Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

So, meine GR4 ist verbaut und eingefahren. Vorne fahr ich die grünen Beläge und die 220 mm Heavy Duty Scheibe, hinten lila mit 200 mm HD.

Entlüftet habe ich nach der klassischen Methode mit dem alten Entlüftungskit. Sobald ich den passenden Adapter für den Trichter habe, werde ich aber auch die neue Entlüftungsbohrung ausprobieren.
Die Bohrung dafür sitzt übrigens sehr weit oben im AGB (siehe Bild), sodass eine ziemlich blasenfreie Entlüftung gut gelingen sollte.

IMG_6555.jpeg


Nach dem Entlüften war für mich interessant, wie nah der Hebel an den Lenker geht. So nah fahr ich ihn nicht, aber wenn man ganz zum Griff will, braucht es wohl den Control Hebel. Zu sehen ist hier die Griffposition am Druckpunkt, wenn man alles so nah wie möglich Richtung Lenker stellt. Habe extra die HR-Bremse genommen, weil die häufig etwas weicher ist.

IMG_6556.jpeg


Ansonsten ist sicher noch ein Vergleich der Hebel zur Tech 4 interessant. Die Hebel der Evo sind deutlich runder gearbeitet und wirken insgesamt ergonomischer. Nach den ersten Runden habe ich keinen Favorit, ich komme mit beiden Formen zurecht.
IMG_6560.jpeg


Insgesamt finde ich die EVO GR4 optisch eine wirklich sehr schöne Bremse, vor allem gefällt mir Smoke als neue Akzentfarbe wirklich ausgesprochen gut.
Die EVO läuft natürlich butterweich und ohne viel Widerstand. Bremskraft ist auf etwas höherem Niveau als die T4V4, wobei das auch an der Hope HD Scheibe gegenüber der Galfer Shark liegen könnte. Dosierbarkeit ist trotz der wirklich üppigen Bremskraft gar kein Problem.
Der Leerweg ist auf jeden Fall geringer und der Druckpunkt ein kleines bisschen fester. In Summe fühlt sich die EVO besser an als die T4V4, aber der Unterschied ist viel zu gering um einen Wechsel rechtzufertigen.

IMG_6544.jpeg



Leider ist genau wie bei der T4V4 dieses "Fiepen" beim Bremsen wieder Serienmäßig dabei. Daher wird sie, stand jetzt, den Weg nicht an mein Bike finden.

Darauf will ich gesondert eingehen. Meine T4V4 macht seit Tag 1 pfeifende/fiepende Geräusche beim Bremsen. Versucht habe ich penibles Ausrichten der Sättel und verschiedene Kombinationen aus Scheiben und Belägen.

Die GR4 hingegen ist mucksmäuschenstill etwas leiser als die T4V4 in Kombination mit den Hope HD Scheiben. Das freut mich besonders!
Edit: nach einigen steilen Trails pfeift/zwitschert die GR4 nun auch ihr typisches Hope-Lied.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2
Bzgl des Entlüftungs-Adapters ist mir auf Bildern aufgefallen, dass er oberhalb des Gewindes eine Bohrung haben könnte. Das könnte erklären, dass meine behelfsmässige Konstruktion nicht den Behälter erreicht hat. Ggfs lässt sich da doch noch etwas Luft entfernen, wobei die aktuelle Leistung keine Notwendigkeit vermuten lässt.
Könnten die bereits Adapter Besitzenden das bitte einmal fotografisch be- oder widerlegen.
 
Bzgl des Entlüftungs-Adapters ist mir auf Bildern aufgefallen, dass er oberhalb des Gewindes eine Bohrung haben könnte. Das könnte erklären, dass meine behelfsmässige Konstruktion nicht den Behälter erreicht hat. Ggfs lässt sich da doch noch etwas Luft entfernen, wobei die aktuelle Leistung keine Notwendigkeit vermuten lässt.
Könnten die bereits Adapter Besitzenden das bitte einmal fotografisch be- oder widerlegen.
 

Anhänge

  • IMG_20251004_113812103.jpg
    IMG_20251004_113812103.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 46
Habe eine Frage wollte an mein enduro kein e bike mit dem ich relativ oft im bike Park bin eine der Bremsen anbauen jetzt ist die Frage es ist kein e bike momentan ist eine Xtr drauf wobei mir hier die dosierbarkeit nicht gefällt jetzt bin ich am überlegen die tr4 oder die gr4 zu bestellen welche ist besser geeignet ?
Lg
Alex
 
Habe eine Frage wollte an mein enduro kein e bike mit dem ich relativ oft im bike Park bin eine der Bremsen anbauen jetzt ist die Frage es ist kein e bike momentan ist eine Xtr drauf wobei mir hier die dosierbarkeit nicht gefällt jetzt bin ich am überlegen die tr4 oder die gr4 zu bestellen welche ist besser geeignet ?
Lg
Alex
ist es ein ebike das ist nämlich sehr wichtig zu wissen genau so wichtig zu wissen ist wo die kommata bleiben.

Spaß bei Seite, wenn du einen einen möglichst kurzen Hebelweg bis zur maximalen Bremspower möchtest und dir das wichtiger ist als alles andere dann nimm die TR4.
Der Leerweg selber istbei beiden genauso lang, allerdings ist der Druckpunkt der GR4 weicher.
Wenn du viel wiegst, nimm die GR4.
 
ist es ein ebike das ist nämlich sehr wichtig zu wissen genau so wichtig zu wissen ist wo die kommata bleiben.

Spaß bei Seite, wenn du einen einen möglichst kurzen Hebelweg bis zur maximalen Bremspower möchtest und dir das wichtiger ist als alles andere dann nimm die TR4.
Der Leerweg selber istbei beiden genauso lang, allerdings ist der Druckpunkt der GR4 weicher.
Wenn du viel wiegst, nimm die GR4.

Hey ja danke naja wiege 93 kg 😂🫣 das bike 17 kg ja entschuldige nebenbei gearbeitet und nicht ganz bei der Sache gewesen 😂 ok dann denke ich , sollte wegen meinem Gewicht die gr4 nehmen obwohl ich einen härteren druckpunkt schon ganz nice finde mmm
Danke
 
Hey ja danke naja wiege 93 kg 😂🫣 das bike 17 kg ja entschuldige nebenbei gearbeitet und nicht ganz bei der Sache gewesen 😂 ok dann denke ich , sollte wegen meinem Gewicht die gr4 nehmen obwohl ich einen härteren druckpunkt schon ganz nice finde mmm
Danke
Also mein bike ist um die 20 und ich ~95kg und habe keinerlei Probleme mit der e4 also wenn die Tr4 wie die v4 sein soll kann dies auch reichen. Aber wahrscheinlich testen
 
Ich bin von der XT 8120 auf die T4V4 umgestiegen. Die XT hat ja die exakt gleiche Bremskraft (weil gleiches hydraulisches Übersetzungsverhältnis) wie die XTR.

Die Hope ist wesentlich kräftiger! Die V4 hat einen weicheren Druckpunkt als die Shimanos und wird weniger über Fingerkraft sondern mehr über Hebelweg dosiert.

An meinem anderen Bike habe ich nun die GR4. Die ist vom Gefühl ein bisschen knackiger als die T4V4 und auch etwas stärker geworden, aber nicht ganz so hart im Druckpunkt wie Shimano. Der Hebel fühlt sich aber jetzt relativ ähnlich an. Bremsleistung ist bedeutend mehr als bei der Shimano und die Dosierbarkeit dennoch besser.
 
Zefix! Musstest du unbedingt Recht haben?
Die GR4 wurde jetzt die ersten paar hundert Höhenmeter auf richtig steilen Trails gefahren. Tatsächlich fiept sie jetzt. Das typische Hope-Zwitschern, wenn auch leiser als bei meiner T4V4.
Bei meiner Bremse, keine Hope, aber die gleichen Beläge, gibt es Scheiben und Beläge die eher zum Fiepsen neigen. Vor allem Galfer und die Trickstuff Power+ auch etwas. Auf Trickstuff Scheiben ist es leiser. Mit Trickstuff Standard Belag nicht vorhanden auf Trickstuff Scheibe.
 
@S.Turner:
Ich hätte es dir gern gegönnt, wenn´s leise bzw. stumm geblieben wäre.
Bei mir ist´s ein wenig leiser als mit der V4, wird aber immer mal wieder auftauchen, je nach Scheibe und Belag und Tagesform.
Lasse mir davon aber nicht die Freude an der geilen Bremse vermießen!
Das Hebelgefühl der GR4 ist total nach meinem Geschmack, kurzer Leerweg, ein schöner defiinierter Druckpunkt und dann genial dosierbare Power, einfach abrufen wieviel man will, ohne daß die Finger lahm werden.
 
Bzgl des Entlüftungs-Adapters ist mir auf Bildern aufgefallen, dass er oberhalb des Gewindes eine Bohrung haben könnte. Das könnte erklären, dass meine behelfsmässige Konstruktion nicht den Behälter erreicht hat. Ggfs lässt sich da doch noch etwas Luft entfernen, wobei die aktuelle Leistung keine Notwendigkeit vermuten lässt.
Könnten die bereits Adapter Besitzenden das bitte einmal fotografisch be- oder widerlegen.
Heute mit Adapter und Trichter entlüftet.
Nicht eine Luftblase.
 
Zurück