Hope tech X2 mit Avid Adaptern?

Basti1986

Newbee!!
Registriert
24. Juli 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Überall & niergendwo
Servus,

Hab mir eine Hope Tech X2 zugelegt und wollte diese nun an meinem 301 anbringen!

Dummerweise habe ich keine Hope Adapter und dachte ich kann einfach die alten Avid Adapter nehmen! Hab allerdings auch shimano Icetec Scheiben in 203 drauf!

Dummerweise bekomme ich die Dinger einfach nicht schleiffrei eingestellt!

Hat jemand zufällig einen Tipp? Oder muss ich mir die passenden Adapter von Hope holen?

Danke schon mal
Grüße
Basti
 
prinzipiell ist das wurscht, von welchem hersteller der adapter kommt. scheiben dito, solange die reibringbreite passt (shimano und hope x2 passt definitiv zusammen, hab ich auch an einem bike so)

guck halt mal ob beide kolben gleichmäßig rauskommen (wenn nicht -> gängig machen), und ob der bremssattel wirklich mittig zur scheibe ist. ich hatte letztens einen adapter, an dem die bohrungen leider so schepp waren, dass ich den sattel ums verrecken nicht parallel und mittig zur scheibe ausrichten konnte :mad:. war übrigens ein hope adapter ;) jetzt ist ein billiger shimpanso dran, damit klappt's.

ps: schleift es denn seitlich an den belägen, oder gar oben? am hinterbau ist die pm aufnahme gern mal minimal zu tief abgefräst, da muss man dann mit u-scheiben unterfüttern, damit die scheibe nicht oben am sattel anschlägt.
 
Ok das habe ich auch so gedacht! Also es schleif seitlich und nicht oben!
Hab extra alles mittig ausgerichtet und erst
Dann die Beläge etwas gedrückt wie es im Hope Video beschrieben wird aber es will nicht!
Naja der Adapter scheint mir auch etwas schief zu sein aber glaube das ist nur optisch!

Wenn ich bei der 203er Scheibe meinen 185 Adapter drauf setze dann liegt der Bremssattel irgendwie nicht plan auf dem Adapter auf!

Kann es sein das der Adapter oben etwas abfällig ist?
 
Ok das habe ich auch so gedacht! Also es schleif seitlich und nicht oben!
Hab extra alles mittig ausgerichtet und erst
Dann die Beläge etwas gedrückt wie es im Hope Video beschrieben wird aber es will nicht!
Naja der Adapter scheint mir auch etwas schief zu sein aber glaube das ist nur optisch!

Wenn ich bei der 203er Scheibe meinen 185 Adapter drauf setze dann liegt der Bremssattel irgendwie nicht plan auf dem Adapter auf!

Kann es sein das der Adapter oben etwas abfällig ist?

Kann durchaus sein, dass der Adapter schief ist, weil es bei Avid egal wäre. Avid verbaut ja immer Gelenkscheiben auf den Adaptern, mit denen man die Bremse dann gerade stellen kann. Die fehlen bei Dir.

Was auch sein kann ist, dass die Bremse nicht richtig entlüftet, bzw gefüllt ist und deshalb die Bremsbacken nicht vollständig aufmachen.

Das kann bei jeder Bremse sein.

Lg
Oliver:)
 
Ja das hatte ich gestern auch schon gedacht! Hab zwischenzeitlich schon überlegt ob ich die Gelenkscheiben einfach wieder drunter lege aber die wollte ich mir eigentlich sparen hehe

Nein also die machen schon ganz auf so weit ich das sehen konnte nur wenn ich Sie mittig ausrichte dann drückt der eine Bremsbacken die Scheibe leicht rüber.

Laut dem Video sollte man ja dann den einen Kolben leicht zurück drücken mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers! Hab ich gemacht aber kaum zieh ich am Bremshebel geht das ganze wieder von vorn los hehe

Muss wohl nochmal etwas mehr Zeit investieren und dann einfach so lange rumstellen bis es Schleiffrei geht ;-)

Grüße
Basti
 
Wie soll es anders sein ;-) ich hab es natürlich wieder nicht zu 100 % hinbekommen und es stinkt mir langsam haha Vielleicht stell ich mich auch einfach nur zu blöd an aber ich habe mal ein Paar Bilder gemacht!

Bild 1 Hier ist der vordere Bremssattel auf dem man sieht das der eine Kolben weiter raus steht als der andere! Sieht zumindestens für mich so aus da der eine Bremsbelag leicht verschoben wird auf der halteschraube!

Zu Bild 2 das ist der Adapter den ich meinte! Da ist Luft links zwischen Adapter und Bremssattel und am rechten Eck sitzt er schon auf! Zieh ich Ihn fest dann wird alles wieder verstellt!

Bin ich einfach nur zu blöd oder ist da was nicht in ordnung? Hab mir jetzt auch mal ein Entlüftungsset bestellt um dann mal selbst Hand anlegen zu können!




 
Servus,

Hab mir eine Hope Tech X2 zugelegt und wollte diese nun an meinem 301 anbringen!

Dummerweise habe ich keine Hope Adapter und dachte ich kann einfach die alten Avid Adapter nehmen! Hab allerdings auch shimano Icetec Scheiben in 203 drauf!

Dummerweise bekomme ich die Dinger einfach nicht schleiffrei eingestellt!

Hat jemand zufällig einen Tipp? Oder muss ich mir die passenden Adapter von Hope holen?

Danke schon mal
Grüße
Basti
Was für ein Blödsinn ,da kauft man sich eine Teure Bremse und fängt an zubasteln, kann ich nicht verstehen die Adapter kosten nun wirklich nicht die Welt.
Mann sollte auch die Bremse mit Hope-Adaptern und Scheiben fahren,ist nämlich nicht egal wie Scylla es beschreibt weil es immer ihrgendweche anderen Toleranzen bei anderen Adaptern und Scheiben gibt.Wäre ja schön wenn dies so wäre.Alles andere ist wieder was für den Bastelkasten.Fahre die X2 jetzt seit drei Jahren und behaupte mal das die Hope Bremsen absolut Schleifrei sich einstellen lassen,und das nicht seit gestern.
Gruß
 
Geht ja auch nicht ums Geld nur wenn ich die noch da habe sehe ich nicht ein mir nochmal andere zu kaufen nur weil die anders aussehen!

Ja aber wenn du dir das mal genau durchließt, siehst du auch das Scylla die so fährt also sind die Toleranzen ja wohl nicht soooo unterschiedlich!

Das ist doch schön zu hören das es bei dir klappt! Ich habe mir mal andere Adapter bestellt und mal schaun ob es dann besser wird! Habe wirklich die Vermutung das es daran liegt!

@ Scylla: hab versucht die Kolben gängig zu machen indem ich Sie etwas raus gepumt habe und mit Bremsenreiniger gesäubert habe aber das Problem ist leider noch das gleiche!

Grüße
Basti
 
Mann sollte auch die Bremse mit Hope-Adaptern und Scheiben fahren,ist nämlich nicht egal wie Scylla es beschreibt weil es immer ihrgendweche anderen Toleranzen bei anderen Adaptern und Scheiben gibt.

Schmarrn!
Eine Toleranz ist per Definitionem immer eine kleine Passungenauigkeit. Entweder in "+" oder in "-" Richtung. Sowas passt höchstens zufällig zusammen, aber nicht weil man alles vom selben Hersteller kauft. Wenn die Toleranzen von Teilen eines Herstellers alle genau zusammenpassen würden, dann wären's keine Toleranzen bzw. =0 ;)
Scheibengröße ist bei den meisten Herstellern gleich bzw. wird eben angegeben, und genauso sollte eigentlich auch die horizontale Ausrichtung der Bremsaufnahme genormt sein. Worauf man achten muss ist die Reibringbreite der Scheibe und die Dicke der Scheibe, das macht jeder Hersteller etwas anders. Hat aber nix mit dem Adapter zu tun, und dass Shimano Scheiben zur Hope X2 und M4 passen hab ich selber schon mehrfach ausprobiert.

Manchmal erwischt man halt ein Teil, das besonders schlecht gefertigt ist, also außerhalb bzw. am Rande der Toleranz, oder Tolaranzen summieren sich ungünstig auf. Alles vom selben Hersteller zu kaufen ist dagegen kein Heilmittel, siehe oben. Mit deiner Argumentation hätte ja mein Hope Adapter an den ich eine Hope V2 montiert hatte, die auf einer Hope Scheibe gebremst hat, perfekt passen müssen. Hat er aber nicht, war wohl Pech. Blöd nur, dass es jetzt mit einem Shimano Adapter perfekt passt, dürfte es ja gar nicht, der hat ja andere Toleranzen :rolleyes:;)
 
Wir wissen ja das Du Dich gerne erzählen hörst ,alles weißt wie in jedem Forum hier usw.Du brauchts nur noch die Krone als Miss Liteville,Miss Hope ,Miss Dämpfer ,Miss Reifen ect.Eigenlich wärst Du die richtige Frau in einem Bikekonzern für die Hotline in allen Fragen rund ums Bike. Mach weiter so ,sind immer ein paar richtige Brüller dabei:daumen::daumen::daumen:
 
ups, da bin ich wohl jemandem auf den schlips gelatscht. war heute morgen die milch im kaffee sauer?
:spinner:
 
Sorry das ich mich hier nochmal einschalte aber bei Scylla passts doch und das sollte doch Beweis genug sein oder?

Toleranz hin oder her ich hab mir mal andere Adapter bestellt und hoffe das es damit dann funktioniert!

Kann mir eventuell noch jemand sagen ob auf dem ersten Bild der obere Kolben zu weit draußen steht da der Belag ja schon etwas reingedrückt ist! (Ist der Rechte Belag in Laufrichtung also innen!)

Danke schonmal im Voraus
Grüße
Basti
 
Kann mir eventuell noch jemand sagen ob auf dem ersten Bild der obere Kolben zu weit draußen steht da der Belag ja schon etwas reingedrückt ist! (Ist der Rechte Belag in Laufrichtung also innen!)

Danke schonmal im Voraus
Grüße
Basti

Ja, ich würde auch sagen, dass der eine Kolben weiter raus steht.
Du hast die Bremsen aus dem Karton einfach angeschraubt, ohne vorher zu entlüften? Mach das mal, evtl ist ein bisschen Luft drin. Wenn die ungünstig an einem Kolben sitzt, mag der nicht rauskommen. Hatte ich auch schon.

Notfalls Bremssattel mittig zur Scheibe (Markierung auf dem Sattel) ausrichten (hast du ja wohl schon) -> Laufrad raus-> beide Kolben zurückdrücken -> den Kolben, der weiter raus kam mit einem flachen Schraubenzieher o.ä. festhalten, und den anderen Kolben ein wenig rausdrücken -> Laufrad wieder rein und Bremse beipumpen
Wenn ein Kolben nicht so beweglich ist wie der andere (was natürlich bei einer nagelneuen Bremse eigentlich schon so sein sollte!), kann man sich so behelfen, es schleiffrei zu bekommen. Aber eben nur Notlösung, Normalzustand sollte schon sein, dass beide Kolben gleichmäßig rauskommen!

Wenn dein Adapter so schepp ist, wie es auf den Bildern aussieht, könnte es auch sein, dass dein Bremssattel gegenüber der Scheibe leicht gekippt ist. Leider schwer zu erkennen. Wenn dem so wäre, müsste es mit einem anderen/passgenaueren Adapter getan sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Scylla,

dank dir vielmals! Werde mal schaun sobald der Adapter da ist ob es dann klappt! Aber dummerweise sieht es vorn nicht anders aus ;-)

Jep denke auch das ich dann mal entlüften werde! Das Set ist bereits bestellt, dauert aber wohl etwas bis es da ist da ich es von Chainreactions bestellt habe!

Das mit dem festhalten des Kolbens muss ich mal testen das hatte ich noch nicht! Aber man sieht auch deutlich das der eine Kolben einfach nicht ganz zurück gehen will! Gängig sind aber beide!

Ja habe die aus dem Karton genommen und angebaut sind direkt von Hope geliefert worden.

Wenn ich alles gemacht habe werde ich berichten ;-))

Grüße
Basti
 
Zurück