Hallo,
welche Bremse eignet sich von euch aus gesehen besser für Downhill?
Vorteile, Nachteil...
mfg, Rider
welche Bremse eignet sich von euch aus gesehen besser für Downhill?
Vorteile, Nachteil...
mfg, Rider
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für mittel- bis schwere Fahrer und Freeride bzw. Downhill die V2.
Vorteile: brachiale Bremspower, Por*o Aussehen, Verarbeitung (CNC), mit der vented Disc halten die Beläge ewig, Entlüftung sehr einfach (wie beim Motorrad - unten öffnen, pumpen, oben nachgießen)
Nachteile: hohes Gewicht, der Resonanzkörper der Doppelscheibe (Die Scheibe qietscht wie Hölle. Damit weiss jeder das da eine V2 unterwegs ist), Preis neu

Schon gelesen?ich bin am überlegen mir eine Hope zuzulegen, weis aber auch noch nicht welche, sollte auf dem Niveau der Saint liegen, auch von der Standhaftigkeit.
Vorteil M4: bessere Dosierbarkeit, leichter
Vorteil V2: höhere Bremskraft und Standfestigkeit
Die Bremskraft der M4 reicht auch bei über 90 kg, aber die V2 hat noch etwas mehr.
Schon gelesen?
Dann wohl eher die V2.
und die M4 wird doch mit der Saint verglichen, beim Dh ler ganz klar V2, aber beim Enduro liege ich bei beiden was ich bisher gelesen hab. Ganz klar Gewicht spielt für mich eine Rolle, aber nur was das gesamte Bike betrifft, bei der Bremse ist es mir wurscht. Ich muss mit dem Enduro auch den Berg nauf kommen.
Laut Tests ist die reine Bremskraft der Hope M4 höher als die der XT / XTR. Die Bremse ist eher auf der Höhe mit Saint zu setzen. Die V2 ist nochmal einen Tick höher und fadingstabiler. Mir fehlt bei der V2 aber die Bissigkeit.

Die X2 harmonisiert besser, und reicht imho für hinten absolut aus.