sie auch an meinem rad und bin voll zufrieden.
ist meines wissens nach baugleich mit lx, aber eben schwarz.
die kurbel ist super steif und ich habe keine befürchtung wegen einem aufplatzen der farbe!!
 
andredomin schrieb:
Wie die Preise der Kettenblätter mit dem Lochkreis sind weiß ich nicht. Bei XTR H2 gibt es eben praktisch keine Fremdanbieter wie Specialites TA, FSA o.ä. Da mußt Du eben mal für Hone und LX gucken. Wenn das mit der XT identische KB sind gibts die auch von Fremdanbietern zu nem annehmbaren Preis.
Das ist bei der XTR natürlich kompletter Schwachsinn und von Shimpanso so gewollt, im Sinne der Kundenbindung und Verkauf ihrer Ersatzteile (Rasierer-Klinge-Prinzip). Ich habe einfach wenig Lust das mitzumachen.
Ich rechne damit für die XTR incl. Werkzeug 50% vom derzeitigen ebay-Neupreis zu kriegen (125).
André

Stimmt nicht.Von TA gibt es Blätter für XTR H2.
 
Zurück