Hope Pro 2 SP

dise

Mit Glied
Registriert
16. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hey,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Laufradsatz für mein sich gerade im Aufbau befindendes Enduro Bike.
Habe mich eigentlich schon entschieden... es wird wohl der Hope Hoops Pro 2 / Mavic 721 (evtl. auch 521).

Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Hope Pro II SP oder nicht SP?
Vom Aussehen her würden mir die Straightpull nämlich schon sehr zusagen :daumen:

Ist schon jemand im Besitz der neuen Straightpull-Naben, gibt es Erfahrungsberichte dazu?
Was sind die Vor- bzw. Nachteile (abgesehen von der Speichenauswahl)?

Wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Antworten.
 
Teschning gesehen ist staight-Pull besser und robuster weil die Schwachstelle Speichenbogen wegfällt.
Wenn es dir um Individualitöt geht und du keine schwarzen Naben haben willst, kommst du um die normalen Pro 2 nicht herum.
Wenn du mit den standard-Ausführungen in schwarz mit silbernen Messingnippeln optisch klar kommst und dich auch die schweren Speichen nicht stören, dann nimm ruhig die SP3 AM Naben.
Ersatzteilversorgung ist erstmal kein Problem, da dem LRS Speichen beilegen und beide seiten auch die gleiche Speichenlänge brauche.

Ich habe mir auch so einen LRS geholt, diesen aber erstmal zerlegt um ihn dann mit CX-Ray und Alunippeln um gute 100gr zu erleichtern.
Aber eigentlich hatte ich gehofft, dass die Naben etwas leichter sind (Speziell in Kombi mit den 3-Arm Bremsscheiben - sind sie aber nicht nennenswert)

Felix
 
Es soll jetzt die Pro 2 Naben auch als SP-Variante geben, hab ich neulich in einer Bike-Gazette gelesen. Weißt du da mehr?
 
Es soll jetzt die Pro 2 Naben auch als SP-Variante geben, hab ich neulich in einer Bike-Gazette gelesen. Weißt du da mehr?

Die gibts schon lange:

Pro 3 SP XC3, 24L (3-Arm-disc)
Pro 3 SP XC6, 24L (6-Loch Disc)
Pro 2 SP AM4, 32L (4-Arm-disc)

die XC3 habe ich im Buro liegen und warte gerade noch auf die ZTR Crest in 24L. Dann werden die zu einem 1400gr LRS für "aggresive XC" mit breiten Reifen aufgebaut.

Ich hab grad auch mal ne Anfrage an Hope geschickt, obs die naben vielleicht auch einzeln und in verschiedenen Farben gibt.

Gruss, Felix
 
So wie ich den Artikel verstanden hab, gibt es jetzt die Pro 2 als SP-Variante auch als Nabe(npaar) solo.

Ich krieg das mit den Laufrädern von denen nicht auf die Reihe - also:

Die SP-Laufräder von Hope gibt es als:

Pro 2 SP mit 6-Loch-Scheibenbefestigung (Standard)
Pro 3 XC3 mit 3-Arm Scheibenbefestigung (Hope-eigenes Gewächs)
Pro 3 AM4 mit 4-Arm Scheibenbefestigung (auch Hope-eigenes Gewächs)
Pro 3 XC6 mit 6-Loch Scheibenbefestigung (Standard)

Hab ich's jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein,

Die hier, Naben mit normalem Flansch, gibts sowohl einzelne in allen Farben als auch als Komplett-LRS Hope Hoops, dann aber nur in schwarz.
- Pro 2 mit 6-Loch-Scheibenbefestigung (Standard)
- Pro 3 RS für Felgenbremsen

Diese 5 Versionen für gerade Speichen gibts aktuell nur in schwarz als Kompletträder aber nicht einzeln, oder in anderen Farben:
- Pro 3 SP XC3 mit 3-Arm Scheibenbefestigung (Hope-eigenes Gewächs) 24L
- Pro 3 SP AM4 mit 4-Arm Scheibenbefestigung (auch Hope-eigenes Gewächs) 32L
- Pro 3 SP XC6 mit 6-Loch Scheibenbefestigung (Standard) 24L
- Pro 2 SP XC6 mit 6-Loch Scheibenbefestigung (Standard) 32L
- Pro 3 SP RS für Felgenbremsen 20/24L

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort... :daumen:

Es gibt auch Hoops (Hope-Kompletträder) Hope Pro 2 SP mit 6-Loch Scheibenbremsaufnahme. Um die gehts mir hier.

Da es also eher Vorteile als nennenswerte Nachteile gibt und ich sowieso zu schwarz gegriffen hätte, werde ich mir wohl die Straightpull Variante zulegen.
Das macht die fehlende farbliche Individualität durch eine sehr coole Form wett. :lol: Jetzt muss ich mich nur noch zwischen 721 und 521...

Einen Speichen- / Nippeltausch kann man ja machen, wenn das Geld wieder ein wenig lockerer sitzt ;)
 
ich habs oben mal ergänzt und für die Übersicht die Speichenzahlen dazu geschrieben.
Der Speichentausch lohnt aber eigentlich nicht, die geraden CX-Ray sind eklig teuer, da kosten nur 64Speichen+Nippel fast 200€ + Umspeichen

Felix
 
Uäh... 200 EUR is natürlich schon heftig, so gewichtsvernarrt bin ich dann auch wieder nicht, so lange nichts kaputt geht bleibt es wohl dann so wie es ist.

Die Preise der Hoops Laufräder sind nämlich schon Spitze
 
Gibt's denn ausser den CX-Ray noch andere leichte Alternativen bei den geraden Speichen? Ich hab den Pro 3 SP XC6 mit 6-Loch Scheibenbefestigung 24L mit ZTR 355 Felgen, und wenn ich den mit anderen Speichen und Alunippeln nochmal deutlich erleichtern könnte wäre das schön.

Möchte allerdings auch keine 200€ dafür ausgeben.
 
Gibt's denn ausser den CX-Ray noch andere leichte Alternativen bei den geraden Speichen? Ich hab den Pro 3 SP XC6 mit 6-Loch Scheibenbefestigung 24L mit ZTR 355 Felgen, und wenn ich den mit anderen Speichen und Alunippeln nochmal deutlich erleichtern könnte wäre das schön.

Möchte allerdings auch keine 200€ dafür ausgeben.

Theoretisch gibts von Sapim, die Race, laser und CX-Ray mit geradem Kopf.
Auf grund der gerigen Verbreitung sind allerdings nur die CX-Ray recht einfch zu bekommen.
Da lager beim Vertieb strotzt nicht gerade vor Laser mit geradem Kopf.
Das wäre sicher eine günstige alternative zur CX-Ray nur eben kaum verfügbar.

Du solltest allerdings auch überlegen, ob es nicht auch sinnvoll für die steifigkeit ist, den LRS mit nur 24 dünnen Speichen aufzubauen.
Das würde ich in der Version mit der ganz normal leichten Felge nicht über 60kg empfehlen, da es dann schlicht zu weich wird.
Die original verbauten Sapim Race haben da 30% mehr Steifigkeit.

Felix
 
Ich glaubs ja selbst eher nicht, aber ist der die Hope 4-Loch Rotoraufnahme vielleicht kompatibel mit dem Rohloff-Lochkreis? Die Größe der Schrauben und der Lochkreis sehen sehr, sehr ähnlich aus.
 
Zurück