Hollowtech II E-Umwerfer

Registriert
18. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hi
Ich möchte (zum erstem mal) n E-typ umwerfer einbauen. Weis alledings ned wozu diese eine schraube mitgeliefert wurde. Das fixieren den umwefers läuft doch nur über festschrauben des adapters oder ?
 
Rahmen wie z.B. Scott G-Zero, die ausschließlich mit E-Type-Umwerfern zu fahren sind, haben zumeist eine Gewindehülse im Rahmen eingearbeitet, mit der der Umwerfer gegen verdrehen gesichert wird.

Wenn der Rahmen das nicht hat, ist es auch kein Beinbruch, allerdings musst du beim Festschrauben der Lagerschale darauf achten, dass sich der Umwerfer nicht verdreht.
 
Die Schraubverbindung des E Type Umwerfers zum Rahmen ist meiner Erfahrung nach alles andere als optional:
Ich hatte an meinen nicht für E-Type Umwerfer konzipierten Specialized schon zwei XT (E)Umwerfer und bei beiden sind nach ein paar Wochen die Halteplatten
wegen den Vibrationen gerochen! An meinem Liteville, welches enben für E Type gedacht ist gibts im Rahmen auch das passende Gewinde!
Wenn man unbedingt einen E Type nehmen muss, aber dieses Haltegewind im Rahmen nicht hat, dann sollte man den XTR nehmen. Dessen Karbon-Platte hält die Schwingungen bestimmt besser aus!
Grüße
Christian
 
Soweit alles ok, allerdings stellt sich jetzt ein problem. Beim einbau des E-umwerfers, schleift die kette innen am käfig. Es ist mir ned möglich einen 2ten ring auf der antriebsseite anzubringen, da ich dann den linken kurbelarm nicht mehr mit der plastik-kappe und den 2 schrauben festziehen kann (zu kurz)

Fall´s da ne möglichkeit gibt, dann bitte schnellst auf antwort. Werd jetzt wieder ausbauen und auf jede seite nur 1 ring und ma schaun was da zu machen is
 
Der antriebsseitige Aufbau eines E-Type-Umwerfers erfolgt folgendermaßen:

Tretlagergehäuse -> Umwerfer -> 1 Distanzring -> Lagerschale

Auf der gegenüberliegenden Seite gehört auch nur 1 Distanzring drauf.
 
EDIT;
Der umwerfer is einfach nur mist. Nix geht mehr.
- Schleift am käfig und wenn schaltseil noch fester ziehe, dann zieht es auch den umwerfer mit.
- Liegt viel zu dich am hintereifen und somit absolut ned für mein rahmen geeignet.
 
Hi schrauber,

ich hab diese woche grad so nen EType Umwerfer XTR montiert.
Mein Rahmen hat da sonst nix von festschrauben, ausser am tretlager.

Und da wollt ich mal auf folgendes hinweisen :
Es ist zwar überall beschrieben, dass auch dieser Umwerfer
von oben und unten angezogen werden kann.
Das ist aber falsch.

Wenn das ding nur am Tretlager fest ist, ist ein ziehen
von oben definitiv nicht möglich, da man dann bei ziehen
erstmal den kompletten Umwerfer richtung gr. Kettenblatt zieht,
und sich die Montageplatte schön wegbiegt.
Is auch kein wunder bei der hebelwirkung..

Zieht man von unten, zieht man quasi direkt der länge nach
gegen die Platte nach unten. Das funktioniert prima.
Ansteuerung von oben ist aber nicht möglich.

Oder hat das jmd. irgendwie hinbekommen ?

Gruss
schmiddi
 
ein E-Type Umwerfer funktioniert nur an dafür vorgesehenen Rahmen vernünftig, alles andere ist nur ein fauler Kompromiss. warum sollte man aber auch an einen nicht dafür geeigneten rahmen einen solchen Umwerfer montieren???:confused:
 
Zurück