HOPE MONO 6ti Erfahrungen?!?

Registriert
20. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe in diversen Shops gesehen das es jetzt die MONO 6ti von Hope zu kaufen gibt. (z.B. bei Sticha oder bei Bike-Brake)
Hat die schon jemand?
Erfahrungen?
Montage?
Was bezahlt...
Interessiert mich brennend....
 

Anzeige

Re: HOPE MONO 6ti Erfahrungen?!?
Original geschrieben von Alexa
Hallo zusammen,

habe in diversen Shops gesehen das es jetzt die MONO 6ti von Hope zu kaufen gibt. (z.B. bei Sticha oder bei Bike-Brake)
Hat die schon jemand?
Erfahrungen?
Montage?
Was bezahlt...
Interessiert mich brennend....


täte mich auch mal brennend iteressieren, da ich mir die eventuell auch kaufen will. wo hasste denn bis jetzt die billigste gesehen?
 
ich bin auch verliebt in die Bremse

bei sticha kostet sie 290€, billiger wird man sie wohl kaum kriegen, also momentan.
 

Anhänge

  • hope m6.jpg
    hope m6.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 1.853
Sticha ist doch in der Schweiz, richtig?
Muss man da nicht auch noch Zoll zahlen oder so?
Hat da jemand schon was bestellt?

Der Preis von 290 Teuros wäre soweit ja ganz cool....
 
kostet sie 290€, billiger wird man sie wohl kaum kriegen, also momentan

naja ich hab das was laufen und da zahl ich keine 290 euro.

Erfahrungen gibts noch keine weil die Bremsen erst nächste Woche Ausgeliefert werden.


Und zur 888 es gibt schon einige die die Gabel fahren aber nach 2 Wochen kann man nicht wirklich von Erfahrungen sprechen, wartet mal ein halbes Jahr ab.
 
Original geschrieben von bikerolli
hallo,

die Bremse ist Modell 2004 und leider noch nicht lieferbar,
Ihr könnt mir aber gerne eine E-mail senden dann kann
ich euch als Generalimporter weiterhefen.
An [email protected]

Schön wenn Ihr Generalimporteur seid, wie kann es dann aber sein das die Freunde aus dem Land mit den hohen Bergen so massiv mit dem Vertrieb der Hope Produkte in Deutschland werben und sogar schon welche ausgeliefert haben?????

Jetzt bin ich aber verunsichert!
Und vor allem wie kommen die verscheidenen Preise zu stande?
Liste für die MONO 6ti wohl 325,00€ (laut meinem Händler), in den Online-Shops schon für 320,00€ bis 315,00€ und bei unseren ausländischen Freunden gar für 290,00€....

Ja wie denn jetzt??????:rolleyes:

Alexa
 
Ich glaube der unterschiedliche MwSt Sastz in der Schweiz und Deutschland dürfte wohl auch einen unterschid ausmachen.

Obwohl im Jahr 2003 eine Hope M4 Handler Einkaufspreis Schweiz und der Verkaufspreis bei Bike-Box.de kein ernsthafter unterschied war -> Ich meine der Händler Einkaufspreis in Deutschland müsste billiger sein als der in der Schweiz wo auch Sticha zuhause ist. Also etwas warten und diese Bremse wird in deutschen internet Shops um einiges billiger zuhaben sein als in der Schweiz

Gruss aus der teuren Schweiz
 
Sticha übernimmt den Import für D-Land und die Schweiz aber es gibt noch einen anderen Import für D-Land ist glaube ich Storke oder so wurde mir zumindest an der Eurobike so gesagt.

Na ja in 5-6 Monaten kaufe ich mir dann auch eine Mono 6 ti und hänge meine M4 an den Nagel
 
Endlich ma etwas positives für die schweizer Biker :D

MWST Unterschied macht 8,4 % aus, ausserdem denk ich mal, dass Sticha mehr importiert als anders Händler, darum der bessere Preis.

Zoll sollte es meines Erachtens keinen geben (war bei mir bis jetzt jedenfalls so). Aber die MWST muss man draufzahlen.
 
Weil eine Hope M4 8 für einen schweizer Händler im einkauf bei Sticha kostet:
Vorne: 250Fr.
Hinten: 240Fr
Mwst: 37.25 Fr.
Porto und Verpackung 12 Fr
Total: 539.25 Fr.

Preis bei bike-box.de
Vorne: 219€ ink mwst
Hinten: 209€ iink mwst
Mwst: 59€
Preis ohne mwst:369€

369€ mal 1.5(ca dieser Wechselkurs war aktuell als ich mich darum gekümmert habe) 553.5 Fr.

wir vergleichen 553.5 Fr. Verkaufspreis ohne Mwst von bike-box an Endverbraucher zu 502 Fr. Preis den CH-Händler zahlt ohne Mwst bis das Produkt bei ihm im Laden ist. Der Unteschied zwischen diesen beiden Preisen beträgt ca 50Fr. Entweder verdient bike-box.de nur ca 50 Fr am verkauf eines solchen Bremsensets oder sie haben einfach den günstigeren Einkaufspreis und den nur über die Menge zu erklären dürfte wohl auch schwierig sein.

mfg
Florian
 
Original geschrieben von kukuk3000
Weil eine Hope M4 8 für einen schweizer Händler im einkauf bei Sticha kostet:
Vorne: 250Fr.
Hinten: 240Fr
Mwst: 37.25 Fr.
Porto und Verpackung 12 Fr
Total: 539.25 Fr.

Preis bei bike-box.de
Vorne: 219€ ink mwst
Hinten: 209€ iink mwst
Mwst: 59€
Preis ohne mwst:369€

369€ mal 1.5(ca dieser Wechselkurs war aktuell als ich mich darum gekümmert habe) 553.5 Fr.

wir vergleichen 553.5 Fr. Verkaufspreis ohne Mwst von bike-box an Endverbraucher zu 502 Fr. Preis den CH-Händler zahlt ohne Mwst bis das Produkt bei ihm im Laden ist. Der Unteschied zwischen diesen beiden Preisen beträgt ca 50Fr. Entweder verdient bike-box.de nur ca 50 Fr am verkauf eines solchen Bremsensets oder sie haben einfach den günstigeren Einkaufspreis und den nur über die Menge zu erklären dürfte wohl auch schwierig sein.

mfg
Florian


Daraus werd ich zwar nicht ganz schlau aber was solls.

Generell haben Wiederverkäufer 50% Marche, und das stimmt zumeist, ausgenommen grosse Sachen, Autos etc...

Also wenn der Händler viel verkauft, kann er die Bremse auch etwas günstiger geben.
 
Original geschrieben von Dani
Bei Sticha hat man keine 50 % Marge...
Gruss
Dani


Ich nicht, ich meinte zwischen Hope und Sticha.

In D-Land sind die Soziallasten niedriger etc.. darum auch der günstigere Preis.
Ich finde es schade, dass man bei und in der CH fast immer den Listenpreis der Produkte zahlen muss.
 
Die Marge die bike-box hat, wäre ja etwa rund 10% wenn sie den gleichen EKP wie ein schweizer Händler hätten
VKP 553 Fr. - 502 Fr. EKP = 51 Fr.



Ist ja eigentlich egal, in der Schweiz ist der Listenpreis für den Endverbraucher so oder so eine Frechheit.
Aber solange das ganze Kartellmässig daherkommt im MTB-Bereich wird sich daran auch nichts ändern. Ich Frage mich nämlich selber warum es in D so viele günstige WWW-Shops gibt und in der Schweiz keinen einzigen der da mithalten kann. Falls es daran liegt dass die schweizerischen Konsumenten einfach die bereitschaft und die entsprechende Geldbörse für diese Preise haben, wird sich nichts daran verändern. Ich will jetzt nicht weiter schreiben da ich mich sonst nur zu sehr aufrege.
Aber schlaue Leute bestellen ihre Sachen in D und freuen sich doppelt einmal über die viel günstigeren Preise und zweitens noch über die niedrigere MwSt hier in der CH.

PS: nicht umsonst wird der Rose-Versand an der letzten 2-Rad Messe einen so grossen Stand gehabt haben
 
Hallo, sacht ma, Hope kommt doch aus Uk, oder ???
Bekommt man die dann in England vielleicht günstiger ???
Wäre nämlich in England nächste Woche und da könnte ich ja...gg
Danke,

Bateman
 
Hi,

schaut mal bei Chainreactioncycles .
Im Newsletter stand, dass die die Hope Monos demnächst liefern können.

Ja, ich sehe gerade im Shop sind die Mono-Brakes auch schon drin.
Die Mono Ti-6 für 230,- €
die Mono M4 für 186,50 € und
die Mono Mini für 158,- €.
Schwankt halt immer ein wenig durch den Wechselkurs.

Meine (normale) M4 hab ich von ukbikestore , die Mono M4 und Mini sind dort sogar noch etwas günstiger.
Sind lt. denen ab Anfang November lieferbar.
Der Kontakt zu denen war einwandfrei, superschnelle Antworten auf Emails und die Teile wurden sogar auf 2 Pakete verteilt, damit die Versandkosten so gering wie möglich blieben. :daumen:

So long
 
@Route66:

Hast Du noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen müssen bei Deiner Bestellung. Ich wollte nämlich auch schon dort bestellen.

Danke schonmal.

Viele Grüsse
Steve
 
Original geschrieben von Steve192
Hast Du noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen müssen bei Deiner Bestellung. Ich wollte nämlich auch schon dort bestellen.
natürlich nicht. :rolleyes:

Die haben doch sogar schon die Briten in die EU gelassen :lol:
also kein Zoll usw. :D

Wenigstens waren sie so schlau und haben den T€uro nicht eingeführt.
Somit hat man durch den Umrechungskurs mit dem starken T€uro jetzt nen Vorteil wenn man dort shoppen geht. :p
Rentiert sich aber nur bei britischen Hope Teilen, alles andere ist mindestens so teuer wie bei uns.

So long
 
Zurück