Ich will mir einen Laufradsatz mit der Hope Pro 3 Nabe (für Felgenbremse) radial Eingespeicht zusammen bauen. Auf der Hope Seite steht folgendes:
Bitte Beachten: Die Pro 3 Naben dürfen nicht radial gespeicht werden.
http://www.hopegermany.com/voir_PRM32.html
So jetzt meine Frage: Wahr das bei der Mono auch schon so und ist die Angabe nur zur Sicherheit damit Hope später keine Garantieansprüche gewähren muss?
Gibt es Erfahrungen mit radial gespeichten Hope Mono Naben?
Ich kann mir nicht vorstellen das die Nabe beim Rennrad nicht radial gespeicht wird, habe aber zu dem Thema nichts gefunden die Naben sind halt recht neu. Bei DT habe ich auch schon ausgerissene Speichen gesehen bei denen wahr aber die Speichenspannung sehr hoch.
Ich will die Nabe mit DT Supercomp und Alu Nippeln verbauen, die Speichenspannung wird auch nicht so hoch werden.
So alles was Ihr zu dem Thema Hope und radial Speichen sagen könnt ist für mich interesant.
Marko
Bitte Beachten: Die Pro 3 Naben dürfen nicht radial gespeicht werden.
http://www.hopegermany.com/voir_PRM32.html
So jetzt meine Frage: Wahr das bei der Mono auch schon so und ist die Angabe nur zur Sicherheit damit Hope später keine Garantieansprüche gewähren muss?
Gibt es Erfahrungen mit radial gespeichten Hope Mono Naben?
Ich kann mir nicht vorstellen das die Nabe beim Rennrad nicht radial gespeicht wird, habe aber zu dem Thema nichts gefunden die Naben sind halt recht neu. Bei DT habe ich auch schon ausgerissene Speichen gesehen bei denen wahr aber die Speichenspannung sehr hoch.
Ich will die Nabe mit DT Supercomp und Alu Nippeln verbauen, die Speichenspannung wird auch nicht so hoch werden.
So alles was Ihr zu dem Thema Hope und radial Speichen sagen könnt ist für mich interesant.
Marko