HOPE Pro Evo 2: Problem bei Umrüstung auf Maxle 142x12

Das wäre auch eine Idee, die Kappe absägen und dann müsste das Tool vollständig draufpassen.
 
Das Fazit des von xrated geposteten Links ist, dass NICHT das Park Tool verwendet werden soll, wenn eine X12 drive side cup montiert ist, da diese sehr weit hervorsteht.

Das Park Tool ist nicht weit genug ausgedreht, um die Endkappe aufzunehmen und taucht deshalb nicht weit genug in die Verzahnung ein, um das bei der Montage auftretende Drehmoment grossflächig übertragen zu können.

Der Ersteller dieses Links weist auch darauf hin, das SRAM weiterhin dieses Tool empfiehlt (siehe Hinweis auf dem Foto des Garantie-Lieferscheins), obwohl die o.g. Probleme bestehen.

Felix, es ist in dem Link nicht die Rede von einem Problem mit der Verzahnung oder dem Gewinde.
 
Das wäre auch eine Idee, die Kappe absägen und dann müsste das Tool vollständig draufpassen.

Die hervorstehende Kappe ist nicht das Problem, mein Tool ist innen weit genug ausgedreht, um sie aufnehmen zu können.

Das Problem ist, dass das Tool beim Einstecken auf der falsch montierten Endkappe "aufsitzt" und deshalb nicht weit genug eingesteckt werden kann.

Um das Tool weiter einstecken zu können, müsste die störende Fläche der Endkappe durch Ausdrehen (was schwer werden wird!) bzw. Dremeln weiter nach innen gebracht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bohr die Kappe samt Achse raus. Achse und Kappe kosten nicht die Welt. Hoffen, das die kappe nicht mitdreht.:-)
 
Bohr die Kappe samt Achse raus. Achse und Kappe kosten nicht die Welt. Dauert keine 5 min, dann passt das Werkzeug.

das könnte klappen!
Die 350€-Edelschrott-Baugruppe bestehend aus XD-Freilauf, ruinierter Kassette und falscher HUB242-Endkappe ist schon von der Nabe abgezogen...somit wäre die Achse von der Aktion nicht betroffen...
 
habe Urlaub und denke gerade an nix anderes... Am Sonntag wäre das erste Rennen der Saison (Frühjahrsmarathon Münsingen)... noch stehen die Chancen gut, um doch noch teilnehmen zu können...
 
so, es gibt Neuigkeiten: Problem gelöst!

die Kassette konnte irgendwie vom Freilauf getrennt werden.

Die neue, passende Endkappe kann gesteckt werden, wenn die Kassette schon auf dem Freilauf montiert ist (das sollte man dem ham-fisted cyclist auch mal sagen!)... somit ist sie nicht im Weg, wenn man die Kassette mit dem Tool anzieht, und das Tool kann auch maximal in die Verzahnung eingreifen.

Danke nochmal an Felix Wolf, der kühlen Kopf bewahrt hat, als ich mit den Nerven am Ende war :-)
 
[QUOTE Konntest du denn die Kassette retten?[/QUOTE]

ja. Die Verzahnung war zwar teilweise beschädigt bzw. ausgebrochen, aber nachdem die Montage OHNE die Endkappe erfolgt, greift das Tool tief genug in die Verzahnung ein, um die erforderlichen 40Nm übertragen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück