Hope/Sapim/Alex Laufradsatz

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
68
Ort
Göttingen
Moin!
...ein neuer Laufradsatz muss her. Fahre im moment mit Fusion Stealth/DT-Swiss/Singletrack durch die Gegend, der gut, aber für mich überdimensioniert ist. Habe bei Actionsports das hier entdeckt:


http://www.actionsports.de/Laufraed...ro-2-Alex-FD28-CX-Ray-Laufradsatz::10007.html

Hope-Naben hatte ich eh ins Auge gefasst, von Sapim hab ich auch nur gutes gehört...doch die Alex-Felgen sagen mir nix; die Sufu spuckt auch nicht wirklich viel aus.

Ich finde, der Preis ist O.K. und Actionsports hat auch nicht den schlechtesten Ruf;)

mfg

chris
 
Hallo,

ich denke die Felge ist schon in Ordnung.
Die Felge wurde auch schon von Syntace gelabelt und vertrieben und die machen ja bekanntlich kein Schrott.
Zudem ist die Felge bei der Breite auch schön leicht.

Ich denke das ist schon ein schöner leichter Freeride Satz und für den
Preis mit Sapim CX Ray Speichen Hammer:daumen:

Wenn man z.b bei dem Gewicht von 1750 Gramm den Satz mal mit dem
DT Swiss 1750 Enduro Satz vergleicht zum Preis von glaub ich 894 Euro
denke ich ist das schon sehr gut.Ich werde mir den Hope/Alex auch in nächster Zeit ordern.

gruss

aaron
 
Mahlzeit,

wenn ich das auf der Alex-Hp grad richtig gesehen habe, sind die Felgen gesteckt, und nicht verschweisst. Sollte eigentlich kein Problem sein, oder...?
Allerdings wären mir verschweisste Felgenstösse lieber, wenn ich ganz ehrlich sein sollte.

Jemand ne Meinung dazu?

mfg

chris
 
Mahlzeit,

wenn ich das auf der Alex-Hp grad richtig gesehen habe, sind die Felgen gesteckt, und nicht verschweisst. Sollte eigentlich kein Problem sein, oder...?
Allerdings wären mir verschweisste Felgenstösse lieber, wenn ich ganz ehrlich sein sollte.

Jemand ne Meinung dazu?

mfg

chris

wie ich das sehe nennen die das A Shield Technik,
das muss irgendwie gesteckt und verschliffen sein.

'New' A Shield [formerly sleeve joint]
To shield is to protect or to cover the joint of the rim halves. A Shield technology was created by developing a sleeve that joins the top & bottom of the rim together covering over 50% of the rims engagement. A Shield secures more than a pin joint, it's surface contact with the rim's inner wall is increased yet we're able to maintain it's lightweight properties.

Ich glaube Mavic benutzt bei einigen Felgen eine ähnliche Technik heisst nur anders.Ich denke aus Stabilitätsgründen brauchst du dir keine Gedanken zu machen.Eine einfach gesteckte Felge würde man pinned nennen.

gruss

aaron
 
ich habe die felge schon mal verbaut und werde das mit sicherheit nicht wieder tun.

wenn du pech hast, und das hast du wahrscheinlich bei jeder 2.felge, wird am stoß so ein nicht auszentrierbarer seitenschlag produziert, den man sogar noch mit 2,4" reifen spürt.

ich habe die betroffene felge wieder ausgespeicht und erst mal gerichtet, bevor ich sie dann endgültig verbaute. das war eine echte frechheit von den taiwans.

wahrscheinlich nicht umsonst hat die syntace nicht mehr im programm!
 
ich habe die felge schon mal verbaut und werde das mit sicherheit nicht wieder tun.

wenn du pech hast, und das hast du wahrscheinlich bei jeder 2.felge, wird am stoß so ein nicht auszentrierbarer seitenschlag produziert, den man sogar noch mit 2,4" reifen spürt.

ich habe die betroffene felge wieder ausgespeicht und erst mal gerichtet, bevor ich sie dann endgültig verbaute. das war eine echte frechheit von den taiwans.

wahrscheinlich nicht umsonst hat die syntace nicht mehr im programm!

Ich habe den Laufradsatz seit einer Woche. Die Räder sind perfekt auszentriert, von Seitenschlag keine Spur. Die Verarbeitung der Felge steht weder DT Swiss noch Mavic nach, die ich ebenfalls habe. Bilder in meinem flickr account.
 
sollte auch kein problem sein, wenn der laufradbauer schlechte felgen vor dem verbauen raussucht und reklamiert.

die felge wiegt übrigens dann 495 g, wenn man die aufkleber abzieht, die alleine über 5g wiegen.
 
Hallo!

hab den Laufradsatz jetzt auch und kann mich Lhafty nur anschliessen.
Die Verarbeitung des Laufradsatzes und der Felgen sind einwandfrei.

Das Gewicht zur Stabilität ist TOP:daumen:

gruss

aaron
 
Moin!
@ grindgump & Lhafty

mich würde ein (Er)fahrungsbericht interessieren...was halten die Dinger aus???
Der Unterschied gesteckt/verschweisst macht mich noch etwas unsicher.

Fahre Enduro/Tour, von Waldautobahn bis Lago is alles dabei und bin mit ca.75 kg auch nicht wirklich schwer...

Greetz,

chris
 
Moin!
@ grindgump & Lhafty

mich würde ein (Er)fahrungsbericht interessieren...was halten die Dinger aus???
Der Unterschied gesteckt/verschweisst macht mich noch etwas unsicher.

Fahre Enduro/Tour, von Waldautobahn bis Lago is alles dabei und bin mit ca.75 kg auch nicht wirklich schwer...

Greetz,

chris

:lol: Nach 2 Wochen? Frag mal nächstes Jahr um die Zeit, dann kann ich dir was dazu sagen. Ich würd mir da aber keine Gedanken über gesteckt/geschweißt machen. Wenn Du wirklich heftig unterwegs bist (und da spreche ich aber von nennenswerter Airtime mit entsprechender Landung) dann würd ich mir viel eher Gedanken darüber machen ob eine 500g Felge egal welchen Herstellers, egal ob gesteckt oder geschweißt das Richtige für Dich ist. An meinem Rad für jeden Blödsinn hab ich 729, wobei gern daran gezweifelt werden darf, daß ich jemals auch nur in die Nähe deren eigentlichen Einsatzbereich komme :lol:
 
Zurück