KasparZimmer
Enjoy yourself!
Hallo,
weiss jemand, wo man Stahlflexleitungen mit 5 mm Durchmesser in schwarz
bestellen kann?
weiss jemand, wo man Stahlflexleitungen mit 5 mm Durchmesser in schwarz
bestellen kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schwarz orange bei bikemountain 5-10 Tage lieferzeit mit stahlflex und 459€@bummel42 danke für die info, ich suche akteull eine schwarz orangene und die ist mit ohne Stahlflex besser verfügbar
ja finde ich hab mit der temp.ein problem. fahre jetzt die günstigen trp 2.3mm scheiben und die fühlen sich besser an auch anfangs egal ob downhill strecke oder trail. merke auch keinen unterschied zu den hope vented wenn sie richtig heiß sind.Warum nicht?
Kommen sie nicht auf Temperatur, oder mit was bist du nicht zufrieden.
Ich liebäugel schon immer wieder mal damit mir die zuzulegen.
Hallo,was kostet der spaß? hab bisher die Vented von hope drauf aber sind net meins![]()
danke für die info.! preislich finde ich das durchaus angemessen im vergleich zu den sonstigen scheibenHallo,
die Einzelanfertigung in 2,4mm Stärke liegen bei ca. 80,- pro Stück....aber wenn die dann 2-3 mal so lange halten, relativiert sich der Preis wieder.
Ach verdammt. Sah auf den ersten Blick so aus.Leider nicht in schwarz.
Leider nicht in schwarz.
Es gibt von Goodridge schwarze Stahlflexleitungen mit 5,1mm Durchmesser. Bei den 5mm Leitungen ist das Stahlgewebe dann aber nicht ummantelt. Passende Anschlüsse müsste es auch für Hope geben.Hallo,
weiss jemand, wo man Stahlflexleitungen mit 5 mm Durchmesser in schwarz
bestellen kann?
Hab mal drauf geachtet und auch meine Hebel Klappern etwas beim Trail fahren. Stören tut‘s nicht wirklich, aber hab es Lösungen um das zu unterbinden?
Ansonsten lieb ich die 4V4 einfach![]()
Kann ich so bestätigen. Zudem sind bei mir die trickstuff beläge mit Abstand die leisesten und ohne rubbeln etc (vllt weil etwas schmäler genaut?)Mein persönlicher Eindruck ohne Anspruch auf Objektivität. Habe alle drei im Einsatz in Tech 4 V4 auf Galfer Fixed Wave 223mm Bremsscheibe.
Hope Grün:
Sehr "bissig", degressive Bremskraft: am Anfang viel, steigert sich am Ende kaum noch. Mit steigender Temperatur noch bissiger. Kein Fading, kein Verglasen. Nassbremsleistung eher schlecht, braucht recht lang bis die Beläge trockengebremst sind die Bremsleistung "da" ist. Mit Abstand geringste Haltbarkeit im Vergleich. Geringste Maximalbremskraft im Vergleich. Kein Einbremsen nötig, und auch kein Effekt bemerkbar.
Galfer Grün:
Linear ansteigende Bremskraft (weniger "bissig" als Hope Grün). Mit steigender Temperatur mehr Bremskraft. Kein Fading. Neigen dazu leicht zu verglasen wenn sie beim Stolperbiken sehr lange auf Schleif gequält werden, die Schicht bremst sich aber auch schnell wieder ab. Nassbremsleistung mittelmäßig ok, besser als Hope grün, schreit aber auch einen Moment und bremst schlecht. Höchste Haltbarkeit im Vergleich. Ohne Einbremsen sehr gute Bremsleistung, mit Einbremsen steigert sie sich aber doch noch etwas.
Trickstuff Power:
Linear ansteigende Bremskraft, vom Verlauf ähnlich wie Galfer grün. Temperatur ist egal, bremst immer gleich. Kein Fading, kein Verglasen. Mittlere Haltbarkeit. Nassbremsleistung gut, Bremsleistung ist recht schnell da und Geräuschkulisse erträglich. Höchste Maximalbremskraft im Vergleich. Ohne Einbremsen sehr gute Bremsleistung, steigert sich noch leicht.
info wie die koolstop funktionieren wäre interessant, diese sind in der CH ziemlich gut und einfach zu kriegen...fahre auch die T4V4 mit den grünen Hope Belägen und Galfer Wave 203 2mm und neben dem nervigen Gefiepe (habe ich an den anderen Bikes mit Galfer Scheibe und TS Belägen nicht) hat mich die Bremskraft nicht so richtig vom Hocker gehauen. Wie @scylla schon sagte, beißt bissig an aber dann kommt nicht mehr viel hinterher nur dass das Bremsverhalten bei ordentlich Hitze im System konstanter wird. Jetzt im Winter fand ich das Bremsverhalten zwar nicht mau aber auch nicht überragend, im besten Fall bei Nässe gut dosierbar. Da ich eh was bei Intend bestellt hatte, habe ich noch die neuen 2,3er Massive Scheiben genommen um die mal zu testen. Selbst komplett uneingefahren bremst die Kombi schon mal um einiges heftiger. Außerdem habe ich mir noch die Koolstop rot bestellt, bei der V2 waren das mit Abstand die besten Beläge, die werde ich nach den grünen mal testen.
habe im Moment noch die grünen Hope drin (jetzt neu mit den Intend 2,3 Scheiben), wenn die durch sind dann kommen die Koolstop rein. die TS habe ich in einer anderen Bremseinfo wie die koolstop funktionieren wäre interessant, diese sind in der CH ziemlich gut und einfach zu kriegen...
und ich verstehe dich richtig, zur zeit intend 2.3mm scheibe und TS beläge? oder noch die grünen hope beläge drin?
einfachste und schnelleste LösungHab jetzt auch die Amazon Bibbels verbaut und tatsächlich Ruhe Anhang anzeigen 1663924
Danke für den Tip, da muss man echt erstmal drauf kommeneinfachste und schnelleste Lösungich habe tatsächlich nicht mal welche unter dem Hebel, da ich die so nah am Lenker fahre, dass die Schraube kaum Aufnahmemöglichkeit für ein "Bibble" biete
aber selbst nur mit einer Kappe wie bei meinem Bild gezeigt habe ich schon ordentlich Ruhe
![]()