Hope Tech 4

IMG_8570.jpeg


IMG_8571.jpeg


Ich hab hier mal die Scheibe angelegt mit der Reibkuchenhöhe des Standard-Hope Belags mit 14,6mm (gibt zB Trickstuff für deren Beläge auch an - hab ich gestern dann noch gefunden).

An der schmalsten Stelle (sieht man unter dem linken, festen Schenkel des Messschiebers), ist die Scheibe 13,5mm, sonst ist es breiter. Dass der Belag vollflächig an 13,5mm anliegt wird durch das Scheibendesign verhindert, was vermutlich erklärt, warum das auch kein Problem in der Praxis (mit Rubbeln/Stottern wg Aufschwingens) ist. Die Scheibe sieht sehr solide und sehr sauber verarbeitet aus!
 
Dass der Belag vollflächig an 13,5mm anliegt wird durch das Scheibendesign verhindert, was vermutlich erklärt, warum das auch kein Problem in der Praxis (mit Rubbeln/Stottern wg Aufschwingens) ist

Sollte sich bei denen, die die Scheibe fahren, ja einfach am Bremsbelag erkennen lassen ... bleibt da was stehen vom Reibkuchen oder nicht 🤷‍♂️ . Würde mich neben der Geräuschkulisse dann auch mal interessieren 🤔.
 
Ich habe auf pink bei gelesen in dem Artikel über die Euro Bike, dass die hopp Tag vier neue Kolben spendiert bekommt. Diese sollen noch leicht gängiger gehen.
 
Habe die Tech4 V4 an 2 Rädern. Am E-Bike ist sie komplett reibungslos im Einsatz, am Biobike habe ich ständig Probleme mit der hintern Bremse. Erst matschiges Hebelgefühl direkt nach dem Anbau.. Zig mal entlüftet. Rad hoch vorne, hinten, auf die Leitungen geklopft. Ständig kamen immer noch Luftbläschen raus und auch ohne war es nicht wie bei den anderen angebauten Exemplaren. Dann noch die Leitung komplett getauscht, da ein ziemlicher Knick drin war. Irgendwann schien es ok zu sein.
In Finale das Forbidden geprügelt. Nach dem ersten Tag wieder matschiges Gefühl hinten und paar mal hinten ins leere gezogen. Direkt abends entlüftet. Das selbe Spiel 2 Tage später.
Aktuell ziehe ich hin und wieder ins Leere. Also nochmals entlüftet, kamen wieder ordentlich Blasen raus. Nachdem ich das nun über paar Stunden immer mal wieder abgeklopft habe, entlüftet usw schien es nun ok zu sein. Leider kann ich nun den Hebel wie es hier im Thread schonmal beschrieben wurde langsam, aber stetig immer weiter ranziehen, bis der Hebel am Griff aufliegt.. Also jetzt auch noch den Zylinder oder Dichtung tauschen :(

Ich wills nicht festmachen daran, aber gabs nicht bei den ersten Chargen irgendwelche Toleranzabweichungen im Bereich des Zyklinders im Geber? Nicht, dass ich hier ständig um das eigentliche Problem herumwurstle.
 
Soweit ich mich erinnere war am Anfang bei einer der sechs (?) Maschinen, die die Teile fertigen, ein zunächst unentdeckter Defekt vorhanden. Die Teile, die in der Zeit aus dieser Maschine kamen können - müssen aber nicht - fehlerhaft sein. In jedem Falle war das Fehlerbild deinem sehr ähnlich. Insofern würde ich die defekte reklamieren, die sollte dann wahrscheinlich ohne großen Aufwand getauscht werden.
 
Habe die Tech4 V4 an 2 Rädern. Am E-Bike ist sie komplett reibungslos im Einsatz, am Biobike habe ich ständig Probleme mit der hintern Bremse. Erst matschiges Hebelgefühl direkt nach dem Anbau.. Zig mal entlüftet. Rad hoch vorne, hinten, auf die Leitungen geklopft. Ständig kamen immer noch Luftbläschen raus und auch ohne war es nicht wie bei den anderen angebauten Exemplaren. Dann noch die Leitung komplett getauscht, da ein ziemlicher Knick drin war. Irgendwann schien es ok zu sein.
In Finale das Forbidden geprügelt. Nach dem ersten Tag wieder matschiges Gefühl hinten und paar mal hinten ins leere gezogen. Direkt abends entlüftet. Das selbe Spiel 2 Tage später.
Aktuell ziehe ich hin und wieder ins Leere. Also nochmals entlüftet, kamen wieder ordentlich Blasen raus. Nachdem ich das nun über paar Stunden immer mal wieder abgeklopft habe, entlüftet usw schien es nun ok zu sein. Leider kann ich nun den Hebel wie es hier im Thread schonmal beschrieben wurde langsam, aber stetig immer weiter ranziehen, bis der Hebel am Griff aufliegt.. Also jetzt auch noch den Zylinder oder Dichtung tauschen :(

Ich wills nicht festmachen daran, aber gabs nicht bei den ersten Chargen irgendwelche Toleranzabweichungen im Bereich des Zyklinders im Geber? Nicht, dass ich hier ständig um das eigentliche Problem herumwurstle.
Die Symptome passen nicht zum Problem mit der ersten Charge.
Dort konnte man den hebel bis zum Lenker ziehen, 5sec. warten und dann war kein Druck mehr am Sattel (sprich: man konnte das Rad schieben).
Deines klingt ziemlich nach einer undichten Geberdichtung (aka Dichtung am Hebel).
Ich würde trotzdem mal schauen ob ggf. die Beläge von hinten nass sind, dann ist ggf. eine Kolbendichtung hin.
Aber zu 99% ist es der Hebel.
 
An den Belägen ist definitiv keine Flüssigkeit dran, die hatte ich grade erst draussen, um genau danach zu schauen. Dann besorg ich mir einfach mal einen Geberkolben HBSP423C. Oder wahrscheinlich reichen sogar die beiden Dichtungen?
 
An den Belägen ist definitiv keine Flüssigkeit dran, die hatte ich grade erst draussen, um genau danach zu schauen. Dann besorg ich mir einfach mal einen Geberkolben HBSP423C. Oder wahrscheinlich reichen sogar die beiden Dichtungen?
Ich hätte es mit beiden Dichtungen probiert.
Achtung: Das ist eine wirklich nervige Arbeit. Die Dichtungen sind tendenziell schwer zu montieren.
I.A. ist nach der Demontage der der Defekt an den Dichtungen optisch zu erkennen (leicht ausgefranst o.ä.)
 
Gibts eine Rebuilddoku dafür oder geh ich frei nach der Explo. Zeichnung? Nervig von mir aus.. Nerviger als ins leere ziehen kann es nicht sein :) Mich wundert es aber eigentlich, da die Bremse keine 1000km drauf hat. Der komplette Geberkolben kommt wahrscheinlich vormontiert und die Dichtungen müssen nicht drauf geschoben werden?
 
Ich habe das immer nach Explo.Zeichnung gemacht.
Es ist def. nicht so schlimm, wie eine defekte Bremse. 8-)
Aber ich wollte nur drauf hinweisen.
Den Kolben habe ich noch nie bestellt, daher weiß ich es nicht.
 
Ich habe das immer nach Explo.Zeichnung gemacht.
Es ist def. nicht so schlimm, wie eine defekte Bremse. 8-)
Aber ich wollte nur drauf hinweisen.
Den Kolben habe ich noch nie bestellt, daher weiß ich es nicht.
War am Ende doch einfach.. Hebel raus, Staubdichtung raus und der Kolben hüpft einem entgegen. Ich kann beim besten Willen an der inneren Dichtung keinen Defekt sehen.. Der neue Kolben war vormontiert, musste man nur reinstecken. Der sah mit meiner Weitsichtigkeit genauso aus. Dot von unten hoch gedrückt, kurz entlüftet. Hebel scheint wieder ok zu sein. Fahrt steht aus.
Wobei, jetzt wo ich das Bild sehe, scheint auf 11Uhr ein Knick zu sein.

IMG_20230701_185819.jpg
 
War am Ende doch einfach.. Hebel raus, Staubdichtung raus und der Kolben hüpft einem entgegen. Ich kann beim besten Willen an der inneren Dichtung keinen Defekt sehen.. Der neue Kolben war vormontiert, musste man nur reinstecken. Der sah mit meiner Weitsichtigkeit genauso aus. Dot von unten hoch gedrückt, kurz entlüftet. Hebel scheint wieder ok zu sein. Fahrt steht aus.
Wobei, jetzt wo ich das Bild sehe, scheint auf 11Uhr ein Knick zu sein.

Anhang anzeigen 1725526
Wo hast Du den Ersatzkolben bestellt?
 
War am Ende doch einfach.. Hebel raus, Staubdichtung raus und der Kolben hüpft einem entgegen. Ich kann beim besten Willen an der inneren Dichtung keinen Defekt sehen.. Der neue Kolben war vormontiert, musste man nur reinstecken. Der sah mit meiner Weitsichtigkeit genauso aus. Dot von unten hoch gedrückt, kurz entlüftet. Hebel scheint wieder ok zu sein. Fahrt steht aus.
Wobei, jetzt wo ich das Bild sehe, scheint auf 11Uhr ein Knick zu sein.
Bei 11h ist der Defekt.
Das Problem wäre die Montage der Dichtungen auf den Kolben gewesen, die ist frickelig.
Kolben austa ist easy, wie Du ja auch sagst.
Freut mich zu hören, dass der Defekt behoben scheint.
 
Blickt eigentlich noch jemand bei den Bremsscheiben von Hope durch 🤷‍♂️ ? Die Heavy Duty mit dem ⚡scheint nach (wenn überhaupt) einem Jahr schon wieder eingestampft worden zu sein, bevor sie hierzulande überhaupt den ein oder anderen Händler erreicht hat. Dafür wird die Standard Fixed jetzt ab 180mm offensichtlich mit 2,3mm gebaut, ist dafür aber auch in 203 mm erhältlich (die HD gab's ja nur in 200 mm) . Muss man als Bestellwilliger nur aufpassen, weil viele Händler noch Lagerware mit 1,8mm haben und das Design der Scheibe das gleiche ist. Hope Teilenummer der neuen Scheibe mit 2,3mm Stärke ist laut Angebe bei r2 HBSP4382036, die alte, dünnere Scheibe ist gemäß Hibike die HBSP3302036. Im Zweifel also lieber nachfragen (habe den Fehler heute selbst erst gemacht 🙈 ).

Im Moment schein die in D nirgends verfügbar zu sein, vielleicht ist der erste Zug aber auch an mir vorbei gefahren 🤪. Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen, stärkeren Standard Scheibe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heavy duty sind eingestampft ? Schade...find die super. Hinten musste ich leider wechseln wegen 203mm Aufnahme, die hat leider gefehlt. Die 220er vorne liebe ich aber...
 
Heavy duty sind eingestampft ? Schade...find die super.

Wenn ich nichts am Auge habe, ja. Jedenfalls finde ich auf der Webseite keine Infos mehr darüber. Stattdessen haben sie wohl die Standard Scheibe ab 180mm verstärkt 🤷‍♂️.

BTW: seid gestern sind die TS (Bling Bling) Power+ eingebaut. Am Sonntag geht's für 2,5 Wochen auf'n Trip, da musste vorher noch mal frisches Material rein :D.

IMG_0380-edited.jpg
 
Ich habe nun auch seit kurzem eine Tech4 E4 am Rad und leider schon Probleme.
Druckpunkt wanderte zunehmend und ich wollte erneut entlüften. Nun habe ich das Problem, dass sich beim Entlüftungsprozess kaum DOT nachpumpen lässt? Aus dem Schlauch am Sattel kommen entsprechend auch nur geringe Mengen heraus, die sich auch super schnell wieder in die Bremse zurückziehen. So schnell lässt sich nicht mal der Nippel schließen.
Hattet ihr ähnliche Erfahrungen?

Davor war es aber eine top Bremse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück